Schlagzeilen |
Dienstag, 05. Juli 2011 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Südpazifik ist nach einem schweren Beben eine Tsunami-Warnung für Neuseeland, Tonga und die Kermadecinseln herausgegeben worden. Das Epizentrum des Erdbebens lag in 48 Kilometern Tiefe.

Ein 17-jähriger Jugendlicher soll am Seenachtsfest in Arbon ein 14-jähriges Mädchen zu sexuellen Handlungen gezwungen haben. Die Ermittlungen der Polizei dauern aber noch an.

Ein Solothurner Primarlehrer ist wegen Konsum von Kinderpornografie verurteilt worden. Sein Name wird jedoch nicht veröffentlicht. Für den Lehrerverband eine unhaltbare Situation.

Auf dem Gelände der Kompostieranlage Bellach SO ist am Freitag in totes Baby entdeckt worden. Beim Neugeborenen handelt es sich um einen hellhäutigen Knaben. Von der Mutter fehlt bislang jede Spur.

Ein älterer Mann ist bei einer Wanderung am Grossen Mythen rund 200 Meter in die Tiefe gestürzt. Jede Hilfe kam zu spät.

Die Tanzgruppe «Team iLuminate» hat sich Für ihren Auftritt bei «America's Got Talent» eine besondere Choreographie ausgedacht.

Ein Jahr ist es her, seit eine 27-jährige Frau von einem Motorboot auf dem Bielersee überfahren wurde. Die Ermittlungen laufen – doch immer noch ohne neue Erkenntnisse. Ein Augenschein im Hafen von Biel.

Heute auf dem Boulevard: Mark Zuckerberg ist der Star bei Google +++ Tom Cruise lässt das Raubtier in sich heraus +++ Tiger Woods beglückt die japanischen TV-Zuschauer mit einer Massage.

In der Hauptstadt des US-Bundesstaates Arizona hat sich ein riesiges Naturspektakel abgespielt. Für die Bewohner war es ein lästiges Erlebnis.

Jetzt ist es definitiv: Der ehemalige IWF-Chef muss sich gegen eine weitere Klage wehren. Die Autorin Tristane Banon hat ihn heute wegen versuchter Vergewaltigung angezeigt.

Flüchtlingstragödie im Roten Meer: Auf der Suche nach einem besseren Leben in Saudiarabien sind wahrscheinlich 197 afrikanische Flüchtlinge vor der Küste des Sudans ertrunken.

In einem Reisekoffer hat in Mexiko eine Frau versucht, ihren inhaftierten Ehemann aus dem Gefängnis zu schmuggeln. Doch sie flog auf.

Nun ist klar, in welchen Händen sich die Schweizer befinden: Die Taliban haben sich zur Entführung bekannt. Die Schweizer wurden in das Stammesgebiet Südwaziristan verschleppt.

Im Meiental ist am Morgen eine 43 Jahre alte Bergwanderin bei einem Unfall ums Leben gekommen. Ihre Begleiterin, die den Absturz verhindern wollte, verletzte sich.

Mitarbeiter der Zeitung «News of the World» haben das Handy eines toten Mädchens gehackt. Einer der grössten Abhörskandale Grossbritanniens geht in die nächste Runde.

Dass Walt Disney dem Matterhorn einen neuen Abenteuerfilm widmen will, lässt Schweizer Touristiker jubeln.

Am Freitag sind 225 Millionen Franken im Jackpot von Euro Millions. Der erste Schweizer Lottomillionär Werner Bruni (75) war nur sieben Jahre nach seinem Gewinn pleite. Jetzt warnt er vor dem Ruin.

Nicht immer sind Baustellen oder Unfälle die Ursache für Stau, es ist manchmal auch schlicht die menschliche Gier. Dumm nur, wenn diese nicht belohnt wird.

Zwischen den kleinen Städtchen Hammelburg und Oberthulba dürfte die Aufregung gross sein. Denn hier, mitten in Bayern, liegen vielleicht irgendwo auf der Strasse eine Million Euro.

Der Abhörskandal um das britische Boulevardblatt «News of the World» weitet sich auf die Polizei aus. Angeblich erhielten Polizisten im Zusammenhang mit dem Abhören von Telefonen Geld.

Küssen kann doch jeder. Oder? Zum Welt-Kuss-Tag hat 20 Minuten Online nachgefragt. Bernerinnen und Berner verraten, wo sie es am liebsten tun und wie genau der perfekte Kuss sein muss.

Auf der Suche nach Hinweisen im Fall Mary-Jane aus Zella-Mehlis hat die Polizei mehr als 700 Speichelproben genommen. Die Ermittler vermuten, dass die Siebenjährige ihren Mörder gekannt hat.

Am Freitag liegen 225 Millionen Franken im Euro-Millions-Jackpot. Knackt ein einzelner Spieler den Pot, dann kassiert der Glückspilz den höchsten Lottogewinn in Europa.

Bei einer Hausdurchsuchung im solothurnischen Kappel hat die Polizei eine Hanfplantage ausgehoben. Die sichergestellten Blüten haben einen Marktwert von ungefähr 600 000 Franken.

Ein heftiger Sandsturm fegte in der Nacht auf Mittwoch über Phoenix im amerikanischen Bundesstaat Arizona hinweg. Das gigantische Naturspektakel legte die US-Stadt lahm.

In einer Galerie in San Francisco hat ein Mann eine Bleistiftzeichnung von Pablo Picasso von der Wand gerissen. Er flüchtete mit einem Taxi.

Der US-amerikanische Maler und Bildhauer Cy Twombly ist am Dienstag im Alter von 83 Jahren gestorben. Er war einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit.

In einem Baustellenbereich, der vorübergehend nur für Zubringer und Busse passierbar ist, ist ein Velofahrer frontal mit einem Linienbus kollidiert. Er hatte ihn beim Abbiegen übersehen.

Der Fall sorgt in den USA seit zwei Jahren landesweit für Schlagzeilen: Casey Anthony soll ihre zweijährige Tochter mit Klebeband erstickt haben. Jetzt wurde sie freigesprochen.

Die Leiche einer Frau hat in Sydney acht Jahre unentdeckt in einem Haus gelegen. Die Polizei entdeckte die sterblichen Überreste nach dem Hinweis einer Verwandten.

Bei einem Schiffsunglück auf dem Roten Meer sind fast 200 Flüchtlinge ertrunken. Die Menschen starben, nachdem auf dem Boot ein Feuer ausgebrochen war.

Da ging den französischen Zöllnern auf hoher See ein dicker Fisch ins Netz. Sie enterten in der Karibik eine Jacht mit über 1000 Kilo Kokain an Bord.

Experten rechnen damit, dass die Taliban für die Schweizer Geiseln hohe Lösegeld-Forderungen stellen werden. Doch es gibt auch Zweifel am Bekenntnis der radikalen Islamisten.

Der Mann, der am Seenachtsfest in Arbon ein 14-jähriges Mädchen sexuell genötigt haben soll, ist überführt. Das Opfer hat ihn auf Facebook identifiziert.

In der chinesischen Provinz Sichuan hat eine Schlammlawine dutzende Arbeiter eingekesselt. Über Seile zogen Sicherheitskräfte die Gestrandeten nur knapp über den reissenden Strömen in Sicherheit.