Schlagzeilen |
Mittwoch, 24. August 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der IKEA-Gründer Ingvar Kamprad hat offenbar in seiner Jugend engere Beziehungen zu den Nationalsozialisten unterhalten als bislang bekannt.

«Micky Maus» kommt ins Rentenalter. Am 29. August vor 60 Jahren erschien die erste Ausgabe auf Deutsch.

Die US-Marines, die in Afghanistan stationiert sind, müssen einige wichtige Regeln beachten: Sie dürfen weder über Politik noch über Frauen mit den Einheimischen reden. Nun wurde das Reglement um eine - recht abstruse - Richtlinie erweitert.

Diese Nachricht wird glücklose Lotto-Spieler ärgern: In Frankreich hat ein Mann bereits zum zweiten Mal rund 3 Millionen Euro abkassiert.

Eine 8,1 Zentimeter Minenwerfer-Wurfgranate hat einer Familie in Olivone TI das Sonntags-Picknick versaut. Die Granate stammt wohl aus Armeebeständen.

Die tagelange Hitze fordert ihren Tribut, jetzt ziehen grosse Gewitterzellen über das Land. In Thun war der Niederschlag besonders heftig.

In Hamburg fand die Polizei in der Wohnung eines 30-Jährigen ein wahres Folterparadies. Der Mann hatte sogar eine alte Telefonkabine zu einer Sexzelle umgebaut.

Als Kriminelle werden es diese fünf unfreiwilligen YouTube-Stars nicht weit bringen. Als Komiker schon eher - denn sie sind wohl die tollpatschigsten Einbrecher der Welt.

In Südafrika ist ein vollbesetzter Schulbus verunfallt und in einen See gestürzt. 14 Kinder sowie der Fahrer kamen dabei ums Leben. Es wird vermutet, dass sich noch weitere Opfer im See befinden.

Mit bis zu 185 Kilometern pro Stunde fegt «Irene» über die Dominikanische Republik. Hunderte Familien wurden in Sicherheit gebracht. Bald könnte der Hurrikan die US-Ostküste erreichen.

Nach dem Mord an einem Mitarbeiter der Genfer Verkehrsbetriebe (TPG) ist ein TPG-Angestellter festgenommen worden. Er soll den Mann im Tramdepot erschossen haben und anschliessend mit dem Motorrad geflohen sein.

Seine Freundin hatte die neuesten Ferienfotos auf Facebook gepostet. Jetzt konnte der seit Jahren von der Polizei gesuchte Camorra-Boss Salvatore D'Avino in Spanien gefasst werden.

Besorgt und panisch berichteten die Bürger der US-Ostküste auf Twitter und Facebook über das Erdbeben. Im Westen ist man sich solche Naturereignisse gewohnt - und lacht über die Mitbürger im Osten.

In Australien sind bei einem Wohnungsbrand elf Menschen ums Leben gekommen. Das jüngste Opfer war gerade einmal drei Jahre alt. Die Ministerpräsidentin zeigte sich tief betroffen.

«Only Time» dümpelte auf den hinteren Rängen der Charts - bis zum 11. September 2001. Dann stürmte Enyas Song weltweit die Hitparaden, wurde zur 9/11-Hymne und machte die Sängerin weltberühmt. Doch Ruhm sucht sie nicht.

Hat die Sekte Fiat Lux plötzlich wieder Zulauf? Eine Anwohnerin im Schwarzwald-Kaff Ibach will beobachtet haben, dass seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima plötzlich wieder mehr Autos vor dem Ordenszentrum parkieren, wie der «Südkurier» berichtet.

Nach einem Erdbeben der Stärke 5,8 in der Umgebung von Washington musste das US-Verteidigungsministerium geräumt werden. Zwei Atomreaktoren sind automatisch abgeschaltet worden, die Kathedrale wurde beschädigt.

Zöllner haben auf dem Flughafen Berlin-Tegel im Koffer eines Reisenden aus dem Kongo die Überreste eines Husarenaffen entdeckt. Dem Mann droht ein Verfahren.

In wenigen Tagen soll das flüchtige Tier erschossen werden. Tierschützer hoffen nun auf die anhaltende Hitze. Denn auf Wassersuche verlässt Yvonne neuerdings bereits am Tag ihr Waldversteck.

Die österreichische Alpinistin Gerlinde Kaltenbrunner hat als erste Frau alle Achttausender-Gipfel ohne Sauerstoffgerät bestiegen. Heute hat sie den 8611 Meter hohen Gipfel des K2 erreicht.

Mike Shiva ist ins Visier der Berner Steuerbehörden geraten: Diese haben gegen den TV-Hellseher ein Verfahren durchgeführt und abgeschlossen.

Schon seit Monaten fordern chilenische Gewerkschaften und Studenten eine bessere Gesundheits- und Bildungspolitik. Bei aktuellen Streiks lieferten sich Demonstranten und die Polizei Gefechte in der Hauptstadt.

Nur ein Tag nachdem an der Ostküste der USA die Häuser wackelten, wurde Peru von einem Beben der Stärke 7,0 erschüttert. Angaben zu Opfern oder Schäden liege keine vor.

Heute auf dem Boulevard: +++ Lady Gaga ist melancholisch +++ Katie Price dagegen generös +++ Prince Charles hat einen Hund gefunden +++

In der Nähe des Lukmanierpasses stiess eine Familie auf einen Blindgänger. Die Wurfgranate war noch scharf, richtete aber keinen Schaden an. Laut einem Experten könnten solche Funde zunehmen.

Die indonesische Fluggesellschaft Garuda sorgt in Südkorea für Empörung: Offenbar mussten sich Stewardess-Anwärterinnen bis auf die Unterhose ausziehen und sich abtasten lassen.

Ein Traktorfahrer war gerade dabei, im deutschen Lippstadt die Schienen zu überqueren, als der Zug heranbrauste. Der Mann konnte sich im letzten Moment mit einem Sprung retten.

Die Behörden haben im Unterengadin einen Deutschen gestoppt, der mit griffbereiter Schreckschusspistole die Grenze überqueren wollte. Die Waffe war entsichert und enthielt fünf Reizstoff-Gaspatronen.

Ein Erdbeben der Stärke 5,8 erschütterte die Ostküste der USA. Schäden gab es nur geringe. «Tages-Anzeiger»-Korrespondent Martin Kilian erzählt, wie er das Beben erlebt hat.

Laut der Familie der verstorbenen Sängerin Amy Winehouse ergab das toxikologische Gutachten keinen Hinweis auf einen Drogentod. Die Todesursache ist demnach weiter unklar.

Auf seiner Weltrekord-Tour machte Freddy Nock auf der Diavolezza halt. Der Schweizer knackte den Rekord im längsten und höchstgelegenen Seillauf bergwärts. berichtete live aus der Gondel.

Im Aargau ist es zu zwei Motorradunfällen gekommen. In Safenwil ist ein 22-jähriger Lenker gestorben, nachdem er in eine Mauer gerast ist. In Seon wurde ein Motorradfahrer von einem Zug erfasst und leicht verletzt.

In Orbe VD hielt ein Mann seine Frau gewaltsam in der Wohnung fest. Nach dem er die 23-Jährige hatte gehen lassen, griff er die im Treppenhaus positionierten Beamten plötzlich an.

Gerlinde Kaltenbrunner hat nach sechs gescheiterten Versuchen den K2 bestiegen. Damit hat die Österreicherin als erste Frau alle Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff bezwungen.