Schlagzeilen |
Sonntag, 06. Juli 2025 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Kurator Hans Ulrich Obrist empfiehlt die Expo in Osaka, das Vitra in Weil und ein Windrad in Zürich.

Die Sängerin Mel B heiratete heute in London ihren 13 Jahre jüngeren Verlobten Rory McPhee. Es ist ihre dritte Hochzeit.

Die tödlichen Kinderspiele von «Squid Game» erreichen ihr Ende, «The Bear» macht wieder Küchendrama, und Pierce Brosnan knurrt als Londoner Clan-Chef in «MobLand».

Können Sie die Mundartausdrücke den Regionen zuordnen? Zeigen Sie im Sprachquiz, wie fit Sie sind in Deutschschweizer Dialekten.

Uns begeistern das Buch der Priesterin, die Trump die Stirn bot, Kurzgeschichten von Etgar Keret sowie ein flirrendes Psychodrama.

Die Freiburger Musikerin bewegt sich zwischen Viral-Charts und Wohnzimmer bei den Eltern. Wie sie auf den ESC zurückblickt und was sie sich von ihrem neuen Lied erhofft.

Manchmal stank es fürchterlich, als Peter Maurer für seinen neusten Bildband fotografierte. «Terra deposita» zeigt Orte, wo einst Abfälle in die Landschaft gekippt wurden.

Zehntausende jubeln den Gallaghers in Cardiff zu, als die Brüder nach sehr vielen Jahren wieder gemeinsam auf die Bühne treten. Unter den Zuschauern ist unser Autor, der ein historisch gutes Comeback erlebt.

Vor mehr als 30 Jahren schrieben sie Musikgeschichte, dann kam es zum Streit. Erstmals seit 16 Jahren stehen die Gallagher-Brüder nun wieder auf der Bühne – entsprechend gross ist die Begeisterung.

Erstmals seit ihrer Trennung im Jahr 2009 standen Liam und Noel Gallagher wieder gemeinsam auf der Bühne. Die Britpop-Band Oasis eröffnete ihre internationale Reunion-Tour vor ausverkauftem Haus in Cardiff. Begleitet von alten Hits war der langjährige Streit zwischen den Brüdern kaum noch spürbar.

«The Bear» ist zurück. Auch in der vierten Staffel kämpft die Crew des Lokals um dessen Bestehen. Vor allem aber will hier jeder auf einmal ein besserer Mensch werden. Irritierend.

Noch gieriger, noch grausamer: Auf Netflix läuft die Fortsetzung der koreanischen Hype-Serie. Sie hat ein paar Schwächen – die Fans begeistern wird sie trotzdem.

Das legendäre Animationsstudio Pixar hat mit «Elio» einen sanft melancholischen Familienfilm gemacht. Auch die Eltern kommen auf ihre Kosten.

23 Jahre nach dem Kassenerfolg «28 Days Later» lässt der britische Regisseur Danny Boyle wieder Untote rennen. Nun sind es Alphas.

Endlich ein Buch über Vaterschaft, das nicht in der Selbsthilfe-Abteilung steht: Alejandro Zambras «Nachrichten an meinen Sohn».

Der Autor Gabriel Yoran ist wütend. Zum Beispiel auf seinen neuen Duschkopf oder Tiny Houses. Sein Buch «Die Verkrempelung der Welt» ist eine famose Warenkritik, die jeder lesen sollte.

Erhalten Lesetipps und -inspirationen von unserer Literaturredaktorin Nora Zukker.

Oliver Pretzel hat im Nachlass seines Vaters einen Liebesroman gefunden. Warum Pretzel das Buch des grossen Chronisten der Naziverbrechen erst jetzt veröffentlicht hat – und wie das Verhältnis zu seinem Vater war.

Die Musiklegende veröffentlicht sein 45. Studioalbum und befindet sich auf seiner vielleicht letzten Welttournee. Eine Annäherung an den phänomenalen Musiker vor seinem Schweizer Konzert.

Künftig sollen Auftritte, die im Voraus als besonders risikobehaftet eingestuft werden, bei der BBC nicht mehr in Echtzeit übertragen werden.

In den Nullerjahren war die Band um Sängerin Jaël eine der erfolgreichsten Gruppen des Landes. Wie nachhaltig ist die Reunion der Berner? Ein Gespräch.

Schuldig nur in den schwächsten Anklagepunkten: Nach dem Urteil im Prozess gegen Sean «Diddy» Combs fällte das Gericht nun noch eine Entscheidung.

Die Musikwissenschaftlerin Caiti Hauck hat zu Politik in Gesangsvereinen geforscht. Ihre Ergebnisse hat sie in einem Comic mit drei fiktiven Protagonisten zusammengefasst.

Intendant Andreas Homoki verabschiedet sich mit einer feurigen Inszenierung des «Elias»-Oratoriums. Ein überragender Bariton verhilft ihm zum Triumph.

Dmitri Tcherniakov thematisiert in seiner Neuinszenierung der Korngold-Oper häusliche Gewalt. Seine Lesart wirkt bezwingend – trotz tückischem Bühnenbild.

Der Schweizer Komponist Beat Furrer thematisiert in seiner neuen Oper koloniale Zerstörung. Aus seinem betörenden Klangsog gibt es kein Entrinnen.

Die Ausstellung «4 Walls» zeigt, womit sich der Fotografie-Nachwuchs befasst. Zum Beispiel mit dem Körper im urbanen Raum.

Basel ist dieser Tage das Mekka für Sammler. Doch man kann auch als Einsteigerin für eine kleine Summe Kunst kaufen. Ein Messebesuch und Tipps mit Art Advisor Frédérique Hutter in fünf Schritten.

Bislang dominierten Männer auf dem Kunstmarkt. Nun zeigt die Basler Kunstmesse, dass Künstlerinnen aufholen.

Ein fast 200 Jahre altes Präservativ, verziert mit provokativer Druckgrafik, sorgt für Freude bei Besuchern des ehrwürdigen Rijksmuseum in Amsterdam.

Unsere Kolumnistin, einst Schauspielerin und Drehbuch­autorin von «Lüthi und Blanc», erinnert sich an die schönsten Momente auf und hinter der Bühne.

Carl Hegemann war quirlig, extravertiert. Seine anarchische Energie hat die Berliner Volksbühne mitgeprägt. Auch am Schauspielhaus Zürich hinterliess er Spuren. Nun ist der Dramaturg und Philosoph gestorben.

Kyle Hanagami inszeniert die Superstars mit einer Kombination aus Kommerz und Kunst – und verhilft so dem zeitgenössischen Tanz zu neuem Leben.

«Heartship» erzählt von einer Freundschaft zwischen zwei ungleichen Frauen. Das könnte banal sein, wenn der Text von Caren Jess nicht so gut wäre.

Kurator Hans Ulrich Obrist empfiehlt die Expo in Osaka, das Vitra in Weil und ein Windrad in Zürich.

Endlich taucht es aus den Baugerüsten und Verschalungen auf. Man steht davor und ist hin- und hergerissen – darum eine Annäherung im Dialog.

Die Sängerin Mel B heiratete heute in London ihren 13 Jahre jüngeren Verlobten Rory McPhee. Es ist ihre dritte Hochzeit.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.

Können Sie die Mundartausdrücke den Regionen zuordnen? Zeigen Sie im Sprachquiz, wie fit Sie sind in Deutschschweizer Dialekten.

Die Freiburger Musikerin bewegt sich zwischen Viral-Charts und Wohnzimmer bei den Eltern. Wie sie auf den ESC zurückblickt und was sie sich von ihrem neuen Lied erhofft.

Manchmal stank es fürchterlich, als Peter Maurer für seinen neusten Bildband fotografierte. «Terra deposita» zeigt Orte, wo einst Abfälle in die Landschaft gekippt wurden.

Zehntausende jubeln den Gallaghers in Cardiff zu, als die Brüder nach sehr vielen Jahren wieder gemeinsam auf die Bühne treten. Unter den Zuschauern ist unser Autor, der ein historisch gutes Comeback erlebt.

Vor mehr als 30 Jahren schrieben sie Musikgeschichte, dann kam es zum Streit. Erstmals seit 16 Jahren stehen die Gallagher-Brüder nun wieder auf der Bühne – entsprechend gross ist die Begeisterung.

Erstmals seit ihrer Trennung im Jahr 2009 standen Liam und Noel Gallagher wieder gemeinsam auf der Bühne. Die Britpop-Band Oasis eröffnete ihre internationale Reunion-Tour vor ausverkauftem Haus in Cardiff. Begleitet von alten Hits war der langjährige Streit zwischen den Brüdern kaum noch spürbar.