Schlagzeilen |
Donnerstag, 16. April 2015 00:00:00 Lifestyle News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Jene, die beim Wohnen das Unspektakuläre suchen, Behaglichkeit schätzen und weiche Stoffe mögen, werden an den Neuheiten, die in Mailand nun erstmals gezeigt werden, Gefallen finden.

Aktivisten in den Niederlanden gehen gegen die ästhetische Gleichmacherei mit einem «Tag des Röckleins» vor. Bis jetzt ohne grosses Echo. Kleidung als Ausdruck einer Idee ist aus der Mode gekommen.

Rumänien ist ein noch wenig bekanntes Weinland. Es kann auf einige einheimische, originelle Rebsorten zählen. Dazu gehört Feteasca Neagra, die Weine mit tiefer Farbe und guter Lagerfähigkeit ergibt. Ein gelungenes Beispiel können Sie gewinnen und degustieren.

Mit dem Niedergang des Königreichs in Portugal fielen auch die prachtvollen Gartenanlagen in einen Dornröschenschlaf. Inzwischen sind sie restauriert – zur Freude der immer zahlreicheren Besucher.

Gute Restaurants existieren auch in Wissembourg im Elsass, doch als grösste kulinarische Attraktion des Ortes gilt eine unscheinbare Konditorei. Sie ist eine der besten Frankreichs.

Schon im April geht es wieder los, die Kletterpflanzen suchen ihren Lebensraum in der Höhe: Sie profitieren von allem, was ihnen Halt geben kann, von Gittern, Felsen, Büschen und Bäumen. Und sie haben nur ein Ziel.

B.W. aus Z. will wissen, welches die besten Moscato-Weine seien. Worin unterscheiden sie sich? Können Sie konkrete Empfehlungen abgeben?

Viele Frauen und Männer sind es leid, dass ihnen junge Models den Spiegel vorhalten. Lieber orientieren sie sich an sogenannten Best Agers, Geschlechtsgenossinnen und -genossen in den besten Jahren.

Ein erstes Stil-Ausrufezeichen setzte Yoko Ono 1981: Das Cover des «Rolling Stone» zeigte die Lennon-Witwe mit einer futuristischen Sonnenbrille, dem mittlerweile legendären Porsche-Modell 5620.

Als wir hier vor sechs Jahren das kleine, neueröffnete Restaurant Ooki im Kreis 4 besprachen, erzählten wir vom Geheimnis eines guten Fonds, von der Beschaffenheit des Nudelteigs und davon, dass in Japan darüber Debatten geführt werden.