Ohne Zweifel: Der beste Wein aus dem Libanon ist der Château Musar Red. Der Leiter der Kellerei, Serge Hochar, sorgt damit international für viel Furore. Der 74-Jährige ist kürzlich bei einem Schwimm-Unfall gestorben. Seine Gewächse leben weiter. Das Aushängeschild des Gutes ist eine ungewöhnliche, langlebige Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Carignan sowie Cinsault. In der Schweiz ist noch der Jahrgang 2005 erhältlich.
Régis Lamazère hat der bisweilen darbenden Kategorie des Bistrots à la française neues Leben eingehaucht. Mit Augenzwinkern, einem Faible für Naturweine und Sympathie für Preisbewusste.
Dominic M. aus Z. hat eine Flasche Dom Pérignon 2003 geschenkt bekommen. Er will gerne wissen, wie lange ein solcher Champagner haltbar sei und ob es so etwas wie eine optimale Trinkreife gebe. Wie sieht die Sache bei jenen Schaumweinen aus, die keinen Jahrgang tragen?
Wer nicht monatelang nur Wintersalate essen will, greift dieser Tage beim Marktbummel gern auf Haltbares zurück. Uns ist die Rande ins Auge gestochen.
Nebst dem überragenden musikalischen Talent war ein nicht unwesentlicher Teil seiner Welterfolge auf den Sex-Appeal zurückzuführen: Elvis Presley wäre in einigen Tagen 80 Jahre alt geworden.
Wir haben das Gourmetrestaurant im Hotel Widder in der Zürcher Altstadt in den vergangenen Jahren mehrmals besucht, wurden aber nie so recht glücklich über das, was geboten wurde.
Das Hotel Edelweiss ist das älteste noch bestehende Gasthaus in Sils Maria. Friedrich Nietzsche soll dort einen Stammtisch gehabt haben.
Schnurgerade verläuft die Grenze zwischen Kalifornien und Nevada. Im Grenzgebiet, in den Rocky Mountains und in der Sierra Nevada, gibt es Dutzende von in Europa kaum bekannten Skigebieten.
Klaus Neidhart gilt als bester Fischkoch vom Bodensee. Felchen, Hecht und Egli isst man kaum irgendwo besser als in Moos. Der Perfektionsdrang des Chefs führt allerdings zu Irritationen.
Lange Zeit war die Schöpfung des preussischen Standesherrn von Pückler-Muskau zweigeteilt. Polen und Deutsche haben dem Park sein ursprüngliches Aussehen weitgehend zurückgegeben.