Wieder müssen Kulturveranstaltungen wegen der Pandemie abgesagt werden. So bleibt etwa die Café-Bar Mokka in Thun bis und mit Weihnachten zu.
Sheku Kanneh-Mason ist ein erfolgreicher Cellist, seine Schwester Isata startet als Pianistin durch. Nun haben sie ein gemeinsames Album herausgebracht.
Der weltberühmte «Millennium»-Autor schrieb mit Furor gegen Rassismus an. Das zeigt ein eindrücklicher Dokumentarfilm, der in Bern zu sehen ist.
Therese Bichsel schreibt über Anna Seiler, welche die Berner Krankenpflege verändert hat. Die Autorin zeichnet ein beklemmendes Bild des Spätmittelalters.
Auf Instagram, Facebook und Co. hat die Seifenmarke Lush ihre Kanäle deaktiviert. Damit will das Unternehmen die mentale Gesundheit seiner Kunden schützen.
Wieso ein «Nichtzürcher» in die Pampa anreiste, und warum Stéphanie Berger nach 30 Minuten genug von ihren High Heels hatte.
Der italienische Cantautore Edoardo Bennato spielt immer weiter, als ob es keine Zeit gäbe. Das erinnerte seine Fans im Kaufleuten an ihre Jugend. Und versetzte sie in Begeisterung.
Er arbeitete mit Kanye West, Ikea, Nike. Sein Label Off-White ging durch die Decke. Nun ist Virgil Abloh im Alter von 41 Jahren gestorben.
Mit seiner ersten Ausstellung als Kurator gewinnt Simon Jäggi den Prix Expo. Wieso gelingt dem Mann mit einer Schwäche fürs Gefiederte einfach alles?
Eigentlich geht es im neuen Dortmunder Fall um Sex. Aber am Ende gewinnt die Liebe.
Statt schmalzige Liebesgeschichten brachte er die grossen Fragen des Lebens auf die Musicalbühne: Stephen Sondheim ist 91-jährig gestorben.
Die Kolumnen des Basler Schriftstellers, die in der BaZ von 2015 bis Ende 2017 erschienen sind, und eine Auswahl von Essays sind im neuen Buch «Die Eule über dem Rhein» versammelt.
Sheku Kanneh-Mason ist ein erfolgreicher Cellist, seine Schwester Isata startet als Pianistin durch. Nun haben sie ein gemeinsames Album herausgebracht.
Auf Instagram, Facebook und Co. hat die Seifenmarke Lush ihre Kanäle deaktiviert. Damit will das Unternehmen die mentale Gesundheit seiner Kunden schützen.
Der bekannte Künstler und Stiftungsgründer Onorio Mansutti zeigt im Kunstraum Rhein in Dornach seine Lettrografien.
Am Samstagabend feierte die Oper «Die Nase» von Dimitri Schostakowitsch im Theater Basel Premiere. Das Stück ist voll von überspitzter Absurdität – und ist trotz viel Komik oft unbequem.
Der italienische Cantautore Edoardo Bennato spielt immer weiter, als ob es keine Zeit gäbe. Das erinnerte seine Fans im Kaufleuten an ihre Jugend. Und versetzte sie in Begeisterung.
Nachrichten, Personalien und Fundstücke aus der realen und digitalen Welt der Kultur. Rund um die Uhr aktualisiert.
Er arbeitete mit Kanye West, Ikea, Nike. Sein Label Off-White ging durch die Decke. Nun ist Virgil Abloh im Alter von 41 Jahren gestorben.
News und Wissenswertes über das Basler Kulturleben
Eigentlich geht es im neuen Dortmunder Fall um Sex. Aber am Ende gewinnt die Liebe.
Die weltbekannte Comiczeichnerin erzählt in «Im Spiegelsaal», was die sozialen Medien mit dem Schönheitsbegriff angerichtet haben. Die Zeichnungen sind entlarvend.
In «Hellbound» werden sündige Menschen zu ewigen Qualen verdammt. Die Serie ist bereits jetzt erfolgreicher als «Squid Game».
Das Verbrechen an Schwedens Ministerpräsident Olof Palme vor 35 Jahren ist ungelöst. Netflix präsentiert nun einen bekannten Täter. Und kassiert dafür Ärger.
Chaotische Walliser Polizisten treffen auf Popsängerin Anna Rossinelli als Bundesagentin und Journalist Cedric Schild als Praktikant. Das ist sehenswert.
Erst lehnte die bekannte deutsche Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim die obligatorische Impfung ab, nun ist sie dafür. Im Video erklärt sie, warum.
Anstatt wie andere aus dem Basler Daig mit Kulturförderung beschäftigt sich die Biologin Florianne Koechlin mit Lebewesen in der Erde und der Umstellung der Landwirtschaft zu mehr Naturnähe.
Die britische Altmeisterin Liza Cody mischt in «Milch oder Blut» verschiedene Stile zu einer bizarren und blutigen Geschichte.
Der Schauspieler kommt in seinem Bestseller «Taste» dem Geschmack des Lebens auf die Spur.
Die Zukunft ist nur Zentimeter entfernt: Dave Eggers hat das Zukunftsszenario um den Superkonzern «Circle» fortgeschrieben. Noch mehr raffinierte Apps und Tools erfreuen und entmündigen die Menschen.
Der Basler Moderator, Schauspieler und Autor hat einen jungen Musikgeschmack. Auf seiner Playlist finden sich zeitlose Dauerbrenner und jüngst geschlüpfte Hits.
Am Sonntag tritt der irische Singer-Songwriter Chris de Burgh zusammen mit den Swiss Gospel Singers im Stadtcasino auf. Mit der BaZ sprach er über seine Beziehung zum Gospel, seine Erinnerungen an das alte St.-Jakob-Stadion und die Musikindustrie unter Corona.
«Get Back» heisst der überlange Sechsteiler von Peter Jackson über das Ende der Beatles. Vier Jahre hat der Regisseur von «Herr der Ringe» daran gearbeitet.
Ein Energydrinkhersteller führt die umstrittenste Rapperin der Schweiz dem Symphoniemilieu zu. Kann das gut gehen? Wir haben die Hauptprobe im KKL besucht.
Dio mio – in der Mode-Seifenoper aus Mailand wird englisch gesprochen. Oder ist es eher russisch?
Hagai Levi hat den Bergman-Klassiker «Szenen einer Ehe» mit Jessica Chastain und Oscar Isaac neu verfilmt. Das Original war grossartig – das Remake ist es ebenfalls.
Die in Berlin lebende Schweizer Schauspielerin spielt die Hauptfigur im Drama «Stürm» und kam dem Ausbrecherkönig in den Lockdown-Zeiten näher als erwartet.
«The Power of the Dog» mit Benedict Cumberbatch und Kirsten Dunst ist Netflix’ heissestes Eisen für die nächste Oscarverleihung. Weshalb die Rechnung aufgehen könnte.
Das Theater Basel zeigt Verdis Oper «La Traviata» als One-Woman-Show. Das Premierenpublikum reagierte begeistert – trotz oder gerade wegen kurioser Szenen.
Seit über fünfzig Jahren feiern die Schwestern Katia und Marielle Labèque Erfolge als Klavierduo – kürzlich auch in Zürich. Solistisch auftreten? Käme nicht infrage.
Im Rahmen der 40-Jahr-Jubiläumssaison spielte das Neue Orchester Basel am Wochenende zusammen mit Mélodie Zhao drei Konzerte. Die talentierte Pianistin brillierte mit ihrem Improvisationstalent.
Roger Norrington, der Stardirigent mit dem britischen Humor und der Aversion gegen jegliches Vibrato, beendet seine Karriere.
An der Regionale 22, die am Wochenende Vernissage feiert, sind Arbeiten von 155 Künstlerinnen und Künstlern in 19 verschiedenen Institutionen in Frankreich, Deutschland und der Schweiz zu sehen.
In den Arbeiten der international erfolgreichen Künstlerin Michaela Eichwald wechseln die Motive vom fast Gegenständlichen in komplett abstrakte Welten.
Die Kritik an der Sammlung Bührle richtet sich in erster Linie gegen das Kunsthaus Zürich. Wir geben einen Überblick über den Stand der Debatte.
Hongkong wollte sich mit dem M+ ein Museum von Weltklasse schenken, jetzt eröffnet das Haus in einem Klima wachsender Repression. Im Zentrum der Aufmerksamkeit: Der Schweizer Uli Sigg und seine Sammlung chinesischer Kunst.
Es ist eine Tour de Force, die die deutsche Schauspielerin Gala Othero Winter im Stück «Die Mühle von Saint Pain» zu spielen hat. Aber überaus sehenswert.
Am Sonntag präsentierte der deutsch-türkische Komiker dem Basler Publikum sein neues Programm «Fluch der Familie». Darin geht es um seine Eltern und den eigenen Nachwuchs.
Die Theaterkritik gerät in die Kritik. Für die vielfach ausgezeichnete Intendantin Karin Beier ist sie nur «Scheisse am Ärmel». Hat die Dame recht? Eine Replik.
Am Pfauen hat die brasilianische Regisseurin Christiane Jatahy einen «Macbeth» mit Blick auf die Regenwaldverwüstungen realisiert.