Schlagzeilen |
Samstag, 31. August 2024 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Oasis sind zurück, und dass das so eingeschlagen hat, liegt vor allem an ihrem Sänger. Diesem ist derart wurst, was andere von ihm denken, dass es eine Freude ist.

Bei einem Konzert bricht Fatman Scoop zusammen, kurze Zeit später ist der US-Rapper tot – mit nur 53 Jahren.

Immer mehr jüngere Menschen verzichten zugunsten einfacher Telefone auf ein Smartphone. Wir haben bei ihnen nachgefragt: Wäre ein solcher Verzicht vielleicht die klügere Entscheidung für unser aller Geist und Körper?

Ein degradierter Polizist in Florida und seltsame Episoden mit Emma Stone in «Kinds of Kindness»: Das und mehr gibts im August neu zum Streamen.

Erhalten Lesetipps und -inspirationen von unserer Literaturredaktorin Nora Zukker.

Im August begeistern uns die Essays von Deborah Levy, das neue Buch von Benedict Wells sowie die Wiederentdeckung der Virtuosin des Entsetzlichen: Fleur Jaeggy.

Geplant war ein Konzert mit 555 Bläserinnen und Bläsern – gekommen sind 1006. Auch Bundesrat Albert Rösti war vor Ort.

In den USA gilt die Substanz als der neue Stoff der Stars: Suchtexperte Marcus Herdener über die zunehmende Verbreitung hierzulande, den richtigen Ketamin-Einsatz gegen Depressionen und den Fall Matthew Perry.

Vom Netflix-Stargebaren zur harten helvetischen Lokal-Festival-Realität: Die Gruppe Tokio Hotel ist am Seaside in Spiez viel Skepsis begegnet.

Er galt als einer der Wegbereiter der zeitgenössischen Fotografie und verknüpfte Kunst mit Wissenschaft und Fragen der Gegenwart.

In unserer Agenda finden Sie Inspirationen für Ihre Freizeit - Konzerte, Theater-Aufführungen, Events und vieles mehr.

Daniel Sancho Bronchalo, Sohn eines bekanntes Schauspieler-Ehepaars aus Spanien, muss lebenslang hinter Gitter. Er hat einen Kolumbianer getötet und seine Überreste im Meer verteilt.

In «It Ends with Us» gehts um häusliche Gewalt. Und: Lively nutzt den Film auch als Werbevehikel – wofür sie hart kritisiert wird. Erfolg hat sie trotzdem.

Ein Trailer für Francis Ford Coppolas Film «Megalopolis» wird zurückgezogen – weil er mit gefälschten Zitaten aus Kritiken geworben hatte. So unüblich ist diese Methode nicht.

Stephanie Rothman drehte ab den 60ern freizügige Kultfilme. Jetzt wird die Amerikanerin wiederentdeckt. Anruf bei einer junggebliebenen 87-Jährigen.

Wie man seine Bücher sortieren sollte. Und warum.

Mord und Gegenschlag: Unsere Autorin ist verliebt in den neuen Roman der Schweizerin.

Seine Gegenfrage: «Warum weigert sich Paulo Coelhos Tastatur nicht, wenn er tippt?» Scheck liest seit 20 Jahren die Bestsellerliste und sagt, was gute Literatur ist. Und was schlechte.

Eine Frau verliert ihre Tochter durch einen Unfall und kommt über den Verlust nicht hinweg: «Mein drittes Leben» packt ein schmerzvolles Thema in klare, einfache Sätze.

Bald werden Noel und Liam Gallagher nach dem grössten Bruderkrieg abseits des Alten Testaments wieder gemeinsam auf der Bühne stehen – die Hintergründe zum Comeback des Jahres.

Am Freitag wurde bekannt: Basel trägt den ESC 2025 aus! Das Finale steigt am 17. Mai 2025 in der St. Jakobshalle. Lesen Sie hier alle Reaktionen und Informationen zum Jahrhundert-Ereignis.

Das Oasis-Comeback verspricht nichts als Langweile. Aber dennoch müssen wir den beiden Brüdern danken. Unser Autor findet, sie beamen uns in eine glücklichere Zeit zurück.

Die SRG vergibt den grössten Gesangswettbewerb der Welt nach Basel. Er findet also doch noch in der Deutschschweiz statt, am 17. Mai 2025. Was für die Stadt am Rheinknie sprach.

Der Zürcher Constantin Zimmermann (24) hat schon Rollen gesungen, die weder Frau noch Mann waren.

Calixto Bieito inszeniert zum Saisonschluss «I vespri siciliani» mit der ihm eigenen Schärfe. Ein Volltreffer, der bei der Premiere nicht von allen goutiert wurde.

Der Bund ehrt die in Argentinien geborene Starcellistin für ihr vielfältiges Schaffen, das vom Barock bis in die Moderne reicht.

Monteverdis Oper wird in Zürich mit harter Regiehand auf die Bühne gebracht. Trotz einzelner Buhrufe zum Schluss: Die Traumlogik dieses «Orfeo» hat etwas für sich.

In «Die Verführung der Biene» vereint der Fotograf Craig P. Burrows von innen leuchtende Blütenbilder und erstaunliche Erkenntnisse über die unverzichtbaren Insekten.

Im Aspen Art Museum verschmelzen Natur und Kunst. Die Umgebung erinnert an das Engadin.

Seit mehr als einer Woche verziert der britische Künstler Banksy Wände in London mit Tieren. Das neueste Werk erscheint ausgerechnet am Zoo – und scheint das Leitmotiv der aktuellen Serie zu liefern.

Ein wuchtiger Bildband zeigt die glanzvollsten Seiten des einstigen Hollywood – aber auch die Mechanik hinter den Grossproduktionen.

Während der ersten Tage am Zürcher Festival erschütterte ein Frauenchor, faszinierte ein Frauenquartett: Man wagt sich an Ursprüngliches, es fühlt sich frisch an.

Die argentinische Regisseurin Lola Arias holt in «Los días afuera» queere und weibliche ehemalige Gefängnisinsassen auf die Bühne – und mit ihnen viel Energie.

Tiziano Cruz ist einer von wenigen indigenen Regisseuren. Am Theater Spektakel schenkt der Argentinier seiner wegen Diskriminierung verstorbenen Schwester ein Abschiedsritual. Dafür backt er mit dem Publikum Brot.

Zum 100-Jahr-Jubiläum schaffen Autor Lukas Bärfuss und Regisseur Livio Andreina eine bittersüsse Überschreibung des barocken Stücks – mit Schockmoment.

Oasis sind zurück, und dass das so eingeschlagen hat, liegt vor allem an ihrem Sänger. Diesem ist derart wurst, was andere von ihm denken, dass es eine Freude ist.

Bei einem Konzert bricht Fatman Scoop zusammen, kurze Zeit später ist der US-Rapper tot – mit nur 53 Jahren.

Immer mehr jüngere Menschen verzichten zugunsten einfacher Telefone auf ein Smartphone. Wir haben bei ihnen nachgefragt: Wäre ein solcher Verzicht vielleicht die klügere Entscheidung für unser aller Geist und Körper?

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.

Geplant war ein Konzert mit 555 Bläserinnen und Bläsern – gekommen sind 1006. Auch Bundesrat Albert Rösti war vor Ort.

In den USA gilt die Substanz als der neue Stoff der Stars: Suchtexperte Marcus Herdener über die zunehmende Verbreitung hierzulande, den richtigen Ketamin-Einsatz gegen Depressionen und den Fall Matthew Perry.

Vom Netflix-Stargebaren zur harten helvetischen Lokal-Festival-Realität: Die Gruppe Tokio Hotel ist am Seaside in Spiez viel Skepsis begegnet.

Er galt als einer der Wegbereiter der zeitgenössischen Fotografie und verknüpfte Kunst mit Wissenschaft und Fragen der Gegenwart.

Bald werden Noel und Liam Gallagher nach dem grössten Bruderkrieg abseits des Alten Testaments wieder gemeinsam auf der Bühne stehen – die Hintergründe zum Comeback des Jahres.

Die Kirchen leeren sich, die Ideologien sind entzaubert. Historiker Philipp Blom erklärt, warum es trotzdem Hoffnung gibt.

Ungläubiges Staunen beim Personal der Buchhandlung Hoepli in Mailand: Ein Kunde tut, was in der Geschichte des italienischen Buchgeschäfts noch nie passiert ist.