Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. August 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Auf dem Campus der US-Universität Virginia Tech war ein Mann beobachtet worden, der möglicherweise ein Waffe trug. Das Institut hatte daraufhin sämtliche Veranstaltungen abgesagt und FBI alarmiert.

Mitten in Berlin hat ein junger Mann heute Nachmittag auf ein Auto gefeuert und dabei zwei Frauen getötet. Bisher konnte die Polizei den bewaffneten Täter nicht dingfest machen.

Die Auswertung von Daten einer grossen Partnervermittlung zeigt, dass viele Schweizer unbedingt einen Partner aus Europa wollen – häufiger als Franzosen oder Deutsche. Zudem sind sie für die Liebe wenig mobil.

Einer der vier Soldaten, die gestern bei einem Sprengunfall in Walenstadt verletzt wurden, befindet sich noch in Lebensgefahr. Die Armeeführung hat Sprengungen vorläufig ausgesetzt. Der Unfall wird untersucht.

Der Musterknabe der deutschen Volksmusik, Florian Silbereisen, wird heute 30. Bisher konnte er sein Image steril halten - fast.

Der dramatische Überfall auf eine australische Millionärstochter sorgt für Rätselraten. Premierministerin Gillard kommentierte: «So etwas sieht man im Kino oder Fernsehen.»

Heute auf dem Boulevard: +++ Clooney hat eine Neue +++ Kravitz ist einsam +++ Parker beim Kinderkarren +++ Verstossener Travolta

Laut einem Zeitungsbericht ist ein ehemaliger SVP-Kandidat für den Stadtrat von Zug in grossen Schwierigkeiten. Offenbar floh der Islam-Konvertit aus einer Gefängniskolonie in Russland. Nun jagt ihn die Polizei.

Magnus Gäfgen entführte und ermordete einen Bankierssohn. Nun erhält er vom deutschen Bundesland Hessen 3000 Euro – weil seine Menschenwürde verletzt worden sei.

Seit dem 13. Juli sucht die Polizei nach Mister X, der in Grindelwald den Ex-Besitzern des Hotels Résidence mit Mord drohte. Jetzt hat der Gesuchte einen Brief an den «Berner Oberländer» geschrieben.

In Los Angeles ist ein Obdachloser kurz nach seiner Festnahme durch die Polizei gestorben. Die Beamten sind mit Elektroschockpistolen auf den 37-Jährigen losgegangen. Passanten haben den Vorfall gefilmt.

Zwei Berggänger sind oberhalb von Bergün im Kanton Graubünden von herunterfallenden Steinen in die Tiefe gerissen worden. Ein 62-jähriger Mann starb, sein 61-jähriger Begleiter wurde schwer verletzt.

In ihrem Haus in Sydney ist eine junge Frau mit einer Attrappe einer sogenannten «Halsketten-Bombe» aufgefunden worden. Australische Polizisten brauchten zehn Stunden, um die 18-Jährige zu befreien.

Ein junger Wanderer ist am Mittwochmorgen bei Grandvillard im Kanton Freiburg tödlich verunglückt. Die Rettung seiner Begleiter erwies sich als sehr schwierig.

Nun gerät eine weitere Zeitung in Verdacht, illegale Methoden für seine Recherchen angewandt zu haben. Laut Heather Mills, Ex-Frau von Paul McCartney, habe ein «Mirror»-Journalist ihr Telefon abgehört.

Ein Israeli hat in der Klagemauer einen Scheck von 100 000 Dollar gefunden. Während das Hinterlegen von Gebetszetteln Tradition ist, gilt das Lesen der Zettel als Gotteslästerung.

Russlands Wahlkampf wird mit viel nackter Haut geführt. Nach «Putins Armee» greifen jetzt auch die «Medwedew-Girls» zur Strip-Nummer und entblössen sich mitten in Moskau bis auf den Bikini.

Die neuen Hinweise im Fall des berühmten Kriminellen, der 1971 ein Flugzeug entführte und 200'000 Dollar erpresste, stammen von einer Frau, die behauptet, Coopers Nichte zu sein.

Entwarnung in Blacksburg: Ein Bewaffneter hatte die US-Universität Virginia Tech in Atem gehalten und Erinnerungen an den Amoklauf von 2007 geweckt. Jetzt wurde der Alarmzustand aufgehoben.

Bei einer Schiesserei in Berlin wurden zwei Frauen getötet und ein Mann lebensgefährlich verletzt. Der 25-jährige Täter schoss gezielt auf die Insassen eines Autos. Er ist flüchtig.

Jedes Jahr huldigt das kommunistische Land zwei Monate lang Staatsgründer Kim Il Sung. Die spektakuläre Massenchoreografie des Arirang-Festivals begeistert auch Ausländer.

Der Ukrainer Alexander Pylyschenko will fünf Wochen lang mit zwei ausgewachsenen Raubtieren im Käfig verbringen. Für einen guten Zweck.

Zwei Berggänger im Bündnerland wurden von niederprasselnden Steinen in die Tiefe gerissen. Ein 62-jähriger Mann überlebte das Unglück nicht. Sein Begleiter wurde schwer verletzt ins Spital geliefert.

In seiner Wohnung hat ein 31-jähriger Schwede versucht, einen Kernreaktor zu bauen. Er beschrieb in einem Blog, wie er eine Kernschmelze herbeiführte. Jetzt drohen ihm zwei Jahre Gefängnis.

Fünf Mal setzte die Polizei den Obdachlosen Kelly Thomas bei seiner Verhaftung mit Tasern unter Strom. Fünf Tage später war Thomas tot. Nun wurden sechs Polizisten beurlaubt.

Mit gerade mal zwölf Jahren erhielt Andrew Alexis Almazán Anaya die Hochschulreife. Vier Jahre später macht das mexikanische Wunderkind bereits seinen Abschluss in Psychologie.

Die an einer 18-jährigen Australierin befestigte «Bombe» hat sich als Attrappe herausgestellt. Laut der Polizei war der vermeintliche Sprengsatz Teil einer Finte.

Amerika ist es gelungen, einen internationalen Kinderpornografie-Ring auszuheben. 72 Mitglieder des Netzwerkes werden angeklagt.

Ein 13-jähriger Wanderer ist bei Grandvillard FR tödlich verunglückt. Er rutschte aus und stürzte 300 Meter in die Tiefe. Der Junge hatte an einem Pfadi-Lager teilgenommen.

Goebbels zitiert Geissler, äh, umgekehrt, und bringt damit alles durcheinander - hoch und tief, gut und schlecht, de Föifer und s Weggli. Eine Glosse von Lukas Egli.

Auch "Passiv-Baseball" kann durchaus gefährlich werden. Diese Erfahrung musste eine junge Frau in Washington machen.

In der Alster mitten in Hamburg provoziert das Kunstprojekt «Die Badende» - je nach Betrachter - zu einem Lächeln oder zum Kopfschütteln.

Der Polizei von Sydney ist es gelungen, einen Sprengsatz zu entschärfen, der einer jungen Studentin - wohl in erpresserischer Absicht - um den Hals gelegt worden war.

In der südwestchinesichen Stadt Kunming haben Fälscher ein komplettes Ikea-Möbelhaus nachgebaut. Die Schweden wollen gegen die Kopierer vorgehen.

Rückschlag für die Ermittler: Eine im Juni aufgetauchte Spur der im Waadtland verschwundenen Zwillinge Livia und Alessia bringt die Ermittler nicht weiter.