Schlagzeilen |
Samstag, 30. Juli 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Boeing 737 mit insgesamt 163 Menschen an Bord ist bei der Landung im südamerikanischen Staat Guyana in zwei Teile zerbrochen. Die Maschine der Fluggesellschaft Caribbean Airlines schoss offenbar über die Landebahn hinaus. «Es gab keine Todesopfer», teilte die Airline mit.

Wenn Eltern ihr Kind übermässig verwöhnen, spricht man von Affenliebe. Eine völlig neue Bedeutung erlangt dieser Begriff in einem Zoo in der Nähe von Bangkok. In den Hauptrollen: Tigerjunge und ein Schimpanse Dodo.

Ein 23-jähriger Schweizer wird verdächtigt, auf der griechischen Insel Mykonos einen jungen Italiener umgebracht zu haben. Die beiden Männer sollen offenbar in eine Schlägerei verwickelt gewesen sein. Der Schweizer wurde festgenommen.

Majestätisch klettern sie über die Steine. Wer sie einmal in der freien Wildbahn gesehen hat, ist tief beeindruckt. Was der König der Tiere, der Löwe, für die Wildnis Afrikas ist, ist der Steinbock für den Alpenraum. Entsprechend können Touristen seit diesem Jahr in der Schweiz auf Safari gehen. «Schweiz aktuell» hat eine Führung am Pilatus begleitet.

Der neue Präsident des Fussballclubs Neuchatel Xamax, Islam Satujew, ist ein Asylbewerber. Nun wird Kritik von lokalen Politikern laut. Nicht nur wegen dessen Status. Dass er für den tschetschenischen Besitzer von Neuchatel Xamax arbeitet, beflügelt die Befürchtungen der Politiker.

Gute Nachrichten für Rheinschiffer: Nach der Havarie dreier Schiffe ist der Schiffsverkehr auf dem Rhein wieder frei. Rund 80 Schiffe mussten wegen der Sperrung warten.

Sie suchten die perfekte Partylocation und fanden sich auf einer Odyssee durch die Pariser Katakomben wieder. Drei junge Leute konnten von Rettungskräften nach 48 Stunden aus dem Pariser Untergrund geborgen werden.

Die Kirschenernte 2011 hat bisherige Rekorde gebrochen: Über 3100 Tonnen Tafelkirschen haben die Obstbauern in der Schweiz von den Bäumen gepflückt – so viel wie noch nie in den letzten 26 Jahren.

Der Aufenthalt im Zoo in Wellington (Neuseeland) soll für den verirrten Pinguin «Happy Feet» bald zu Ende sein. Nachdem das Tier an Gewicht zugelegt hat und sein Gesundheitszustand nun erfreulich ist, wollen die Pfleger den Kaiserpinguin bald in die Wildnis entlassen.

Alle Jahre wieder: Passend zur grossen Ferienzeit verkommt Frankreichs Mekka für Sommerfrischler – die Bretagne – zum Gomorrha der Umweltaktivisten. Grund ist eine Algenplage. Gleich tonnenweise liegt das grüne Zeug auf den Stränden. Während sich Politiker und Umweltaktivisten in den Haaren liegen, sind die ersten Opfer zu beklagen.

Lotto ist ein klassisches Spiel, bei dem stets die «anderen» gewinnen. Zu den «anderen» gehören Kimberly McCauley und ihre Mutter. Sie haben schon ganze dreimal abgeräumt.

Bei schlechten Wetterbedingungen wollte eine Maschine der Caribbean Airlines in Guyana landen. Dabei brach das Flugzeug in zwei Teile. Getötet wurde niemand.

Auf den Schweizer Autobahnen ist wieder einiges los. Am längsten staut sich der Verkehr erwartungsgemäss vor dem Gotthard-Nordportal.

Neue Enthüllungen im Abhörskandal rund um das eingestellte Boulevardblatt «News of the World»: Dessen Macher sollen nicht nur Handys angezapft haben, sondern auch in fremde Computer eingedrungen sein.

Drama im Ferienparadies: Auf der griechischen Insel Mykonos erschlug ein Schweizer einen jungen Italiener mit einer Bierflasche. Der Streit entfachte sich wegen einer Nichtigkeit.

In Rheinland-Pfalz haben zwei Güterschiffe auf dem Rhein leck geschlagen. Rund 80 weitere müssen nun auf ihre Durchfahrt warten.

Südkoreanische Forscher haben einen Hund geklont, der im Dunkeln leuchtet. Doch das ist nicht alles. Mit der Wahl des Futters kann er wie eine Lampe ein- und ausgeschaltet werden.

Ende der Blockaden und Leben in Sicherheit: Diese Wünsche schrieben tausende Kinder aus dem Gazastreifen auf ihre Lenkdrachen. Gemeinsam liessen sie sie steigen - und stellten einen neuen Rekord auf.

Sie suchten den exklusiven Ort für ihre Privatparty - und fanden fast den Erschöpfungstod. Drei junge Pariser konnten erst nach zwei Tagen aus den Katakomben der Stadt der Liebe gerettet werden.

Im ukrainischen Suchodolsk hat sich ein schweres Grubenunglück ereignet, mindestens 32 Kumpel kamen ums Leben. Die Arbeit in den Bergwerken der Ex-Sowjetrepublik gilt als lebensgefährlich.

In der Schweiz werden neuerdings reihenweise Airbags geklaut. Professionelle Banden verkaufen diese nach Osteuropa.

Neue Hoffnung für die Eltern von Maddie: In Indien wurde ein Mädchen entdeckt, das ihr verdächtig ähnlich sieht. Ein DNA-Test soll Klarheit schaffen.

Rentner Ernst Bernhard K. (74) ist ein Katzenquäler. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, ein Büsi an Weihnachten 2010 «aus gefühlloser Gesinnung» und Hass getötet zu haben. Am Donnerstag musste er sich vor Gericht verantworten.

Da machten die Hobbykünstler wohl grosse Augen: Im Malheft fanden sie zwischen Anleitungen und Vorlagen - Hardcore-Pornobilder! Der Fehler passierte in der Druckerei.

Eine verlorene Riesenschlange hat ein kasachisches Dorf einen Tag lang in Aufruhr versetzt. Dann fanden die Einsatzkräfte das Reptil in einer Kiste.

Der Kanton Genf wird von einem Kinderschänder-Fall erschüttert. Ein 38-Jähriger hat gestanden, in den letzten neun Jahren dutzende Mädchen sexuell missbraucht zu haben.

Zwei minderjährige Roma sollten in Rumänien zwangsverheiratet werden. Doch der 12-jährige zukünftige Bräutigam rief die Polizei. Diese befreite das Mädchen.

Über hundert Köche haben am Mittwoch in Mexiko-Stadt ein 50 Meter langes Mega-Sandwich belegt. Ganze 650 Kilogramm wog der Riesensnack letztlich.

Da vergeht einem die Lust: Im Kanton Jura halten die Pizzerien offenbar wenig von Hygiene. In 95 Prozent aller kontrollierten Restaurants gab es Beanstandungen durch den Kantonschemiker.

Ein Velounfall schmerzt nicht nur, es droht auch Ärger mit der Polizei wegen «Nichtbeherrschung des Fahrzeuges». Eine Rentnerin aus Winterthur ist bei weitem nicht das einzige «Opfer».