Schlagzeilen |
Dienstag, 06. Juni 2023 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das sechste Vernetzungstreffen «Kulturtopf» des Vereins Kultur Zürichsee Linth fand in Amden statt. Passend zum Bergdorf mit Weitsicht bot es einen vielfältigen Blick in verschiedene Kunstsparten.

Im Churer Stadtbaumgarten wird gefeiert: Das Sommerfest der Kinder- und Jugendarbeit verspricht ein buntes Programm mit Livemusik, Auftritten, Kinderprogramm und Workshops.

Einen Tag nach dem Bezirksmusikfest Surselva hat die Gemeinde Vals am Sonntag einen weiteren Grossanlass gestemmt: das Kantonale Jugendmusikfest. Das letzte dieser Art fand vor sechs Jahren statt.

Luftiger Saisonstart in der Gepäckausgabe im Güterschuppen Glarus: Aktuell zeigen die Zürcher Architekten Sofie Unger und Crisost Koch ihre Raum-im-Raum-Installation «Inmitten der Luft».

Die Churer Tanzschule Tanzerina zeigte am Wochenende im Theater Chur ihr Tanztheater «Le quattro stagioni». Die Aufführung verzauberte das zahlreich erschienene Publikum.

Die Bündnerin Yara Buol ist die aktuelle Bachelorette und sucht in der Kuppelshow auf dem Fernsehsender 3+ die grosse Liebe. Noch zwei Folgen bleiben, dann muss sie sich entscheiden.

Die Open-Air-Saison steht vor der Tür. In Graubünden liefern zig Freiluftkonzerte den Soundtrack zum gemütlichen Zusammensein im Freundes- und Bekanntenkreis. Eine Auswahl.

Der Wolf ist los, zumindest in der Churer Klibühni. Im Soloabend von und mit Till Burkart kommt das Raubtier für einmal persönlich zu Wort.

«Spider-Man: Across the Spider-Verse» verblüfft mit einer ebenso rasanten wie ästhetisch umgesetzten Story. Es darf gelacht und geweint werden. Hinreissend!

Ab heutigem Donnerstag läuft der neuste Film «Spider-Man: Accross the Spider-Verse» in den Schweizer Kinos an. Pünktlich zum Filmstart haben wir ein Quiz über die Welt von Spider-Man für euch.

Die Chasa Editura Rumantscha präsentiert eine spannende Neuerscheinung in Puter. Die 42 Gedichte zeugen von der Experimentierlust der ausgewanderten Engadinerin.

Auf dem Flugplatz Bad Ragaz geht am Samstag, 3. Juni, das Airport Festival über die Bühne. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein breites Programm mit Flugschau und Musik. 

Am 20. und 21. Oktober findet zum dritten Mal das Big Air in Chur statt. Dieses Jahr ist der US-Rapstar G-Eazy Headliner. 

Schon der erste Zelda-Teil war ein absolut genialer Titel, doch mit dem zweiten Teil «Tears of the Kingdom» wird der Reihe  – und der Genialität des Spiels – noch einen obendrauf gesetzt.

Zu einem Programm mit Witz, Humor und Kulinarik lädt der Bündner Komiker Rolf Schmid in die Churer Klibühni. An seiner Seite steht der Stand-up-Comedian Joël von Mutzenbecher.

Ab 2024 soll es im Bergell ein Kulturförderungsgesetz geben. Am Freitagabend sind die Kulturschaffenden informiert worden. Das letzte Wort hat der Souverän. 

Mit seinem Programm «Zaubernacht» hat der Orchesterverein Chur in der Heiligkreuzkirche konzertiert.

Das Churer Festival Midsummer Open lockt mit einem vielfältigen Angebot regionaler Musik.

Die winterliche Verwandlung des Davoser Seehofseeli in ein Party-Areal hat viel Kritik ausgelöst. Eine Neuauflage knüpft die Gemeinde Davos an Bedingungen. 

Die Welt trauert um Tina Turner. Die Rock-Ikone ist mit 83 Jahren gestorben.

In Chur bringt der Schauspieler Till Burkart mit «Der Wolf, kein Märchen» ein Stück mit Aktualität auf die Bühne. Es greift die polarisierende Wirkung des Wolfes auf.

Annina Giovanoli präsentiert das Dorf Haldenstein während eines halben Jahres im Rahmen zahlreicher Kulturerlebnisse. «As Dorf in dr Stadt» heisst ihr neues Projekt.

Die alte Fabrik auf dem Legler-Areal in Diesbach entdecken immer mehr Produzenten und Regisseure als einzigartige Filmkulisse. Beim jüngsten Dreh für einen Kinofilm geht es um einen Landesverräter.

Aus 25 alten Katzenbüchern haben Marcel Moser und Claudio Landolt ein neues Buch gemacht. Die Glarner Autoren vermitteln in ihrer Kunst, was die Katze ohne Kitsch und Jöö ist.

Nach einem Unterbruch von sechs Jahren findet das nächste Kantonale Jugendmusikfest am Sonntag, 4. Juni, in Vals statt.

Vor 50 Jahren spielte Elvis Presley sein legendäres Konzert «Aloha from Hawaii». Hampa Rest lässt es in in der Chur Klibühni auf seine Art wieder aufleben.

Die Brass Band Cazis rüstet sich für Grosses. Die Aufführungen ihres hörenswerten Konzertprojektes «Erzählungen und Legenden» finden in der Burganlage Hohen Rätien bei Sils im Domleschg statt.

Anfang Juni hält in Chur wieder das bunte Buskers-Leben Einzug. Die Organisatoren suchen helfende Hände und appellieren zum Kauf des Festivalbändels, um das Festival weiterführen zu können.

Die Tanzschule Tanzerina bereitet sich auf die Aufführung des Tanztheaters «Le quattro stagioni» vor. Unter den 70 Tänzerinnen und Tänzern ist auch die 19-jährige Igiserin Oona Lorenz.

Ende Mai findet zum ersten Mal das Avers Unplugged statt. Das OK des Open Air Avers setzt dieses Jahr auf einen neuen Namen und ein kleineres Programm.

Der Veranstalter der beiden Rammstein-Konzerte in Bern ergreift nach den Anschuldigungen gegen Rammstein Massnahmen.

Sie war für viele die «Queen» der «Neuen Welle» der brasilianischen Musik. Weltweit gab sie Konzerte – nur in Brasilien wurde sie nie richtig gewürdigt.

Der kanadische Schauspieler erzählt in seiner Autobiografie «Pageboy», wie er zum Mann wurde. Und welche Freude es ist, trans zu sein. 

Nach den Anschuldigungen gegen  Till Lindemann hat die Band eine Kanzlei beauftragt.  Alena M., die für den Sänger Frauen rekrutierte, wurde laut Berichten aus dem Umfeld verbannt.    

Wer bin ich und wie viele? Eine Ausstellung in Stuttgart zeigt Cindy Shermans bissige Kommentare zu Luxusmode, Influencerinnen und Fashion Victims.

Die Schweizer Schriftstellerin ist 57-jährig gestorben. Ihre Bücher erzählen in gewaltiger Sprache von Alltäglichem. Und Schweikert war wegweisend für den schreibenden Nachwuchs des Landes.

Wir haben alle Vorurteile. Allerdings tendieren wir dazu, diese eher bei anderen zu vermuten. Die neue Publikation «Kopfschubladen» gibt spielerisch Gegensteuer. 

Einwanderer, Bodybuilder, Filmstar, Gouverneur: Ein neuer Film zeigt, wie Schwarzenegger das alles erreichte – dank Ausdauer, Humor und Selbstkritik. 

Sänger Till Lindemann soll Frauen systematisch für Sex rekrutiert haben. In zwei Wochen tritt die Band in Bern auf. Die Branche schweigt.

In der öffentlichen Bewertung der Rammstein-Fälle herrscht oft die Haltung vor: Die Frauen tragen die einzige Verantwortung dafür, was sie tun. Stimmt das? Ein Aufklärungsversuch.

Im neuen Kriminalroman von Esther Pauchard will sich eine Oberärztin um die betagte Mutter eines früheren Schulkollegen kümmern – und gerät dabei in gefährliche Tiefen.