Schlagzeilen |
Sonntag, 15. Dezember 2019 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Kieler «Tatort» fand die Nazis der 70er-Jahre: Es waren die Reformpädagogen.

Hausregisseurin Yana Ross gab ihren Einstand mit einem «Kirschgarten» sehr frei nach Tschechow und sehr nah an uns.

Die Schauspielerin Anna Karina spielte in sieben Filmen von Jean-Luc Godard mit. Vier Jahre waren sie verheiratet.

«Art Dock All New»: In der letzten erhaltenen Güterbahnhof-Halle Zürichs ist wieder Kunst los.

Weiterbildungsprogramme boomen. An der Uni Zürich gibt es nun eins zur «Schweizer Literatur».

Über 125'000 haben sich das Urwald-Drama um den Schweizer Öko-Helden bereits angeschaut. Der Manser-Fonds sagt, was er von den Filmemachern erwartet.

Der emeritierte Basler Geschichtsprofessor Guy P. Marchal hat einen «Forschungskrimi» geschrieben.

Über Suiziddarstellungen auf der Bühne.

Die US-Regisseurin Lulu Wang hat einen persönlichen Film über ihre chinesische Familie gedreht – «The Farewell» mauserte sich zum Überraschungshit des Jahres 2019.

Es gibt keinen schlimmeren Vorwurf für politische Parteien. Dabei sind Verbote oft sinnvoll, ja unverzichtbar fürs Zusammenleben.

Wir haben die Nr.-1-Hits der Schweizer Hitparade der letzten 50 Jahre genauer angeschaut und dabei ein paar illustre Entdeckungen gemacht.

Er gehörte zu den meistbeschäftigten Vertretern seiner Zunft, sein Gesicht kannte in Deutschland fast jeder: Am Freitag ist Gerd Baltus im Alter von 87 Jahren verstorben.

«Wolkenbruch» will nächsten Montag den Sprung auf die Oscar-Shortlist schaffen. Was braucht es dafür? Die Produzenten Anita Wasser und Michael Steiger erklären ihre Strategie.

Mit ihren Rollen in den Filmen von Jean-Luc Godard, mit dem sie auch verheiratet war, wurde sie berühmt. Nun ist sie 79-jährig gestorben.

Der US-Präsident passt perfekt zu Thanos, weil die Superheldenfilme ein Jahrzehnt lang den Niedergang der US-Demokraten begleitet haben.

«Mein Alphabet»: Die Schweizer Schriftstellerin Ilma Rakusa gibt in wunderleichten Prosaskizzen Einblick in ihr Leben und Lesen.

Über 125'000 haben sich das Urwald-Drama um den Schweizer Öko-Helden bereits angeschaut. Der Manser-Fonds sagt, was er von den Filmemachern erwartet.

Regisseur Daniel Kramer inszeniert Puccinis «La Bohème» am Theater Basel als buntes Weihnachtsspektakel, bei dem am Schluss symbolträchtig gestorben wird.

Der Weihnachtsevent zugunsten der Aktion «BaZ hilft Not lindern» fand diesmal in einem intimeren Rahmen statt. Das tat dem festlichen Charakter des Events keinen Abbruch.

Hausregisseurin Yana Ross gab ihren Einstand mit einem «Kirschgarten» sehr frei nach Tschechow und sehr nah an uns.

Die Schauspielerin Anna Karina spielte in sieben Filmen von Jean-Luc Godard mit. Vier Jahre waren sie verheiratet.

Die Kulturredaktion der BaZ empfiehlt Nützliches, Schönes, Lustiges, Kluges, Bemerkenswertes.

«Art Dock All New»: In der letzten erhaltenen Güterbahnhof-Halle Zürichs ist wieder Kunst los.

Die US-Regisseurin Lulu Wang hat einen persönlichen Film über ihre chinesische Familie gedreht – «The Farewell» mauserte sich zum Überraschungshit des Jahres 2019.

Es gibt keinen schlimmeren Vorwurf für politische Parteien. Dabei sind Verbote oft sinnvoll, ja unverzichtbar fürs Zusammenleben.

Weiterbildungsprogramme boomen. An der Uni Zürich gibt es nun eins zur «Schweizer Literatur».

Über Suiziddarstellungen auf der Bühne.

Er gehörte zu den meistbeschäftigten Vertretern seiner Zunft, sein Gesicht kannte in Deutschland fast jeder: Am Freitag ist Gerd Baltus im Alter von 87 Jahren verstorben.

Der emeritierte Basler Geschichtsprofessor Guy P. Marchal hat einen spannenden «Forschungskrimi» geschrieben.

«Wolkenbruch» will nächsten Montag den Sprung auf die Oscar-Shortlist schaffen. Was braucht es dafür? Die Produzenten Anita Wasser und Michael Steiger erklären ihre Strategie.