Schlagzeilen |
Dienstag, 21. Januar 2020 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Kunsthäuser im ganzen Land zeigen in diesem Jahr 35 Schauen zu Frauen. Hier finden Sie unseren weiblichen Ausstellungs-Guide.

Eine Analyse der Jahresprogramme 2020 von Kunstmuseen zeigt: Künstlerinnen sind in Unterzahl – gerade in Zürich.

Was ist falsch am neuen Album des Rappers? Und wer erinnert sich noch an die Casting-Gewinnerin Kät? Pop-Briefing, die Musik-Kolumne.

Fernsehserien scheinen nie zu enden – und das ist ein Problem. Denn sie gewöhnen uns an Erzählungen ohne Abschluss und Konsequenzen.

Ein hinreissender Film mit überragendem Hauptdarsteller: «Lindenberg! Mach dein Ding» erzählt von den Anfängen des deutschen Rockers.

Mit einer einzigartigen Technik zieht Mbongeni Buthelezi Plastik auf Leinwände. Wir haben ihm dabei zugeschaut.

Das Schauspielhaus Zürich bringt «Der Streik» auf die Bühne. Die Romanvorlage dazu polemisiert gegen sozialstaatliche Errungenschaften. Darf man das?

Wie es kommt, dass ein so geistreicher, begabter Schauspieler wie Hugh Grant bis heute dermassen unterschätzt wird.

Ist Sampling Kunst oder Klau? Eine hängige Klage der deutschen Gruppe Kraftwerk bringt die Gerichte in Entscheidungsnöte.

Wim Wenders drehte einen Edward-Hopper-Film – und sinniert über seinen verstorbenen Freund.

Der Mundartrapper Mimiks war «jong und hässig» – und blickt auf seinem Album zurück.

Er drehte Grossproduktionen wie «Kinder der Landstrasse» und «Gotthard». Jetzt ist der Schweizer Regisseur Urs Egger gestorben.

Billie Eilish führt, mit 18 Jahren, die Hitparaden der Welt an. Und soll den neuen Bond-Song einsingen.

Gianandrea Noseda dirigierte sein erstes Konzert mit dem Opernhaus-Orchester, dessen Chef er sein wird.

Was ist falsch am neuen Album des Rappers? Und wer erinnert sich noch an die Casting-Gewinnerin Kät? Pop-Briefing, die Musik-Kolumne.

Der Basler Fotograf Peter Schulthess gibt intime Einblicke in die Zellen von Schweizer Gefängnissen.

Das Theater Basel zeigt «Le nozze di Figaro» als Labyrinth, das mit fortlaufender Intrige gross und grösser wird. Das Mass an Absurdität ist hinreissend.

Ein hinreissender Film mit überragendem Hauptdarsteller: «Lindenberg! Mach dein Ding» erzählt von den Anfängen des deutschen Rockers.

Mit einer einzigartigen Technik zieht Mbongeni Buthelezi Plastik auf Leinwände. Wir haben ihm dabei zugeschaut.

Er drehte Grossproduktionen wie «Kinder der Landstrasse» und «Gotthard». Jetzt ist der Schweizer Regisseur Urs Egger gestorben.

Vier randständige Menschen aus Basel berichten in «Im Spiegel» hautnah aus ihrem Alltag.

Die Basler Museen schreiben Defizite, machen Sorgen, haben Probleme – nur in der Museumsnacht, da glänzen sie.

Die Schweizer Komikerin Hazel Brugger feiert in Deutschland Erfolge. Jetzt war sie in der SRF-Satiresendung «Deville» zu Gast. Wie sie sich schlug.

Eine TV-Serie und ein Film erzählen, wie Roger Ailes Fox News erfand: als frauenverachtenden Betrieb und rassistischen TV-Sender.

Am Freitag öffnen von 18 Uhr bis 2 Uhr die Museen in Basel ihre Türen. Die BaZ-Kulturredaktion empfiehlt vier besondere Veranstaltungen.

«Platzspitzbaby» erzählt die berührende Geschichte der Tochter einer Drogenabhängigen in Zürich.

Der US-Rapper hat überraschend ein Album veröffentlicht. Und obwohl man ja einiges gewohnt ist von ihm: Dieses Mal ist es zu viel.