Zum ersten Mal seit 63 Jahren legen sowohl US-Schauspieler als auch -Autorinnen die Arbeit nieder. Das dürfte nicht nur Auswirkungen auf die Unterhaltungsbranche haben
Nachrichten, Personalien und Fundstücke aus der Welt der Kultur und Unterhaltung. Rund um die Uhr aktualisiert.
Nach 45 gemeinsamen Jahren stellen Jacques Herzog und Pierre de Meuron in der berühmten Royal Academy of Arts aus. Die Weltpresse verneigt sich vor den beiden 73-Jährigen.
Im Juni begeistern uns nicht nur groteske Kurzgeschichten, sondern auch der Roman über eine verkappte Romantikerin des Nobelpreisträgers J. M. Coetzee und eine Geschichte wie eine metaphysische Spekulation.
Der Schauspieler soll seine Ex-Freundin unter dem Deckmantel des Therapiesprechs manipuliert haben. Experten warnen, dass zweckentfremdeter Therapietalk egoistisches Verhalten fördert.
Die besten Serien und Filme, die Sie jetzt streamen können. Auf Netflix, aber nicht nur.
Mit 20 Jahren ist sie eine der erfolgreichsten Musikerinnen im Land. Jetzt gehts für Joya Marleen ins Ausland. Was ihr Sorgen macht – und warum sie vorerst in der Pfadi bleibt.
Die sprachlichen Verhältnisse in der Schweiz sind einzigartig in Europa. Der Grund: Ein seltsames Phänomen namens Diglossie.
Eine Begegnung zwischen unserem Kolumnisten und dem spanischen Fussballstar Juan Mata erwies sich als Volltreffer.
Dieses Gefühl, wenn sich Raum und Zeit auszudehnen scheinen: Die britische Band hat im Regen von Bern das Publikum begeistert.
In unserer Agenda finden Sie Inspirationen für Ihre Freizeit - Konzerte, Theater-Aufführungen, Events und vieles mehr.
Auf dem Spartensender Eurosport kommt man in den Genuss aller Etappen in voller Länge. Eine wunderbar sinnlose Sommerbeschäftigung.
Der «Club» versammelt Schweizer Politgrössen am Herd – und verrennt sich damit irgendwo zwischen «Landfrauenküche» und «Markus Lanz».
Ein Burger-Meister? In der Serie «I’m a Virgo» schliesst sich ein vier Meter grosser Junge Revoluzzern an.
Das Schweizer Fernsehen hat einen Dokumentarfilm mitfinanziert, der Verschwörungserzählungen enthält. Ausgestrahlt wird er wohl nie.
Der Autor verlieh den Dingen ihr wahres Gewicht, indem er leicht von ihnen erzählte. Jetzt ist der Gigant der europäischen Romankunst in Paris gestorben.
In «Oh Boy: Männlichkeit*en heute» schreiben 18 Menschen über Gewalt und Geschlecht. Ein Buch wie eine Starthilfe gegen die Sprachlosigkeit.
Für ihren neuen Krimi recherchierte die Schriftstellerin Seraina Kobler minutiös. Dabei hat sie auch erfahren, dass Uhren unterschiedlich schnell ticken.
Erhalten Sie monatliche Lesetipps und -inspirationen von unserer Literaturchefin direkt in Ihr Postfach.
Der Schauspieler ist so tomcruisig wie nie in «Mission: Impossible – Dead Reckoning». Das muss er auch, denn diesmal kämpft er gegen eine künstliche Intelligenz, die sich verselbstständigt hat.
«Barbie» und «Oppenheimer» starten gleichzeitig im Kino, ein Fest für Memes und Marketing. Jetzt macht sogar Tom Cruise mit.
Er hat mit den grossen Actionstars der 80er-Jahre gearbeitet: «Die Hard»-Macher John McTiernan ist zu Gast in der Schweiz. Und verrät, weshalb er Superheldenfilme hasst.
Die Schauspielerin erzählt in unserer Serie von Parallelen zum Sportlerleben. Und wie der Fussball ihr half, eine Stadt kennen und lieben zu lernen.
Lange Wartezeiten und überrissene Preise: Der Vorverkauf zu Swifts «Eras»-Tour sorgt für Ärger bei den Fans. Nun sind die Tickets bei uns erhältlich. Was Sie dazu wissen sollten.
Die US-Essayistin Claire Dederer hat ein geniales, erzählendes, nicht vergeistigtes Buch über Fans im emotionalen Dilemma geschrieben.
Die Gruppe um Damon Albarn (55) spielt zum ersten Mal seit acht Jahren wieder in ihrer Heimatstadt. Das Konzert begeistert und verführt zu einer naiven Hoffnung.
Zweimal Jazz aus London, wie er unterschiedlicher nicht sein könnte: Greg Foat & Gigi Masin und Yoni Mayraz zeigen, wie zugänglich der Musikstil sein kann, ohne banal zu klingen.
Der König von England, der auf Männer steht, wird ermordet: In «Lessons of Love and Violence» werden anhand eines historischen Ereignisses die Grenzen der Liebe erforscht.
Anne-Sophie Mutter wird 60 Jahre alt. Im Gespräch sagt die Geigerin, wie sie ihren Ruhestand plant – und was sie mit Roger Federer gemeinsam hat.
Regisseur Ted Huffman zeigt in der Gounod-Oper die brutalen Mechanismen einer mondänen Gesellschaft. Eine Wand treibt das Liebespaar buchstäblich an den Rand.
Vor 150 Jahren wurde der Komponist Sergei Rachmaninow geboren. Das Tonhalle-Orchester und die Philharmonia wagen zum Jubiläum einen Personalwechsel.
Schicken Sie uns Ihre Frage, die uns alle weiterbringt.
Der spanische Künstler Daniel Mayrit hat sich als windiger Politiker inszeniert. Warum er Populismus als Kommunikationsstrategie sieht und welche Gesten besonders beliebt sind.
Noah Horowitz, Chef der weltweiten Marke «Art Basel», ist höchst zufrieden mit der Art Basel 2023. Doch im harten Wettbewerb müsse auch die Stadt noch mehr leisten, sagt er.
Die Kunstmesse Art Basel sollte ihre Ticketpreise drastisch senken und Teil eines Basler Festivalsommers werden, damit sie sich gegenüber der neuen Schwestermesse in Paris, der Paris+, behaupten kann.
Mit Literaturballetten, Klassikerneufassungen und Musiktheaterballetten lockte er ein breites Publikum ins Zürcher Opernhaus. Nun geht er nach Berlin.
Die Tücken der Lebensmitte beschäftigten sie so fest, dass sie darüber ein Theaterstück schrieben. SRF-Frau Mona Vetsch und SRF-Radiomoderator Tom Gisler erzählen von ihrer Freundschaft und vom gemeinsamen Projekt.
Die letzte Saison von Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg: Sie sparen, haben jetzt aber trotzdem einen grossen, vielversprechenden Spielplan präsentiert.
Peter Simonischek glänzte am Wiener Burgtheater oder in der Komödie «Toni Erdmann». Jetzt ist der Österreicher im Alter von 76 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Zum ersten Mal seit 63 Jahren legen sowohl US-Schauspieler als auch -Autorinnen die Arbeit nieder. Das dürfte nicht nur Auswirkungen auf die Unterhaltungsbranche haben
Alter Wein in nicht einmal so neuen Schläuchen: Die Reprise «Dällebach Kari» hat am Donnerstagabend an den Thunerseespielen Premiere gefeiert.
Der Schauspieler soll seine Ex-Freundin unter dem Deckmantel des Therapiesprechs manipuliert haben. Experten warnen, dass zweckentfremdeter Therapietalk egoistisches Verhalten fördert.
Mit 20 Jahren ist sie eine der erfolgreichsten Musikerinnen im Land. Jetzt gehts für Joya Marleen ins Ausland. Was ihr Sorgen macht – und warum sie vorerst in der Pfadi bleibt.
Neues aus der Berner Kultur im Ticker.
Nachrichten, Personalien und Fundstücke aus der Welt der Kultur und Unterhaltung. Rund um die Uhr aktualisiert.
Die sprachlichen Verhältnisse in der Schweiz sind einzigartig in Europa. Der Grund: Ein seltsames Phänomen namens Diglossie.
Seit 2014 sagt der Berner Moderator Simon Stalder die Bands auf der Hauptbühne an. Wie er zu diesem Job kam, was sein Gurten-Moment war und warum er ausgepfiffen wurde.
Eine Begegnung zwischen unserem Kolumnisten und dem spanischen Fussballstar Juan Mata erwies sich als Volltreffer.
Dieses Muse-Gefühl, wenn sich Raum und Zeit auszudehnen scheinen: Die britische Band hat im Regen von Bern das Publikum in den Rausch gespielt.
Der Autor verlieh den Dingen ihr wahres Gewicht, indem er leicht von ihnen erzählte. Jetzt ist der Gigant der europäischen Romankunst in Paris gestorben.