Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. August 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die 16-Jährige setzte sich in der Maag Event Hall in Zürich gegen die Mitstreiterinnen durch. Auf sie wartet nun das Elite-Weltfinale in Shanghai und ein Model-Vertrag.

Mit einer Kampagne gegen Staatenlosigkeit ruft die UNO die Regierungen zum Handeln auf. Im Zentrum stehen Millionen Menschen, die auf dem Papier nicht existieren, in der Realität aber auf Hilfe angewiesen sind.

Das Kreisgericht St. Gallen hat einen 22-Jährigen vom Vorwurf der fünffachen Brandstiftung entlastet. Die Indizien der Staatsanwaltschaft seien zu schwach gewesen. Gleichzeitig musste diese Kritik einstecken.

Aus technischen Gründen musste Freddy Nock den heutigen Weltrekordversuch abbrechen. Das Seil war zu fettig.

Das Leben der verstorbenen Sängerin Amy Winehouse soll verfilmt werden – valable Kandidatinnen für die Rolle sind noch nicht in Sicht. Wir stellen unsere Favoritinnen vor.

Der Österreicher hielt seine beiden Töchter jahrzehntelang gefangen. Sie mussten auf der Holzbank schlafen und wurden regelmässig misshandelt. Die Polizei wurde erst nach einem Unfall auf den Mann aufmerksam.

Der Hurrikan ist mit fast 200 Stundenkilometern über die Inselgruppe hinweggefegt. Nun bereiten sich die USA auf den Sturm vor. Die Meteorologen werden ihn voraussichtlich heraufstufen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Paris in Nöten +++ Uncoole Hermine +++ Katy Perrys heimlicher Mampf +++ Allen mutiert zum Pingu +++

Der Arzt Liacyr Ribeiro hat erstmals Details über einen Eingriff beim Diktator verraten. Er war vom libyschen Gesundheitsminister in den Bunker gerufen worden, um sich Ghadhafis Tränensäcke anzusehen.

In den letzten vier Monaten sind in der Schweiz gleich fünf Eritreerinnen spurlos verschwunden. Die letzte Anfang dieser Woche.

Der Hochseilartist hat auf dem Corvatsch seinen vierten Weltrekord innert einer Woche aufgestellt. Dieses Mal balancierte er talwärts.

Dass Ikea-Gründer Ingvar Kamprad in seiner Jugend mit den Nazis sympathisierte, ist bekannt. Ein neues Buch enthüllt jetzt, dass er viel stärker und länger mit ihnen verbandelt war, als er bisher zugab.

Mike Shiva ist ins Visier der Berner Steuerbehörden geraten: Diese haben gegen den TV-Hellseher ein Verfahren durchgeführt und abgeschlossen.

Schon seit Monaten fordern chilenische Gewerkschaften und Studenten eine bessere Gesundheits- und Bildungspolitik. Bei aktuellen Streiks lieferten sich Demonstranten und die Polizei Gefechte in der Hauptstadt.

Kuh Yvonne ist seit Mai auf der Kurve. Wie erlebt sie die Freiheit? Florian Werner muss es wissen. Der deutsche Autor hat ein Buch über Rindviecher geschrieben.

Für Menschen kam das gestrige Erdbeben an der amerikanischen Ostküste völlig überraschend - nicht so für einige Tiere eines Washingtoner Zoos.

Noch bevor die Temperaturen sinken, machen sich die Vögel aus dem Staub. Die Störche sind schon aufgebrochen, sie setzen sich aber längst nicht als Einzige ab.

Das Hoch ist vorbei, die Schweiz wurde von heftigen Gewittern abgekühlt. Immerhin endete die Hitzeperiode mit einem atemberaubenden Naturspektakel.

Ein neuer Fritzl-Fall erschüttert derzeit ganz Österreich: Ein 80 Jahre alter Mann soll mehr als 40 Jahre lang seine beiden Töchter gefangen gehalten, sexuell missbraucht und körperlich misshandelt haben.

Die Polizei hat einen 78-Jährigen verhaftet, der Handys, Portemonnaies, Geld und Bankkarten gestohlen haben soll. Der Rentner versuchte mit dem Velo zu flüchten - ohne Erfolg.

Russland reagiert auf den Fehlstart einer «Sojus»-Trägerrakete und den Absturz eines Versorgungsraumschiffs: Die Transportmittel werden bis zur Klärung des Unfalls nicht mehr eingesetzt.

In der chinesischen Provinz Heilongjiang wurde eine Kohlemine überflutet. 26 Kumpel sind noch verschollen. Einsatzkräfte versuchen, Wasser abzupumpen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat es ganz zuoberst auf die «Forbes»-Liste der mächtigsten Frauen geschafft. Amerikas First Lady fiel weit zurück. Viel Macht hat aber auch Lady Gaga.

Ikea-Gründer Ingvar Kamprad war in seiner Jugend offenbar in einer Nazi-Organisation und unterhielt auch nach Kriegsende noch Kontakte zu Sympathisanten.

Die US-Marines in Afghanistan müssen einige Regeln beachten: Sie dürfen mit Einheimischen weder über Politik noch über Frauen reden. Nun wurde das Reglement um eine - recht abstruse - Richtlinie erweitert.

Diese Nachricht wird glücklose Lotto-Spieler ärgern: In Frankreich hat ein Mann bereits zum zweiten Mal rund 3 Millionen Euro abkassiert.

Eine 8,1 Zentimeter grosse Minenwerfer-Wurfgranate hat einer Familie in Olivone TI das Sonntags-Picknick versaut. Die Granate stammt wohl aus Armeebeständen.

Die tagelange Hitze fordert ihren Tribut, jetzt ziehen grosse Gewitterzellen über das Land. In Thun war der Niederschlag besonders heftig.

In Hamburg fand die Polizei in der Wohnung eines 30-Jährigen ein wahres Folterparadies. Der Mann hatte sogar eine alte Telefonkabine zu einer Sexzelle umgebaut.

Als Kriminelle werden es diese fünf unfreiwilligen YouTube-Stars nicht weit bringen. Als Komiker schon eher - denn sie sind wohl die tollpatschigsten Einbrecher der Welt.

In Südafrika ist ein vollbesetzter Schulbus verunfallt und in einen See gestürzt. 14 Kinder sowie der Fahrer kamen dabei ums Leben. Es wird vermutet, dass sich noch weitere Opfer im See befinden.

Mit bis zu 185 Kilometern pro Stunde fegt «Irene» über die Dominikanische Republik. Hunderte Familien wurden in Sicherheit gebracht. Bald könnte der Hurrikan die US-Ostküste erreichen.

Nach dem Mord an einem Mitarbeiter der Genfer Verkehrsbetriebe (TPG) ist ein TPG-Angestellter festgenommen worden. Er soll den Mann im Tramdepot erschossen haben und anschliessend mit dem Motorrad geflohen sein.

Seine Freundin hatte die neuesten Ferienfotos auf Facebook gepostet. Jetzt konnte der seit Jahren von der Polizei gesuchte Camorra-Boss Salvatore D'Avino in Spanien gefasst werden.