Dem Seil-Artisten ist der längste Seillauf mit konstanter Steigung geglückt. Der 46-jährige Nock lief in Österreich auf dem 2917 Meter langen Seil der Feuerkogel-Bahn in Ebensee.
Nach einer tropischen Nacht hat der Montag der Schweiz den Sommerrekord 2011 beschert: In Sitten VS war es 36,8 Grad heiss. Passend zur Hitze kommt derzeit Staub aus der Sahara in die Schweiz.
Als Lehrer an der Universität Hamburg-Harburg betreute Dittmar Machule Hunderte Studenten bei ihrer Diplomarbeit. Am 11. September 2001 erfuhr er, dass einer von ihnen in das WTC in New York geflogen ist.
Ein Angestellter der Genfer Verkehrsbetriebe (TPG) ist am Morgen an seinem Arbeitsplatz im Bus-Depot Bachet-de-Pesay erschossen worden. Der Täter konnte bisher nicht gefasst werden.
Beim Abstieg vom Matterhorn ist ein Bergsteiger aus Italien rund 500 Meter in die Tiefe gestürzt. Der Mann, der mit vier weiteren Alpinisten aus Italien unterwegs war, konnte nur noch tot geborgen werden.
Am Wochenende fackelte ein oder mehrere Brandstifter in Biel erneut 18 Autos ab. Im Interview spekuliert die Bieler Sicherheitsdirektorin, was der Täter für eine Person sein könnte.
Heute auf dem Boulevard: Sexy Model kickt Harry +++ Robbie ganz feige +++ Kardashians Monster-Wedding +++ Sarah J. Parker verschämt
Ein Brand mit starkem Rauch hat den internationalen Nachtzug Hamburg-Zürich heute Morgen in Gundelfingen bei Freiburg gestoppt.
Paul Baumann sass wegen sexuellen Missbrauchs von Mädchen im Gefängnis. Der Führer der Sekte Methernita ist mit 93 Jahren gestorben.
Dächer abgedeckt, Bäume entwurzelt: In Goderich im südlichen Zentrum Kanadas richtete ein Wirbelsturm schwere Schäden an.
In der Schweiz sind die Temperaturen vielerorts über die 30-Grad-Marke gestiegen. In Sitten gab es einen Jahreshöchstwert. Die Hitzeperiode hält noch ein paar Tage an.
Auf einer Baustelle an der Bahnhofstrasse in Pieterlen bei Biel kam es erneut zu einem Brand. Verletzt wurde niemand.
In sieben Tagen sieben Weltrekorde – das ist das Ziel von Freddy Nock. besuchte ihn beim Training und fragte nach seiner Motivation.
Seit Freitag sind in den Bergen bereits wieder vier Menschen gestorben. Insgesamt ist es in der Schweiz zu so vielen Bergunfällen gekommen, wie noch nie.
In der Nacht wurden in Biel 18 Autos an 16 Standorten in Brand gesetzt. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. In Biel kam es in jüngster Zeit immer wieder zu solchen Zwischenfällen.
Der Homo erectus war vermutlich der erste Koch der Menschheitsgeschichte. Gemäss neuen Hinweisen bereitete dieser bereits vor 1,9 Millionen Jahren entstandene Mensch Speisen mit Hilfe von Feuer und Werkzeugen zu.
Freddy Nock setzt noch eins drauf: Dem Schweizer Artisten ist am Montag ein weiterer spektakulärer Weltrekord geglückt.
In Spanien hat die Feuerwehr gegen Brände in vier verschiedenen Regionen angekämpft. Es sind hunderte Feuerwehrmänner und auch Löschflugzeuge im Einsatz. Brandherde, welche laut den Behörden bereits gelöscht waren, wurden durch den Wind wieder entfacht.
Nach den Rekordwerten vom Sonntag hat die Schweiz in der Nacht vielerorts einen tropischen Wochenstart erlebt. Sogar auf 1400 Metern klebte man bei 21 Grad noch an den Bettlaken. Schuld daran ist heisse Luft aus Nordafrika und sie kommt nicht allein: Die Luft enthält auch Sahara-Staub.
Zum ersten Mal ist in diesem Jahr die 35 Gradmarke in der Schweiz geknackt worden. In Sitten gab es 35,4 Grad. Die bisherige Höchstmarke lag bei 34,7 Grad, gemessen am 12. Juli ebenfalls in Sitten. Auch in der übrigen Schweiz gingen die Temperaturen verbreitet in den Hitzebereich von mehr als 30 Grad.
85'000 Besucherinnen und Besucher sind übers Wochenende ans 26. Openair in Gampel geströmt. Die Organisatoren bezeichneten den Anlass als «heiss» – auch wegen des Wetters. 1400 Personen mussten zur Sanität – meist wegen der Hitze von gut 35 Grad.
Mega-Metropolen wie Shanghai oder Mexiko-Stadt droht in den kommenden Jahren eine Verschärfung der Wasserkrise. Besonders bedroht sind sie von Trinkwassermangel, sinkender Wasserqualität und Ausfällen der Kanalisation.
In der Nacht auf Sonntag haben in der Stadt Biel an nicht weniger als 16 Standorten Fahrzeuge gebrannt. Insgesamt wurden 18 Autos zum Teil völlig zerstört.
Paul Baumann, der Gründer der christlichen Methernitha-Gemeinschaft im Emmental, ist tot. «Vatti», wie Baumann lange Zeit von den Mitgliedern der Gemeinschaft genannt wurde, starb nach Angaben eines Mitglieds der Gemeinschaft im Alter von 93 Jahren.
Nicht nur Kinder spielen gern im und mit Sand. Was früher zu kleinen Burgen wurde, ist heute nah an Architektur. Die Sandskulpturbauer treffen sich zu Wettbewerben, um in verschiedenen Disziplinen den Meister zu küren. Dieses Mal in der Schweiz.