Schlagzeilen |
Samstag, 27. August 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wegen des starken Winds musste Hochseilartist Freddy Nock seinen Weltrekordversuch am Samstag abbrechen: Nachdem er bereits über 400 Meter auf dem Seil über den Thunersee zurückgelegt hatte.

Inzwischen erstreckt sich die Sturmwarnung für Hurrikan Irene bis nach Kanada. In New York laufen die Evakuierungen auf Hochtouren. Der öffentliche Nahverkehr wurde komplett eingestellt.

Jorge Márquez wurde bereits sechsmal vom Blitz getroffen. Auch wenn sich der kubanische Bauer nicht klein kriegen lässt, fürchtet er sich bereits vor dem nächsten Gewitter.

Bei einem Unfall auf der A3 zwischen Bilten und Reichenburg sind in der Nacht zwei Personen gestorben. Eine weitere wurde verletzt. Wie es zum Unfall kam ist laut der St. Galler Kantonspolizei «völlig unklar».

Die gestern angekündigten Stürme fielen weniger heftig aus, als zunächst angenommen. Während des Unwetters der vergangenen Nacht sind in Biel zwei Personen verletzt worden. Die Temperaturen sanken gewaltig.

Ein Mann hat in Schwyz während der Fahrt das Bewusstsein verloren. Er verstarb trotz rascher medizinischer Versorgung. Die 12-jährige Tochter des Mannes sass ebenfalls im Auto und übernahm das Steuer.

In Österreich hielt ein Familienvater während mehr als 40 Jahren seine Töchter gefangen und missbrauchte sie. Nun gibt es Hinweise auf einen möglichen Mittäter.

Der Schweizer Hochseilartist Freddy Nock hat heute auf 3500 Metern über Meer einen weiteren Weltrekord aufgestellt – trotz massiver Turbulenzen.

In einem Mehrfamilienhaus im Berner Länggassquartier ist heute Nachmittag ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand.

Der nordkoreanische Machthaber will die Russen mit dem Bau einer Brauerei beglücken. Nach Bier aus China, Japan und Deutschland sei auch nordkoreanisches Bier willkommen, freut sich ein russischer Gesandter.

Heute auf dem Boulevard: +++ Hansis Schlager-Heer +++ Spice Girls vor dem Comeback? +++ Lady Gaga hat die Macht +++ Langweilige Rihanna

Der Hochsommer hat ein Ende: Eine Kaltfront beendet heute Abend die heisse Saison. Es wird um bis zu 15 Grad kühler, die Schneefallgrenze sinkt auf unter 2000 Meter.

Gestern Nachmittag wurden mehrere Wasserausbrüche aus dem Oberen Grindelwaldgletscher festgestellt. Gäste im Camping-Gletscherdorf mussten vorsorglich für eine Nacht evakuiert werden.

Die 16-Jährige setzte sich in der Maag Event Hall in Zürich gegen die Mitstreiterinnen durch. Auf sie wartet nun das Elite-Weltfinale in Shanghai und ein Model-Vertrag.

Die drei jungen Frauen, die gemeinsam im deutschen Landkreis Vechta Selbstmord verübt haben, kommunizierten vor ihrem Tod über das Internet. Dann trafen sie sich am Hauptbahnhof Osnabrück.

Der Tropensturm «Irene» zieht über North Carolina weiter nach Norden. In New York wurde damit begonnen die U-Bahn zu schliessen. Bislang forderte der Hurrikan drei Tote.

Die Sommerferien sind in allen Kantonen vorbei. Trotzdem strömen die Menschen in Richtung Italien. Am Gotthard und in Luzern staut sich der Verkehr. Dazu kam, dass mehrere Pässe wegen Schnee gesperrt waren.

Eine Erfolgsquote von über 60 Prozent: Die Fahndung nach Hooligens via Internet funktioniert bestens. Doch sie ist alles andere als unproblematisch, denn: Das Web vergisst nie.

Die erwartet heftigen Winde und Gewitter blieben am Freitag weitgehend aus. Mit dem Sommer ist es trotzdem vorbei. Der erste Schnee liegt auf den Alpenpässen.

Muammar Gaddafi hatte ganz spezielle Vorlieben, auch was Frauen betrifft. So stand er offensichtlich auf eine ehemalige US-Aussenministerin.

Die Musikanlage dieses Minivans gibt nach eigenen Angaben 40'000 Watt RMS aus. Fast noch eindrücklicher muss die Leistung des Conditioners sein, der diese Haare wieder kämmbar machen muss.

Nach der Trennung von seiner Frau hat ein französischer Rentner 100 Ortsschilder abmontiert, die für ihn sentimentale Bedeutung hatten. Als er die Tafel der Stadt Albi abschrauben wollte, verhaftete ihn die Polizei.

Der Löwe Paule hat im Zoo in Berlin zwei fünf Monate alte Löwenbabys getötet. Zu dem Drama kam es, weil ein Pfleger den falschen Schieber zwischen den Käfigen geöffnet hatte.

Tierschützer haben gebangt und wir mit ihnen. Nun geht ein kollektives Aufatmen durch die Fanreihen. Die streunende Kuh Yvonne darf doch nicht abgeschossen werden.

Die drei jungen Frauen, die gemeinsam im Landkreis Vechta Selbstmord verübt haben, haben sich vor ihrem Tod in sozialen Netzwerken ausgetauscht. Ob sie sich auch über das Internet kennengelernt haben, sei nicht feststellbar.

In den kommenden Stunden fallen die Temperaturen um 20 Grad, der Bund warnt vor einem Mega-Unwetter der Gefahrenstufe 4. Im Lido in Luzern haben heftige Böen bereits einen Baum entwurzelt.

40 Jahre lang schändete ein Vater seine zwei Töchter. Als er aufflog, wurde er zunächst in ein Pflegeheim gebracht. Erst jetzt ist er hinter Gittern. Wieso blieb der Fall so lange unbemerkt?

Nachdem Feuer in einem Spital in Shanghai ausbrochen war, sind die Chirurgen aus dem Operationssaal gerannt. Den Patienten liessen sie auf dem Tisch liegen.

Mexiko ist von einem grauenhaften Terrorakt erschüttert worden. 53 Menschen wurden in einem Casino in Monterrey von schwerbewaffneten Kriminellen getötet.

Kuh Yvonne ist seit Mai auf der Kurve. Wie erlebt sie die Freiheit? Florian Werner muss es wissen. Der deutsche Autor hat ein Buch über Rindviecher geschrieben.

Für Menschen kam das gestrige Erdbeben an der amerikanischen Ostküste völlig überraschend - nicht so für einige Tiere eines Washingtoner Zoos.

Noch bevor die Temperaturen sinken, machen sich die Vögel aus dem Staub. Die Störche sind schon aufgebrochen, sie setzen sich aber längst nicht als Einzige ab.

Das Hoch ist vorbei, die Schweiz wurde von heftigen Gewittern abgekühlt. Immerhin endete die Hitzeperiode mit einem atemberaubenden Naturspektakel.

Ein neuer Fritzl-Fall erschüttert derzeit ganz Österreich: Ein 80 Jahre alter Mann soll mehr als 40 Jahre lang seine beiden Töchter gefangen gehalten, sexuell missbraucht und körperlich misshandelt haben.

Die Polizei hat einen 78-Jährigen verhaftet, der Handys, Portemonnaies, Geld und Bankkarten gestohlen haben soll. Der Rentner versuchte mit dem Velo zu flüchten - ohne Erfolg.