Schlagzeilen |
Freitag, 15. Juli 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Wettermann meldete sich mit dem ersten öffentlichen Auftritt zurück. Er feierte sein Comeback und spielte mit den Medienleuten. Den kommentierenden Schlusspunkt setzte er per Twitter ab.

In den Walliser Alpen sind gleich fünf Bergsteiger tödlich verunfallt. Bei einem Unfall stürzte eine ganze Seilschaft mehrere hundert Meter in die Tiefe.

Die Kantonspolizei Bern ist im Berner Oberland im Grosseinsatz. Gesucht wird eine zur «Verhaftung ausgeschriebene Person».

Eineinhalb Monate nach dem Freispruch im Prozess gegen ihn gibt Jörg Kachelmann im Job wieder Gas. Er hat die Medien nach Kloten gerufen. berichtete live von der Pressekonferenz.

Heute auf dem Boulevard: Michelle Hunziker feuert rechtsextremen Bodyguard +++ Julia Roberts ärgert sich über schlechten Filmstart +++ Sharon Stone muss für Gartenarbeit büssen

In den Kantonen Wallis und Tessin verunglückten gestern gleich zwei Personen tödlich. Ein Mann und eine Frau verletzten sich bei Stürzen so schwer, dass sie noch auf der Unfallstelle verstarben.

Der Mount Lokon in Indonesien spuckt seit gestern Asche, Rauch und Lava. Tausende Menschen mussten sich in Sicherheit bringen. Eine Frau starb.

Gestern um 13.55 Uhr wurde die alte SAC-Hütte im Monte-Rosa-Massiv gesprengt. Keine leichte Aufgabe: Höhe und Wetterbedingungen forderten alle Beteiligten heraus.

Zwischen Mailand und Genf fallen vorläufig alle Neigezüge aus.

Während eines Routineeingriffs erlitt der Rentner L. Verbrennung am Hals. Eine Klage der beiden blieb erfolglos. Die Witwe von L. ging nach dem Tod ihres Gatten vor Bundesgericht.

Tausende von Autos wurden beim Hagelgewitter vom 7. Juli beschädigt. In Bäch SZ wurde eine Anlaufstelle für betroffene Autofahrer eingerichtet. Es herrscht Hochbetrieb.

Ein Mann hat am Nachmittag eine Bank im Kanton Schwyz ausgeraubt. Die Fahndung nach der Täterschaft läuft.

Nach den Gewittern der vergangenen Tage laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Der Hochsommer kommt nicht in die Gänge. Unwetter in den Sommerferien haben Tradition – wie eine Bildstrecke zeigt.

Heute auf dem Boulevard: Lady Gaga brüskiert Behinderte im Rollstuhl +++ Meg Ryan tummelt sich in Zürich +++ Elton John beglückt die Raumfähre Atlantis

Findige Videomonteure haben eine spannende Szene aus «Der Herr der Ringe» neu interpretiert – mit einem Klassiker aus der Welt der leichten Muse.

Die Swiss Football League hat die begehrten Fernsehrechte für die Schweizer-Meisterschaft neu vergeben. Den Zuschlag bekommen haben die Cinetrade AG – das ist die Besitzerin des Pay-TV-Senders «Teleclub» – und die Swisscom.

Seit einigen Wochen ist wieder ein Bär in der Schweiz unterwegs. Das Tier hält sich in der schweizerisch-italienischen Grenzregion auf und soll bereits 21 Schafe gerissen haben. Vergangene Woche wurden die letzten gerissenen Schafe gefunden, im Val S-charl, nahe des Schweizer Nationalparks. Den «neuen» Bären hat aber in der Schweiz noch niemand zu Gesicht bekommen, wie die «Tagesschau» berichtet.

Schwarzer Freitag in den Walliser Alpen: Bei drei Unfällen sind insgesamt fünf Menschen ums Leben gekommen. Eine Seilschaft stürzte vermutlich ab, weil einer der Alpinisten den Halt verlor.

Thailands Kronprinz Maha Vajiralongkorn befindet sich derzeit in einer misslichen Lage: Wegen ausstehender Schulden des thailändischen Staates hat ein deutscher Gerichtsvollzieher kurzerhand die Privatmaschine des Prinzen gepfändet. Königliche Hoheit machen deshalb verlängerte Zwangsferien in Bayern.

Auf dem Internationalen Flughafen von Boston haben sich zwei Flugzeuge gestreift. Der Flügel eines Langstrecken-Jets hat das Seitenleitwerk einer kleineren Maschine getroffen. Eine Person wurde verletzt.

Ein Wrackfund vor der Ostsee-Insel Gotland befeuert die Fantasien über einen angeblich versunkenen Königsschatz. Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche wurde ein Schiffswrack entdeckt, das vielleicht reiche Fracht geladen haben könnte.

Das schwere Unwetter in der Nacht auf Mittwoch hat im Aargau Schäden von bis zu 100 Millionen Franken angerichtet. Bei der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV) gingen bislang rund 11'000 Schadenmeldungen ein. Es könnten aber noch bis zu 20'000 werden.

Wegen anhaltender Brände auf der kroatischen Insel Brac sind mehr als 200 Menschen in Sicherheit gebracht worden. Wie der staatliche Rettungsdienst mitteilte, waren Dutzende Feuerwehrleute im Einsatz, um die Flammen einzudämmen.

Im Kampf gegen die zunehmende Verbreitung von Übergewicht fordert die britische Regierung sportliche Betätigung von frühester Kindheit an. Neuen Richtlinien zufolge sollte möglichst schon im Babyalter mit dem Fitnesstraining begonnen werden.

Weil sie sich dabei gefilmt hat, wie sie einer Maus den Kopf abtrennte und das Video anschliessend auf Facebook veröffentlichte, muss eine Australierin 180 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten. Dies hat ein Gericht in der australischen Stadt Brisbane entschieden.