Schlagzeilen |
Samstag, 10. September 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bereits am vergangenen Samstag gab es für den September rekordverdächtige Temperaturen von über 30 Grad. Nun wurde an diesem Samstag die 30-Grad-Marke erneut überschritten, am heissesten war es in Sitten im Wallis mit 32,3 Grad.

Nach dem Urteil wegen sexueller Nötigung darf Carl Hirschmann nicht mehr im Zürcher Nobelhotel «Dolder Grand» übernachten. Das Zürcher Bezirksgericht hatte Hirschmann zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von 33 Monaten verurteilt.

Zu der bewegenden Trauerfeier für die bei einem Flugzeugabsturz getötete russische Eishockey-Mannschaft ist überraschend auch Regierungschef Wladimir Putin gekommen. Beim Absturz waren am Mittwoch 43 Menschen ums Leben gekommen. An Bord der Unglücksmaschine befand sich das Hockey-Team von Lokomotive Jaroslawl.

Vor der Küste der Ferieninsel Sansibar ist in der Nacht zum Samstag eine offenbar massiv überladene Fähre gekentert. Dabei kamen nach Angaben der Polizei 192 Menschen ums Leben. Bislang konnten 606 Passagiere gerettet werden.

Drei Tage lang harrte der einzige Überlebende eines Flugzeugabsturzes im Urwald in Bolivien aus. Dann konnte er wie durch ein Wunder gerettet werden. Er hatte nur leichte Verletzungen. Boliviens Regierung hatte den Mann bereits vor Tagen für Tod erklärt.

Der diesjährige «Prix Courage» geht an drei Männer und eine Frau aus dem Jura. Sie kämpften bis vor Bundesgericht gegen den Bau einer Auto-Teststrecke auf Landwirtschaftsland. Der Publikumspreis ging zwei Mitarbeiter der Air Zermatt. Sie flogen im Himalaya Rettungseinsatz in nie dagewesener Höhe.

Carl Hirschmann soll bald ins Gefängnis: Das Zürcher Bezirksgericht hat den 31-jährigen Millionenerben am Freitag zu 33 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Davon muss er 14 Monate absitzen, die restlichen 19 Monate wurden bedingt ausgesprochen. Die Probezeit beträgt 2 Jahre.

Google hat eines seiner am besten gehüteten Geheimnisse gelüftet: den Stromverbrauch seiner gigantischen Rechenzentren. Über diese laufen die Suchanfragen der Welt. Sie entsprechen knapp 4 Prozent des Stromverbrauchs der gesamten Schweiz.

In der Arktis kündigt sich laut Forschern ein neuer Minusrekord beim Meereis an. Die sommerliche Eisbedeckung werde höchstwahrscheinlich auf das Rekordniveau von 2007 oder sogar noch darunter schrumpfen, hiess es an einem Workshop in Bremen (D).

Forscher der Universität Lausanne haben erstmals eine genetische Ursache für die Schlafkrankheit «Narkolepsie» gefunden. Das entdeckte Gen scheint auch bei Depression und Schizophrenie eine wichtige Rolle zu spielen.

Vor der Küste Tansanias ist eine Fähre mit rund 800 Menschen an Bord gesunken. 190 Leichen wurden bisher geborgen. Überlebende berichten, wie das Unglück seinen lauf nahm.

Schweizweit erreichte heute das Thermometer hochsommerliche Werte. Das gute Wetter hält noch ein wenig an, bevor es dann «kräftig runterlässt.»

Carl Hirschmann ist als mehrfacher Gewalt- und Sexualtäter verurteilt worden. Anwalt Valentin Landmann kann ob der Strategie der Verteidigung nur den Kopf schütteln.

Wegen eines starken Migräneanfalls des Co-Piloten hat eine Swiss-Maschine den Flug von Miami nach Zürich abgebrochen. Knapp fünf Stunden nach Abflug landete das Flugzeug wieder in Miami.

Das Zürcher Bezirksgericht hat Carl Hirschmann zu einer Freiheitsstrafe von 33 Monaten verurteilt – davon sind 19 Monate auf Bewährung. Die Fluchtkaution beträgt neu fünf Millionen Franken.

Der Prix Courage geht an drei Männer und eine Frau aus dem jurassischen Vedlincourt. Die Vier kämpften bis vor Bundesgericht gegen den Bau einer Auto-Teststrecke auf Landwirtschaftsland.

Der wegen Inzest- und Missbrauchsvorwürfen verhaftete Österreicher ist wieder auf freiem Fuss. Der Haftbefehl gegen den 80-Jährigen wurde aufgehoben, weil die Opfer Teile ihrer Aussagen zurückgenommen haben.

Rund 100 Patienten des Spitals der Waadtländer Region Lavaux mussten nach dem Eingang einer Bombendrohung evakuiert werden.

Heute auf dem Boulevard: +++ Hat Gaga einen neuen Lover? +++ Cooks Kostüm +++ Simpson kommentiert ihre Brüste +++ Bieber und der Wal

Die US-Studentin, die in Italien des brutalen Mordes an ihrer ehemaligen Mitbewohnerin beschuldigt wird, glaubt an einen Freispruch im laufenden Berufungsverfahren.

Der prominente Anwalt Valentin Landmann glaubt, dass es heute zu einem Urteil gegen Carl Hirschmann kommt und wirft der Verteidigung Versagen vor. Und er gibt dem Angeklagten einen Rat.

Zwei wild gewordene Hunde haben in Hannover fünf Menschen zum Teil schwer verletzt. Polizisten töteten darauf die Tiere.

Strom-Gau im amerikanisch-mexikanischen Grenzgebiet: Ein grosser Stromausfall sorgt für Chaos. Über fünf Millionen Menschen sassen im Dunklen. Zwei Atomreaktoren wurden heruntergefahren.

Milliardärin Gina Rinehart muss sich vor Gericht verantworten, und die australischen Medien rätseln, weshalb. Neben geschäftlichen Interessen dürfte auch ein alter Familienstreit eine Rolle spielen.

Die Verteidigerin fordert einen Freispruch für Carl Hirschmann, der wegen Sexual- und anderen Delikten angeklagt ist. Dessen Ex-Freundin lehnt einen Vergleich ab. berichtete live aus dem Zürcher Bezirksgericht.

Bei der Entgleisung eines Rangierzuges auf der Zahnradbahnstrecke zum Rochers-de-Naye in den Waadtländer Voralpen haben sich zwei Arbeiter schwer verletzt. Die Strecke bleibt bis am Freitagabend unterbrochen.