Über 200 Tonnen Rohöl sind bisher in die Nordsee ausgelaufen und es werden täglich mehr. Der Erdölkonzern Shell kann nicht sagen, bis wann das Leck an der beschädigten Pipeline zur Plattform «Gannet Alpha» abgedichtet werden kann. Umweltschutzorganisationen kritisieren derweil die Informationspolitik.
Das Auto-Töffli, welches von einem St. Galler Teenager zusammengebastelt wurde, steht nun im Töfflimuseum in Lütisburg (SG). Der Verkaufs-Erlös von 700 Franken entspricht den Kosten, die dem jungen Bastler durch eine Busse und die Abschleppkosten entstanden sind.
Seit 30 Jahren lebt der Elefantenbulle Maxi nun im Zürcher Zoo. 10 Mal ist er Vater geworden und gehört damit zu den erfolgreichsten europäischen Zuchtelefanten. Er gilt als friedfertig, doch bisweilen kann er auch anders.
Er hat ein Penthouse bewohnt und ist mit einem Rolls-Royce durch Zürichs Strassen gefahren. Reinhard Lutz, der «Schneekönig der Langstrasse», verdiente sich im Kokain-Geschäft eine goldene Nase. Doch mittlerweile sitzt er in Haft und blickt auf ein Leben zurück, das er selber als traurig bezeichnet.
Der in Neuseeland gestrandete Kaiserpinguin «Happy Feet» soll in knapp zwei Wochen seine Heimreise in die Antarktis antreten. Ein am 29. August auslaufendes Forschungsschiff werde das Tier etwa 630 Kilometer südlich des neuseeländischen Festlandes im Meer aussetzen.
Auf dem Rhein bei Basel ist ein Zwischenfall mit einem Frachtschiff glimpflich ausgegangen. Beim Schiff fiel der Motor aus. Darauf war der Tanker nur noch schwer steuerbar. In der Folge schrammte das Schiff unter der Mittleren Rheinbrücke hindurch.
Präsident Dmitri Medwedew und Premierminister Wladimir Putin sind abgetaucht. Nicht etwa auf der einsamen Insel, sondern im Neoprenanzug in der Wolga. Gut inszeniert, mit Kameramann und Fotograf, demonstriert das «symbiotische Duo» Einigkeit und Freundschaft.
In einer Tiefgarage in Biel hat es in der Nacht gebrannt. Sieben Personen mussten zur Kontrolle ins Spital. Zwei Autos in der Einstellhalle wurden vollständig zerstört, ein Auto und ein Motorrad stark beschädigt. Die Brandursache ist unbekannt.
Desserts sind nicht der Schlusspunkt, sondern das Ausrufezeichen eines gelungenen Essens. Egal, ob süss, cremig oder fruchtig – Nachtisch muss sein. Im Sommer besonders beliebt ist das Glacé. «10vor10» zeigt wie Chemiker mit Naturstoffen den Geschmack von Früchten imitieren.
Nur 10 Tage nach dem «Einwassern» eines Porsches im Rhein bei Eglisau (ZH), ist bereits wieder ein Auto ins Wasser gefallen. Diesmal ein Lieferwagen.
Der geständige Attentäter der Anschläge von Norwegen hat eine zweite Bombe mit mindestens einer Tonne Gewicht gebastelt. Der Sprengkörper sei auf Breiviks angemieteten Bauernhof entdeckt worden.
In sieben Tagen sieben Weltrekorde – das ist das Ziel von Freddy Nock. besuchte ihn beim Training und fragte nach seiner Motivation.
Das selbstgebaute Gefährt, mit dem ein Lehrling im Juni in Jonschwil SG von der Polizei erwischt wurde, kommt in ein Töffli-Museum. Dies hat der Jugendanwalt veranlasst. Der Lehrling muss seine Busse nicht bezahlen.
An der internationalen Luftfahrtmesse Maks nahe Moskau wurde ein Prototyp des Tarnkappenbombers Suchoi T-50 präsentiert – ein Projekt, das ein amerikanisches Waffensystem in Bedrängnis bringen soll.
Freudige Nachricht aus Stockholm: Die schwedische Kronprinzessin Victoria ist schwanger. Die 34-Jährige und ihr Mann Daniel erwarten im März ihr erstes Kind.
US-Präsident Barack Obama reist in einem schwarzen Secret-Service-Bus durch den Mittleren Westen. Das Gefährt hat 1,1 Millionen Dollar gekostet – und sein Innenleben beschäftigt die Nation und politische Gegner.
Grosse Teile der Sommerferien fielen ins Wasser. Kühle Temperaturen und kaum Sonne machten nicht nur Wasserratten einen Strich durch die Rechnung. Nun findet die Hitze doch noch den Weg in die Schweiz.
Am Flachsee bei Bremgarten haben neun aus Italien zugeflogene Flamingos unerwartet haltgemacht. Die Tiere sind in der Schweiz seltene Gäste.
Die Behörden waren über die Drohungen, die der Täter aus Pfäffikon ZH gegen seine Frau aussprach, informiert. Trotzdem liessen sie ihn laufen. Kriminologe Martin Killias kritisiert dieses Vorgehen.
Heute auf dem Boulevard: +++ Ein Zug für Brangelina +++ Hottie Kardashian sieht rot +++ Salma Hayek denkt über sich nach
Horror im Ferienparadies Seychellen: Ein Hai hat einen 30 Jahre alten Briten vor den Augen seiner frischangetrauten Ehefrau zerfleischt. Auf das Raubtier wurde die Jagd eröffnet.
Ein 58-jähriger französischer Alpinist ist gestern am Morgenhorn oberhalb von Kandersteg BE in eine Gletscherspalte gefallen und dabei ums Leben gekommen. Ein zweiter Alpinist wurde schwer verletzt.
Eine Serie von Anschlägen auf teure Autos in der deutschen Hauptstadt hat einen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Der Staatsschutz tappt im Dunkeln, die lokale Presse hat jedoch einen Verdächtigen ausgemacht.
Ein abgerissener Notbremsenhebel setzte gestern die Luftseilbahn Trübsee-Stand für Stunden ausser Betrieb. Schuld war nicht wie erst vermutet ein «schwerer Passagier».