Horror auf den Strassen rund um Rotterdam: Ein Scharfschütze schiesst wahllos auf Autos. Seit Anfang August wurden mindestens 37 Autos beschossen. Wie durch ein Wunder wurde bislang niemand verletzt. Die Polizei sucht unter Hochdruck nach dem Unbekannten.
Seit acht Jahren ist es in der Schweiz nie mehr so heiss gewesen. Die Maximaltemperatur wurde am 22. August dieses Jahres mit 36.8 Grad in Sitten erreicht.
Jetzt geht es der nächsten Glühbirne an den Kragen. Die 60-Watt-Birne darf ab dem 1. September 2011 nicht mehr verkauft werden. Die Schweiz setzt damit die dritte Massnahme der EU-Energieverordnung um. 2012 wird auch der 25-Watt-Birne und damit der letzten Vertreterin ihrer Art der Garaus gemacht. Die Trauer um die Glühbirne ist gross. Besonders das warme, gemütliche Licht werden viele vermissen.
25 Jahre lang kam es im Yellowstone-Nationalpark zu keinem Bärenangriff. Nun sind dieses Jahr bereits zwei Menschen von einem Bären angefallen und getötet worden.
Wie Kinder auf Mobbing reagieren, hängt auch von ihrem Selbstbild und ihren sozialen Zielen ab. Kinder, die cool sein wollen, tun sich schwer damit, Mobbing als Problem anzuerkennen und zu lösen. Solche, denen es mehr darum geht, stabile Beziehungen aufzubauen, suchen konstruktiv nach einer Lösung und leiden weniger unter der Schikane.
Ein Australier hat versehentlich den Schmuck seiner Ehefrau im Gesamtwert von umgerechnet über 43'000 Schweizer Franken in den Müll geworfen. Laut den Behörden gibt es wenig Hoffnung den Schmuck wiederzufinden.
Waldimir Putin ist nun auch ein Biker. An einem Zwei-Rad-Treffen am Schwarzen Meer hat der russische Regierungschef auf einem dreiräderigen Motorrad eine Biker-Kolonne angeführt. In Moskau sassen derweil die Parteivorsitzenden wegen den bevorstehenden Wahlen zusammen.
Die Internationalen Raumstation ISS droht in Kürze zu verwaisen. Grund dafür sind Sicherheitsbedenken nach dem Absturz der «Sojus»-Trägerrakete von vergangener Woche. Sollte die Ursache für die Fehlzündung der russischen Rakete nicht bis Mitte November gefunden sein, will die Nasa zuerst alle Astronauten zurück auf die Erde holen, bevor neues Personal hochgeschickt wird.
Die Polizei hat die Wohnung eines 53-Jährigen in Baden (AG) gestürmt, der sich dort verschanzt und einen Polizisten mit einem Samurai-Schwert verletzt hatte. Der Mann wurde mit einem Taser überwältigt. Recherchen von «Schweiz aktuell» zeigen: der Mann war während des Einsatzes in Internetforen als «Lord Darth Vader» aktiv.
«Irene» hat auch in Kanada seine Spuren hinterlassen. Insgesamt blieb zwar eine Katastrophe aus, aber überflutete Strassen, entwurzelte Bäume und Stromausfälle schränken das Leben ein. Für mindestens 48 Menschen war «Irene» tödlich.
Ganz England spricht über Floyd. Der Englische Schäferhund gilt als der verwahrlosteste Hund der Insel.
Es war wieder so weit. Bei der grössten Tomatenschlacht der Welt bewarfen sich 45 000 Menschen in der spanischen Kleinstadt Buñol mit dem roten Gemüse. Die Folgen waren Augenreizungen und Schwindelanfälle.
Im Churer Erstaufnahmezentrum für Asylbewerber kam es zu einem Streit zwischen drei Tunesiern. Dabei stachen sie mit einem Messer gegenseitig aufeinander ein.
Einen wahren Riesenwels hat ein Vorarlberger bei der Rheinmündung aus dem Wasser gezogen. Und sich damit einen Eintrag ins Geschichtsbuch gesichert.
Ein 70-jähriger britischer Grossvater hat den Ärmelkanal von England nach Frankreich durchschwommen und damit einen neuen Rekord als ältester Schwimmer auf dieser Strecke aufgestellt.
In Österreich hat die Polizei in einem Kleintransporter 18 Kurden entdeckt. Die Flüchtlinge wollten unter anderem in die Schweiz einreisen.
Zu einem drastischen Mittel griff ein 46-jähriger Amerikaner im Bundesstaat Virginia nach einer Auseinandersetzung mit seiner Exfrau. Polizisten wurden Zeugen des Vorfalls.
Sportschuhe mit abgetrennten Füssen sind in Vancouver keine Seltenheit mehr. Bereits zum zehnten Mal wurden solche Überreste am Strand gefunden. Die Polizei tappt im Dunkeln.
Eine junge Journalistin wollte wohl aus nächster Nähe über die Nebenwirkungen des heftigen Sturms in China berichten - und stand plötzlich mittendrin.
Im US-Bundesstaat Vermont sind dutzende Städte nicht mehr erreichbar. Helikopter versorgen die Einwohner. Insgesamt sind in den USA mehr als 2,5 Millionen Menschen ohne Strom.
Einen Tag nach ihrer Flucht hat die Gaddafi-Tochter Aisha ein Kind geboren.
Ein hilfloses Elefantenbaby rief die indische Armee auf den Plan. Diese kamen mit einem Bagger zu Hilfe.
Die Geschwister Steven und Kathryn glauben, eine schwierige Kindheit gehabt zu haben. Sie finden, sie hätten die falschen Geschenke bekommen. Darum verklagen sie jetzt ihre Mutter auf Schmerzensgeld.
Ein süditalienischer Politiker verbrachte drei Tage seiner Ferien in einem schwedischen Gefängnis. Sein Vergehen: Er ohrfeigte seinen Sohn, weil dieser mit der Wahl des Restaurants unzufrieden war.
Bei Zusammenstössen zwischen Roma und Nigerianern ist auf der spanischen Ferieninsel Mallorca ein Mann ums Leben gekommen. Die Polizei ist in erhöhter Alarmbereitschaft, um eine weitere Eskalation zu verhindern.
Drei Tage nach Wirbelsturm «Irene» erhöht sich die Zahl der Toten auf 46. Im Nordosten kämpfen die Menschen weiter mit Überschwemmungen. Über dem Atlantik braut sich schon ein neuer Hurrikan zusammen.
Notfall während eines Fluges nach Bali: Der Pilot fällt in Ohnmacht, Panik bricht aus, die Maschine muss notlanden - im Nirgendwo. Die Geschichte einer Odyssee.
Ein 86-jähriger Amerikaner hat sich bei einem Sturz die Gartenschere in den Kopf gerammt. Wie durch ein Wunder hat er den Unfall nicht nur überlebt, sogar sein Auge konnte gerettet werden.
Südafrika sucht noch immer nach dem ominösen «Schwarzenjäger» - auch wenn sich inzwischen das Bild, das der Rassist «Eugene Terorblanche» auf Facebook stellte, als alt und gestellt entpuppt hat.
Zwei Mitarbeiter einer britischen Sicherheitsfirma verpassten einem Ganoven eine Fussfessel. Dabei erwischten sie das falsche Bein des Verurteilten - im wahrsten Sinne des Wortes.