Die rechtsextreme NPD provoziert mit Slogans, die an die Nazis erinnern. Nun ist das Fass voll: Gegen den NPD-Chef wurde Strafanzeige wegen Volksverhetzung eingereicht.
Handbremse lichten, Blinker setzen und volle Kraft voraus! In St-Blaise NE treffen sich diese Woche Amphibienfahrzeug-Fans aus aller Welt und tuckern mit ihren seetauglichen Automobilen über den Neuenburgersee.
Die deutsche Polizei hat in Bremerhaven 100 Kilogramm Kokain in Containern entdeckt. Im Zuge der Ermittlungen sind vier Männer festgenommen worden.
Sie ist die dickste Frau der Welt. Doch obwohl sie schwerer ist als die gesamte Abwehr von Manchester United, will Susanne Eman weiter zulegen.
Im Kampf gegen das Ölleck in der Nordsee hat der Konzern Shell nach eigenen Angaben einen wichtigen Erfolg erzielt. Ein Leck konnte mit einem Ventil abgedichtet werden.
Der Besuch des Pontifex im säkularisierten Spanien ist von Protesten überschattet. Doch statt einen versöhnlichen Ton anzuschlagen, goss Benedikt XVI. in seiner Rede zusätzlich Öl ins Feuer.
Im US-Bundestaat Virginia ist erstmals ein verurteilter Mörder und Vergewaltiger unter Einsatz des Tierbetäubungsmittels Pentobarbital exekutiert worden.
Es gab eine Zeit, da verursachten Sendetürme noch kein Kopfweh - es gab eine Zeit, da taugten Antennen gar als Nationalsymbole. Punkt 14 Uhr wurde der 80 Jahre alte Stahlturm von Radio Beromünster in die Luft gejagt.
Die vierte Nacht in Folge haben Unbekannte in verschiedenen Stadtteilen von Berlin Fahrzeuge zerstört. Die Polizei tappt bei der Suche nach den Tätern nach wie vor im Dunkeln.
In Teilen der Schweiz kam es in der Nacht auf Freitag zu heftigen Gewittern. Ein Erdrutsch legte die Brünig-Bahn lahm. Am Bodensee sind acht Personen durch einen Blitzeinschlag verletzt worden.
Schon wieder hat ein heftiges Beben die japanischen Nordostküste erschüttert. Die Behörden gaben eine Tsunami-Warnung für die Region um Fukushima heraus, hoben es aber kurz darauf wieder auf.
Die Zahl der Opfer des schweren Sturms in Belgien, bei dem an einem Musikfestival mehrere Bühnen zusammengebrochen sind, steigt auf fünf. Das Festival wird abgebrochen.
Am Donnerstag haben sich die Totenkopfäffchen im Londoner Zoo einen Fussballmatch geliefert. Zugegeben, so ganz regelkonform war er nicht.
Frust im Paradies: Die Bewohner der kleinen Cookinsel Aitutaki im Pazifik haben den ersten Bankraub in ihrer Geschichte erlebt und damit einen Grossteil ihrer Ersparnisse verloren.
Bei einem schweren Sturm brachen an einem Musikfestival mehrere Bühnen zusammen. Mehrere Menschen sind dabei ums Leben gekommen.
Ein 23-Jähriger wurde von der Polizei ertappt, als er mit 1,5 Promille auf einer motorisierten Plastikkiste unterwegs war. Seinen Führerschein ist er für zehn Monate los.
Bislang sind bereits 200 Tonnen Öl aus dem Leck einer Plattform des Ölkonzerns Shell ausgetreten. Die Zahl könnte aber noch deutlich steigen. Schottland fordert mehr Transparenz von Shell.
Das späte Comeback des Sommers löst ein zwiespältiges Echo aus: Die Schüler ärgern sich, weil die Ferien jetzt vorbei sind. Andere freuen sich über die unverhoffte Hitze.
In der Hauptstadt Brasiliens haben über 50 000 Arbeiterinnen gegen die Benachteiligung von Frauen im Land protestiert.
In einem Waldstück im deutschen Vechta haben sich am Montag drei junge Frauen gemeinsam getötet. Nun ist eine Debatte über Suizid-Foren im Internet entbrannt.
Am 22. Juli erschoss Anders Behring Breivik auf der norwegischen Insel Utöya 69 Menschen. Die Geschwister Barzingi erlebten das Attentat am eigenen Leib und erzählen von den schlimmsten Minuten ihres Lebens.
Im Prozess gegen elf Greenpeace-Aktivisten in Kopenhagen hat der Staatsanwalt Bewährungsstrafen beantragt. Die Beschuldigten – darunter zwei Schweizer – haben am Klimagipfel 2009 protestiert.
Das New Yorker Zimmermädchen, dass dem ehemaligen IWF-Chef Vergewaltigung vorwirft, verliert weiter an Glaubwürdigkeit. Offenbar prüft die Staatsanwaltschaft, ob sich Nafissatou Diallo bestechen liess.
Am Sonntag klettert das Thermometer bis auf 35 Grad. zeigt, wo es wie warm wird, ob wieder mit Gewittern zu rechnen ist und was das übernächste Wochenende bringt.
In Steckborn ist es heute zu einem Postautounfall gekommen. Der Bus geriet auf die Gegenfahrbahn und kippte schliesslich um. Der Chauffeur und sechs Passagiere wurden verletzt.
Ein Mann ist beim Schwimmen in der Aare verunfallt. Der 64-Jährige konnte einen Tag später nur noch tot geborgen werden.
Um Punkt 14 Uhr sind zwei der vier Standbeine des Reserve-Sendeturms des ehemaligen Landessenders Beromünster gesprengt worden. Mehrere Hundert Menschen haben das Spektakel beobachtet.
Am belgischen Festival Pukkelpop hat ein schwerer Sturm zwei Bühnen und ein Zelt zum Einstürzen gebracht. Fünf Menschen wurden dabei getötet. Weitere zehn Menschen erlitten schwere Verletzungen.
Heute auf dem Boulevard: +++ Berry weiterhin sexy +++ OP für Paltrow? +++ Riesenzoff bei den Gallaghers +++ Hottie Kardashian verpeilt
Ein 80-jähriger Wanderer ist gestern an der Dent de Lys in den Freiburger Voralpen ums Leben gekommen. Er fiel 400 Meter in die Tiefe.
Die Polizei glaubt Thomas Fuchs nicht, dass er seinen Wagen für einen Güterumschlag auf dem Trottoir parkiert habe. Auf seiner Homepage bekennt sich der SVP-Nationalrat in Sachen Parkieren offen zur Anarchie.
Karl Zingrich, der Mann, der am Montag in einem Restaurant in Interlaken Opfer einer Messerstecherei wurde, erholt sich gut. Die Tat erschüttert ihn jedoch nach wie vor.
In mehreren Gebieten der Voralpen gab es gestern Abend teils heftige Gewitter. Nach einem Erdrutsch zwischen Giswil und Kaiserstuhl bleibt die Brünig-Bahnlinie vermutlich während fünf Tagen geschlossen.
Schönheitsköniginnen und Fotomodels sind bei Lateinamerikas Drogenmafia beliebte Statussymbole. Und die jungen Frauen lassen sich vom schnellen Reichtum verführen.
Der Nordosten Japans ist erneut von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Der Erdstoss der Stärke 6,8 ereignete sich vor der Küste, an der auch das havarierte Atomkraftwerk Fukushima liegt.
Der spektakuläre Diebstahl machte Leonardo da Vincis Gemälde endgültig zum berühmtesten der Welt: Vor 100 Jahren wurde die Mona Lisa aus dem Pariser Louvre gestohlen.