Schlagzeilen |
Montag, 12. September 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Auf Hannibal al-Ghadhafis Computer wurde ein Home-Video des ehemaligen libyschen Machthabers gefunden. Ghadhafi spielt mit zwei kleinen Jungen, bei denen es sich offenbar um seine Enkel handelt.

Buntes Treiben auf den Laufstegen an der New York Fashion Week. Nur die farblose Kollektion von Victoria Beckham fällt aus dem Rahmen.

In einer Atomanlage im Süden Frankreichs hat sich ein schwerer Zwischenfall ereignet. Eine Person wurde getötet. Radioaktivität soll nicht in die Umwelt gelangt sein.

Alice Schwarzer stellt in einem «Spiegel»-Interview zu ihrer Autobiografie einige Dinge klar. Und sie äussert sich über Politik, den Auftrag ihrer Grossmutter, Charlotte Roche sowie ihre Liebe zu Frauen und Männern.

In einem Slum in der kenianischen Hauptstadt Nairobi geriet eine Benzin-Pipeline in Brand. Die Leitung war zuvor leckgeschlagen. Die Behörden gehen von mindestens 120 Todesopfern aus.

Schlamm und Schutt auf einer Brücke brachten gestern Abend einen Zug der Rhätischen Bahn zum Entgleisen. Die Passagiere mussten zu Fuss bis zur nächsten Station.

Heute auf dem Boulevard: +++ Xenia Tchoumitcheva schmeisst hin +++ Moby möchte 'n Porno +++ Charlie Sheen schlägt (schon wieder) zurück

Heute Nacht wird die 60. Miss Universe gewählt. Die Stimmung im Lager der Kandidatinnen ist angespannt. Als Favoritin gilt Miss Venezuela.

Kein Happy End für Happy Feet? Der Kaiserpinguin, der sich nach Neuseeland verirrt hatte, ist verschwunden. Er wurde am 4. September südlich von Neuseeland ausgesetzt. Am Freitag ist das Signal ausgefallen.

Nun muss sich Dominique Strauss-Kahn also auch in Frankreich mit der Justiz herumschlagen. Die Polizei hat den früheren IWF-Chef erstmals verhört. Der Vorwurf: Versuchte Vergewaltigung.

An einem Schwingfest im Kanton Nidwalden löste der Einsturz eines Festzeltes grosse Panik aus. Mehrere Personen verletzten sich leicht.

Man lockte sie mit einem guten Lohn – dann endeten sie als moderne Sklaven. Ein Grossaufgebot der Polizei befreite in einer britischen Kleinstadt 24 Männer nach jahrelanger Qual.

In der Nähe von Genf wurden drei Frauen beim Jogging von Hornissen angegriffen. Zwei der Frauen reagierten allergisch und mussten notfallmässig versorgt werden.

Ein Passagierflugzeug auf dem Weg nach New York wurde vom US-Militär abgefangen. Auslöser war ein verdächtiger Zwischenfall – der sich im Nachhinein als äusserst friedlich herausstellte.

Im deutschen Rheintal entgleiste heute ein Intercity-Zug mit rund 800 Fahrgästen an Bord. 15 Personen verletzten sich – der Lokführer schwer.

Der Hintergrund der Krawalle vom Bellevue: Die Urheber der Aktion werfen der Stadtpolizei vor, zu hart gegen illegale Partys vorzugehen.

Astronomen aus Genf haben 50 neue Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Es handelt sich um die grösste Anzahl neu entdeckter Exoplaneten, die jemals auf einen Schlag vorgestellt wurde.

Mehr als 20 Männer sollen in Grossbritannien teils bis zu 15 Jahre lang wie Sklaven gehalten und zur Arbeit gezwungen worden sein. In einem Grosseinsatz nahm die Polizei auf einem Campingplatz drei Männer und eine Frau wegen des Verdachts auf Sklaverei fest.

Eisenmangel haftet seit einigen Jahren der zweifelhafte Ruf einer Modediagnose an. Bei Müdigkeit, depressiven Verstimmungen, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen oder Schwindel fragen Betroffene immer häufiger aktiv nach einer Eiseninfusion – die laut einer Studie der Universität Zürich viel zu häufig auch tatsächlich gesteckt wird.

Hornissen haben am Sonntagmorgen in einem Genfer Wald drei Frauen angegriffen, die am joggen waren. Zwei der Frauen mussten notfallmässig ins Spital gebracht werden, weil sie allergisch auf die Stiche reagierten.

Pinguin-Freunde in aller Welt sind in heller Aufregung: Denn «Happy Feet» ist auf dem Weg in die Antarktis verschwunden. Von dem Kaiserpinguin, der sich nach Neuseeland verirrt und schliesslich von einem Schiff aus auf die Heimreise geschickt worden war, fehlt seit Freitag jede Spur. Er könnte einem anderen Meerestier zum Opfer gefallen sein.

Am Sonntag gab es in Sitten und Chur noch einmal einen Hitzetag mit Temperaturen von über 30 Grad. Am Nachmittag zogen heftige Gewitter auf. Bereits am Samstag war es für die Jahreszeit aussergewöhnlich heiss: Seit 24 Jahren wurden Mitte September keine so hohen Temperaturen mehr gemessen. In Nidwalden wurde das Zelt bei einem Schwingfest von einer Sturmböe zerstört.

Der Schweizer Fotograf Marco Grob stellt anlässlich des zehnten Jahrestags von 9/11 Porträts von Betroffenen der Terroranschläge aus. Unter den Abgebildeten: der ehemalige Bürgermeister von New York, Rudolph «Rudy» Giuliani.

In Tansania haben drei Tage der Trauer für die mindestens 200 Opfer des Fährunglücks vom Samstag begonnen. Die Regierung kündigte zudem eine Untersuchung der Katastrophe an. Angehörige der Toten waren damit beschäftigt, die geborgenen Leichen zu identifizieren.

Ein Intercity ist auf der linksrheinischen Bahnstrecke bei St. Goar in Rheinland-Pfalz entgleist. Der Lokführer wurde laut der Polizei verletzt. Von den rund 800 Fahrgästen sollen 14 Personen leichte Blessuren davongetragen haben. Erste Hinweise deuten auf ein Unwetter als Ursache für die Entgleisung in dem engen Flusstal hin.

Heute vor zehn Jahren haben die Terroranschläge auf das World Trade Center in New York die Welt erschüttert. Schweizer Prominente erinnern sich an den Tag, den sie niemals vergessen werden.