Die britische Sängerin spielt im August zehn Konzerte in München, in einer eigens für sie errichteten Arena. Es sind ihre ersten und einzigen Auftritte auf dem europäischen Festland seit 2016.
Alle reden über Cristale. Ausserdem: Heidi Klum singt jetzt. Und: Es gibt einen neuen Musikstil zu vermelden – Zulu Gabber.
Er war ein Superstar der Countrymusik, galt als «500 Millionen-Mann» und spielte bei Trumps Amtseinführung: Nun ist Toby Keith an Krebs gestorben.
Eine Beziehungskomödie mit Auftragsmörder-Paar, der grösste Schreck von Pablo Escobar sowie frischer Unsinn von Lars von Trier: Unsere Highlights im Februar.
Uns begeistern der Gewinner des Deutschen Buchpreises, ein furioser Theatermonolog und ein Roman, der sich über Erzählungen und Erinnerungen auf die Suche nach dem Vater macht.
Phoebe Bridgers ist gerade der coolste gemeinsame Nenner im Popgeschäft. Nach der Preisverleihung macht sie ihrem Ruf backstage alle Ehre.
Sie haben Ihre Meinung gesagt zum politischen Geschlechtergraben in der Gen Z, der auch in deren Liebesleben zu Verwerfungen führt. Ein Überblick in vier Punkten.
Wenn die Grammy Awards eines gezeigt haben, dann dies: Es ist die Welt von Taylor, SZA, Billie, Miley, Lana, Lizzo, Lainey, Dua, Olivia, Beyoncé, Mariah und Celine. Es ist die Welt der Frauen.
Der Komiker widmet ein Video dem Nahostkonflikt und wechselt darin munter die Rollen. Wer will uns da was sagen?
Der US-Superstar gewinnt zum vierten Mal das Album des Jahres – und zieht damit an Paul Simon, Frank Sinatra und Stevie Wonder vorbei.
In unserer Agenda finden Sie Inspirationen für Ihre Freizeit - Konzerte, Theater-Aufführungen, Events und vieles mehr.
Die Münchner Kommissare sind auf der Zielgeraden – landen aber erst mal im Gefängnis. Der Drehort von «Das Wunderkind» war eine Premiere.
Am Sonntag startet die letzte Staffel von «Curb Your Enthusiasm». Ein offener Brief an Macher und Hauptdarsteller Larry David.
Der von Steven Spielberg und Tom Hanks produzierte Neunteiler handelt von amerikanischen Piloten im Zweiten Weltkrieg – und gilt schon heute als eine der teuersten Streamingserien.
Die Fortsetzung, die man in Saarbrücken an den letzten Fall zu pappen versucht hat, ist an den Haaren herbeigezogen – das Spiel geht nicht auf.
In «Die Schönheit des Lichts» spricht die libanesische Poetin und Künstlerin Etel Adnan über ihr reiches Leben – und von Aufmerksamkeit, Sorgfalt und Liebe.
In «Das kleine Haus am Sonnenhang» erinnert sich der Schweizer an seine Anfänge als Schriftsteller, an Ferienidylle in Italien – und plaudert über das Leben und das Schreiben an sich.
Ein neues Buch verhandelt die Liebe in 20 wahren Geschichten von echten Menschen – und gibt uns nebenbei einen wichtigen Ratschlag.
Erhalten Sie monatliche Lesetipps und -inspirationen von unserer Literaturredaktorin direkt in Ihr Postfach.
Eine skurrile Idee hat Antti Siegmann um die halbe Welt geführt: Er will ein blutiges Alien-Movie drehen. Nach 15 Jahren hat er ein Drehbuch. Jetzt fehlt nur noch das Geld.
Nach dem Kartellchef knöpft sich Netflix die berüchtigte kolumbianische Drogenbaronin vor. Romantisiert die Serie eine Massenmörderin?
Von der Theaterbühne zum Filmstar, zur Tiktok-Sensation, zur Musikerin. «Mean Girls»-Star Reneé Rapp kalkuliert ihren Weg zum Popstar genau.
Der japanische Regisseur gewinnt seit Jahren Preis um Preis – doch das neue Drama ist noch besser als alles, was man bisher von ihm gesehen hat.
Am Sonntagabend werden die wichtigsten Musikpreise verliehen. Es dürfte die Stunde junger weiblicher Popstars werden. Taylor Swift winkt eine historische Nacht.
Das Musiklabel Universal und die Videoplattform Tiktok streiten über Vertragsbedingungen. Um wie viel Geld geht es? Und was passiert jetzt mit der Musik?
Carine Zuber ist die wohl bestvernetzte Frau des Schweizer Jazz. Ihr Festival findet in 29 Clubs des Landes statt. Ein Gespräch über Jazz im Jahr 2024.
Millionen von Liedern werden auf der Videoplattform nicht mehr verfügbar sein. Was bedeutet das jetzt?
Auf der Bühne war sie eine Hardcore-Feministin, im echten Leben hin- und hergerissen zwischen Glamour, Kunstwelt und Tragödie: die Geschichte der Sängerin Maria Callas.
Der Zürcher «Ring»-Zyklus geht ins Finale: In der «Götterdämmerung» kommt die Regie an ihre Grenzen, Sängerinnen und das Orchester machen aber vieles wett.
In Zürich wird die Opernsaison mit einer Rarität von Puccini eröffnet. Die Inszenierung von Christof Loy überwältigt Publikum und Sänger – ein Glücksfall.
Der König von England, der auf Männer steht, wird ermordet: In «Lessons of Love and Violence» werden anhand eines historischen Ereignisses die Grenzen der Liebe erforscht.
Seine Möbel und «seine» Halensiedlung sind weltberühmt. Jetzt ist der Berner Designer und Innenarchitekt Hans Eichenberger still gestorben.
Der deutsche Fotograf Sven Fennema zeigt in seinem neuen Bildband verlassene Sanatorien und Villen im Dornröschenschlaf.
Der Schein trügt fast immer. Das lehren uns Walls monumentale Arbeiten. Sie kommen einem, je länger man sie ansieht, immer unheimlicher vor.
Jeff Wall ist einer der bedeutendsten Fotokünstler der Gegenwart. Im Gespräch erklärt er, warum gute Kunst Freude machen muss.
Wu Tsang hat mit ihrer Gruppe Moved by the Motion einen sehr spielerischen «Sturm» in die Alpen und auf die Pfauenbühne technologisiert.
Der Schriftsteller und Drehbuchautor stellt im furiosen Theatermonolog «Regen» die grossen Fragen – und grummelt über die kleinen Hässlichkeiten unserer Zeit.
Der Schweizer Regisseur hat den Fall eines kollektiven Suizids einer ganzen Familie aufgegriffen. Das berührt und stimmt dennoch skeptisch.
Jürg Randegger war Mitglied beim Cabaret Rotstift und moderierte über 400 Jass-Sendungen. Nun ist er 88-jährig gestorben. Ein Nachruf auf eine Unterhaltungs-Legende.
Die britische Sängerin spielt im August zehn Konzerte in München, in einer eigens für sie errichteten Arena. Es sind ihre ersten und einzigen Auftritte auf dem europäischen Festland seit 2016.
Als Krimihistoriker hat der Berner Paul Ott in einem Standardwerk sich selbst als Krimiautor Paul Lascaux beurteilt. Jetzt wird er für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Die Musiker Dominik Liechti und Dan Mudd haben turbulente Monate im US-Showgeschäft hinter sich. Nach der Rückkehr bleibt eine überraschende Erkenntnis.
Alle reden über Cristale. Ausserdem: Heidi Klum singt jetzt. Und: Es gibt einen neuen Musikstil zu vermelden – Zulu Gabber.
Vor dem Zürcher Bezirksgericht ging es um ein Portrait, das im Dezember 2019 in der Weltwoche erschien. Die Berliner Prostituierte sagt, es sei gegen ihren Willen geschrieben worden. Der Journalist beteuerte das Gegenteil.
Er war ein Superstar der Countrymusik, galt als «500 Millionen-Mann» und spielte bei Trumps Amtseinführung: Nun ist Toby Keith an Krebs gestorben.
Phoebe Bridgers ist gerade der coolste gemeinsame Nenner im Popgeschäft. Nach der Preisverleihung macht sie ihrem Ruf backstage alle Ehre.
Sie haben Ihre Meinung gesagt zum politischen Geschlechtergraben in der Gen Z, der auch in deren Liebesleben zu Verwerfungen führt. Ein Überblick in vier Punkten.
Wenn die Grammy Awards eines gezeigt haben, dann dies: Es ist die Welt von Taylor, SZA, Billie, Miley, Lana, Lizzo, Lainey, Dua, Olivia, Beyoncé, Mariah und Celine. Es ist die Welt der Frauen.
Die Bildungskommission möchte, dass der Kanton sich am Projektierungskredit für die Sanierung des Bernischen Historischen Museums beteiligt.
Der US-Superstar gewinnt zum vierten Mal das Album des Jahres – und zieht damit an Paul Simon, Frank Sinatra und Stevie Wonder vorbei.