Schlagzeilen |
Freitag, 06. Dezember 2019 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

13 lange Jahre weigerte sich Züri West, mit dem schwedischen Streaming-Multi zusammenzuarbeiten. Jetzt kann es sich die Band nicht mehr leisten. Über das Ende eines romantischen Widerstandes.

An der Art Basel Miami Beach geht gerade die Welt unter. Wird die Kunst politischer? Oder bloss teurer? Eine Besichtigungstour.

Picasso und Pipilotti: Mit den 20 besten Kunstausstellungen schliessen wir unsere Rückblicke auf die letzten 20 Kulturjahre ab.

Sprechen Sie dem Eseli aus dem Herzen und schreiben Sie die beste Widmerzeile!

Das Theater Neumarkt spielt mit «Kids of No Nation» ein Stück für die Greta-Generation. Ein kreuzbraves allerdings.

In «The Lighthouse» hüten Robert Pattinson und Willem Dafoe einen Leuchtturm und reden über Fürze und Möwen.

Bundesratswahlen stehen an. Also lesen und hören wir wieder von der «Nacht der langen Messer».

Das Jahr 2020 naht. Wir schauen auf die letzten 20 Kultur-Jahre zurück – heute mit den 20 herausragendsten Bauten. Welches sind Ihre Lieblingsgebäude?

Der Zürcher Schauspielhaus-Co-Chef Nicolas Stemann hat jetzt eine «Schneewittchen»-Version für Erwachsene vorgelegt. Lohnt sich.

Ein Dokumentar- und ein Spielfilm werden nächstes Jahr in Utah Weltpremiere feiern. Die Themen sind brisant.

Ein Fanbüchlein widmet sich dem selbstlosen Star Keanu Reeves – gar nicht wow.

Krimi der Woche: «Die Kosmetikerin» ist eine scharfe Analyse der harten Lebensrealitäten in Kolumbien: Machokultur, Korruption, Rassismus.

Der US-Schauspieler Billy Crudup war immer nur beinahe berühmt. Jetzt trumpft er in der Apple-Serie «The Morning Show» auf.

Die Rivalen Pete Townshend und Roger Daltrey haben sich zusammengerauft: The Who veröffentlichen nach 13 Jahren ein neues Album.

13 lange Jahre weigerte sich Züri West, mit dem schwedischen Streaming-Multi zusammenzuarbeiten. Jetzt kann es sich die Band nicht mehr leisten. Über das Ende eines romantischen Widerstandes.

An der Art Basel Miami Beach geht gerade die Welt unter. Wird die Kunst politischer? Oder bloss teurer? Eine Besichtigungstour.

Das Jahr 2020 naht. Wir würdigen die letzten 20 Jahre.

Picasso und Pipilotti: Mit den 20 besten Kunstausstellungen schliessen wir unsere Rückblicke auf die letzten 20 Kulturjahre ab.

Der Verein Literatur Basel arbeitet höchst effizient, wird aber vom Kanton krass vernachlässigt.

Die Stiftung Basel H. Geiger schlägt an der Spitalstrasse in Basel ihre Zelte auf. Ab nächstem Juni zeigt sie dort auf 400 Quadratmetern zeitgenössische Kunst. Die erste Ausstellung ist der Karibik gewidmet.

Das Basler Stadtkino zeigt eine Filmreihe, die die Filmindustrie in den Mittelpunkt stellt. Hochinteressant.

Das Theater Neumarkt spielt mit «Kids of No Nation» ein Stück für die Greta-Generation. Ein kreuzbraves allerdings.

Mehr Publikum und eine höhere Auslastung im Theater Basel. Trotz vieler verkaufter Tickets sank der Erlös aus dem Billettverkauf jedoch leicht.

Bundesratswahlen stehen an. Also lesen und hören wir wieder von der «Nacht der langen Messer».

Der Zürcher Schauspielhaus-Co-Chef Nicolas Stemann hat jetzt eine «Schneewittchen»-Version für Erwachsene vorgelegt. Lohnt sich.

Das Jahr 2020 naht. Wir schauen auf die letzten 20 Kultur-Jahre zurück – heute mit den 20 herausragendsten Bauten. Welches sind Ihre Lieblingsgebäude?

Ein Fanbüchlein widmet sich dem selbstlosen Star Keanu Reeves – gar nicht wow.

Ein Dokumentar- und ein Spielfilm werden nächstes Jahr in Utah Weltpremiere feiern. Die Themen sind brisant.