An einem öffentlichen Strand an der Adria gilt künftig ein Rauchverbot. Die Initianten argumentieren, die Badenden hätten das Recht auf einen sauberen Strand.
Aus Wut über die falsch parkierten Luxuskarossen in der litauischen Hauptstadt Vilnius beschloss der 43-jährige Bürgermeister Arturas Zuokas, ein Exempel zu statuieren.
Der Künstler Zefrey Throwell hat im Big Apple eine ungewöhnliche Performance inszeniert. So ungewöhnlich, dass drei Teilnehmer festgenommen wurden.
Balsam für die Ohren statt unbarmherziges Presslufthämmern. Mit einer perfekten Gesangsdarbietung entschädigt ein Büezer in New York für den Baulärm, den er mitverursacht.
Im Wallis und am Luzerner Briefenhorn stürzten am Nationalfeiertag ein 43- und ein 84-Jähriger zu Tode. Seit Jahresbeginn sind damit 40 Menschen beim Bergwandern und Bergsteigen ums Leben gekommen.
In einem thailändischen Zoo gibt Schimpanse Do Do Tigerbabys regelmässig die Flasche - oder um es mit den Worten eines amerikanischen Teenagers auszudrücken: «Oh my God, oh my God, oh my God!»
In den vergangenen Tagen sind mehrere tote Wildschweine in der Bretagne entdeckt worden. Inzwischen wird angenommen, dass sie an Faulgasen von Algen erstickt sind.
Der Sturm «Nock-ten» hat auf den Philippinen zahlreiche Menschenleben gekostet. Hunderttausende mussten ihre Häuser verlassen. 17 Personen werden noch vermisst.
In den USA ereignete sich ein Mord mit aussergewöhnlicher Waffe: Eine Frau schlug ihrem Lebensgefährten mit einem Stöckelschuh auf den Kopf.
Für viele Menschen ist das Smartphone heute ein ständiger Begleiter. Ohne geht es für viele fast nicht mehr. Psychologen sind besorgt. Zu Recht, wie neue Studien zeigen.
In den letzten Wochen sind in Nordkorea bei Unwettern Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Laut dem Regime sind mindesten 8000 Personen obdachlos. Auch in Südkorea regnet es unaufhörlich weiter.
So viel Heroin konnten die Behörden in Panama noch nie sicherstellen: Über eine halbe Tonne entdeckte ein Kommando in einem Transportfahrzeug.
Die Raumsonde Dawn war vier Jahre unterwegs zum Asteroiden Vesta. Nun liefert das deutsche Kamerasystem erste Bilder in hoher Auflösung.
Dieses Liebesspiel hat schwerwiegende Folgen für ein italienisches Paar. Weil sie sich nackt im Auto auf einem Dorfplatz räkelten, müssen sie nun ins Gefängnis.
Seit dem ersten August läuft der islamische Fastenmonat. Zeit für Erstaunliches, Erhellendes und Kurioses über den heiligsten Monat der Muslime.
Wenn die Schweizer Bauern am 1. August einladen, gibts einen Auflauf auf dem Hof: 200 000 Schweizerinnen und Schweizern brunchten am Nationalfeiertag bei Bauern. Und fünf Bundesräte.
In Brugg AG geht ein Brandstifter um. Das vermutet die Polizei. In der Nacht auf Montag brannten ein Auto, eine Hütte und zwei Schrebergartenhäuschen.
Der 41-jährige Schweizer Giacomo A. starb nach einem Streit in einem McDonalds in München. Er soll mit der Freundin des mutmasslichen Täters geflirtet und dann von ihrem Burger abgebissen haben.
Bei einem Brand in Cumbel GR sind in der Nacht auf Montag ein Chalet und ein angebauter Stall vollständig zerstört worden.
Auf einem Waldweg bei Aarburg ist am Sonntagnachmittag ein Biker gestürzt. Er verletzte sich schwer. Um ihn aus dem unwegsamen Gelände zu retten, stand die Rettungsflugwacht im Einsatz.
Bis der Abhörskandal für Rupert Murdoch juristische Konsequenzen hat, wird es noch dauern – wenn überhaupt. Bei dem Mann, der ihn mit Rasierschaum angriff, ging das schneller.
Zurzeit müssen alle F-22-Jets der US-Luftwaffe am Boden bleiben. Ein Problem in der Luftversorgung führt bei den Piloten zu Schwierigkeiten mit der Orientierung. Über die Ursachen kann nur spekuliert werden.
Eine neue Spur lässt das FBI hoffen, den einzigen erfolgreichen Flugzeugentführer der USA doch noch zu finden. Laut der neuen Quelle ist D. B. Cooper aber schon lange tot.
Am Wochenende wird in Argentinien ein Porno versteigert, bei dem Marilyn Monroe agiert haben soll. Kritiker bezweifeln das.
Der Slowake, der auch einen Schweizer verspeisen wollte, hat mehr als zwei Menschen umgebracht.
Ein Knall um 2 Uhr morgens riss im aargauischen Rüfenach ein ganzes Quartier aus dem Schlaf. Ein 56-Jähriger kam ums Leben, im ganzen Viertel liegen Trümmerteile herum. Nachbarn erzählen vom Unglück.
Heute auf dem Boulevard: +++ Prinz William singt Karaoke +++ Rihanna feiert +++ Karl Lagerfeld brillenlos +++ Kutcher und Djokovic betwittern sich +++
Die Zahl der Menschen, die durch den Tropensturm «Nock-Ten»und den Taifun «Muifa» ums Leben gekommen sind, ist auf mindestens 70 gestiegen. 17 Personen werden noch immer vermisst.
Ein Flugzeugentführer erpresste vor 40 Jahren 200'000 Dollar – und wurde nie gefasst. Eine neue Spur des FBI führt zu einem Mann, der schon zehn Jahre tot ist.
Ein 84-Jähriger fiel beim Brienzer Rothorn 300 Meter tief. In den Walliser Bergen kam am gleichen Tag ein 43-Jähriger ums Leben, der zur Pointe du Parc aufsteigen wollte.
«Pooktree Tree Shapers» - so nennen sich zwei Australier, die Bäume zu Tischen und anderen funktionalen Objekten wachsen lassen.
Am Bahnhof in Chur ist ein Mann von zwei Unbekannten angegriffen worden. Dem 42-Jährigen gelang mit gebrochenem Unterarm, Platzwunden am Kopf und Rippenprellungen die Flucht.
Bei fast 50 Personen fand die Polizei am Festival Never Ends im bündnerischen Mulegns Drogen. Offenbar wurde das Festgelände sogar zum Drogenumschlagplatz.
Sechs Stunden lang dauerte ein Rettungsmanöver vor der australischen Küste. Die Wellen waren so hoch, dass die Besatzung des Frachtschiffs den 62-Jährigen, der in Seenot geraten war, kaum bergen konnte.
In Italien sind zwei Verliebte verurteilt worden, weil sie «völlig nackt, einer auf dem anderen» in ihrem Fahrzeug lagen. Ihnen droht bis zu drei Jahren Haft.