Schlagzeilen |
Mittwoch, 17. Juli 2019 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der in Südafrika gefeierte Musiker Johnny Clegg ist tot. Mit grosser Trauer bestätige man, dass Jonathan Clegg am Dienstag im Alter von 66 Jahren in Johannesburg einer Bauchspeicheldrüsenkrebs-Erkrankung erlegen sei, teilte der Konzertveranstalter Real Concerts mit.

Graubünden ist am 23. Juli 2019 Gastkanton an der Fête des Vignerons in Vevey. Wir verlosen zusammen mit GraubündenViva 2 x 2 Tickets für die Festspiele in der Arena am traditionsreichen Winzerfest.

86 Konzerte von 17 internationalen Musik-Formationen an den unterschiedlichsten Orten prägten auch dieses Jahr das Jazzfestival «Davos Klosters Sounds Good». Insgesamt zogen die vielseitigen Klänge rund 24’500 Besucher an.

Die diesjährige Luzerner Freilichtspielproduktion «Was Ihr wollt» hat weniger Zuschauer angezogen als frühere Stücke. Rund 6000 Personen besuchten die Aufführungen auf dem ewl Areal. Die nächsten Freilichtspiele Luzern finden turnusgemäss 2021 statt.

«Fahr.Werk.ö!» nennt sich das Ensemble, das unter dem Titel «Eingeschmiert» ein «Freiluft-Theater mit Tempo, Musik, Biss und Witz» verspricht – rund um das Rathaus in Glarus.

Schon sein halbes Leben lang engagiert sich Norbert Cavegn im Organisationskomitee des Open Air Lumnezia. Im Interview erklärt er, wie das Festival auf Kurs bleiben soll.

Das Projekt «Singvögel» des Bündner Musikers Sandro Dietrich geht in die nächste Runde. Das Chorprojekt war anfänglich nur für eine Ausgabe geplant.

Das grösste Bäckerei/Konditorei/Confiserie-Museum der Schweiz steht in Benken. Entstanden 2005, wurde es Ende 2018 aufgefrischt und erweitert. Das Kleinod unter den Themenmuseen ist so etwas wie Seele und Heimat einer der ältesten Berufsgattungen.

Die Comic-Verfilmung «Spider-Man: Far From Home» hält in den Kinocharts in allen Regionen der Schweiz den Spitzenplatz. Der Erfolg hat sich allerdings abgeflacht.

Der deutsche Kunstsammler und Mäzen Frieder Burda ist tot. Der Gründer des nach ihm benannten Museums in Baden-Baden starb am Sonntag nach längerer Krankheit im Kreise seiner Familie in der Kurstadt.

Der Superheld Spider-Man hat die nordamerikanischen Kinocharts weiter fest im Griff.

Der seit Tagen vermisste US-Schauspieler Charles Levin ist offenbar tot aufgefunden worden. In einer abgelegenen Gegend in Oregon seien sterbliche Überreste entdeckt worden, bei denen es sich mit «hoher Wahrscheinlichkeit» um jene des 70-jährigen Darstellers handele.

Jürg Oschwald war einst der Star-Coiffeur von St. Moritz. Dann verkaufte er das «Figaro» und fuhr sieben Monate lang mit Boot und Hund ums Mittelmeer. Darüber hat er jetzt ein Buch geschrieben.

Seit rund drei Jahren ist das Buch «Sugar – Eine Lebensgeschichte» der Schweizer Schriftstellerin und Buchautorin Michelle Nahlik auf dem Markt. Es ist ein Glarner Bestseller.

Aktuelle politische und gesellschaftliche Themen aus Sicht von zwei Mittzwanzigern, gespickt mit ganz viel internationalem Hip-Hop: Das ist Rap’n’Burger.

Die Polenta-Jam geht in die nächste Runde. Ein Wochenende voller Rap, Graffiti und anderen Programmpunkten erwartet die Hip-Hop-Fans in Grüsch.

Hunderte Menschen haben am Sonntag im strömenden Regen in Prag Schlange gestanden, um anlässlich des 80.Geburtstags von Karel Gott einen Geldschein mit seinem Konterfei zu ergattern.

Das Openair Frauenfeld war an seiner 25. Ausgabe zum vierten Mal in Folge ausverkauft. Das Hip-Hop-Festival blieb trotz einiger Festnahmen wegen Diebstählen und Drogen weitgehend friedlich. Zu den Höhepunkten zählten die Auftritte von Travis Scott und Cardi B.

Zum 25. Mal ist an diesem Wochenende das Open Air Rheinwald über die Bühne gegangen. Das kleine Musikfestival bei Nufenen hat trotz kühler Temperaturen rund 850 Besucher angelockt.

In einem New Yorker Park ist erstmals eine grosse Skulpturen-Ausstellung der 104 Jahre alten Künstlerin Carmen Herrera unter freiem Himmel zu sehen.

Die irische Komödie «Extra Ordinary» hat den Hauptpreis des Neuchâtel International Fantastic Film Festvivals (Nifff) erhalten, den «Narcisse H.R. Giger». Das Festival ging am Samstag mit einem Besucherrekord zu Ende.

Schräg, lustig und gruselig geht es in «Arsen und Spitzenhäubchen» zu. Das See-Burgtheater spielt die Giftmord-Komödie auf einem Mississippi-Dampfer am idyllischen Bodenseeufer in Kreuzlingen. Am Donnerstag war Premiere.

Omri Ziegele spielt sein Altsaxofon auf unorthodoxe Art. Dem Zürcher geht es darum, neue Klänge zu entdecken. Diese präsentiert er einem aufmerksamen Publikum in oft selbst erkämpften kulturellen Freiräumen.

Poet, Theaterregisseur? Nicht wirklich: Pierre Lepori «macht Poesie, hat Lust auf Theaterprojekte». Unter anderem. Sein Schwerpunkt? «Ich schreibe.»

Piroska Szönye macht aus Bilder- und Kinderbüchern Kunst-Installationen.

Die Frauenfelder Allmend ist seit heute wieder fest in der Hand der Hip-Hop-Szene. Das Openair Frauenfeld ist zum dritten Mal hintereinander ausverkauft. Stars wie Cardi B, Travis Scott oder Marteria & Caspar lassen die Kassen der Veranstalter klingeln.

Der deutsche Bildhauer Thomas Schütte zeigt in Bregenz vom 13. Juli bis 6. Oktober seine ganze Vielseitigkeit. Seine Bronzeskulptur «Drittes Tier» auf dem Vorplatz des Kunstmuseum Bregenz (KUB) heisst die Besucher zur diesjährigen Sommerausstellung willkommen.

Spätestens seit Elena Ferrante mit ihrem Buch «Meine geniale Freundin» den grossen literarischen Coup gelandet hat, ist weltweit ein Rätselraten im Gange, wer sich hinter diesem Pseudonym versteckt. Nicola Bardola aus Sent hat sich auf Spurensuche gemacht.

Der britische Oscar-Preisträger Gary Oldman («Darkest Hour») will unter der Regie von David Fincher («Gone Girl») den Oscar-prämierten Drehbuchautor Herman Mankiewicz (1897 - 1953) spielen.

Mario Matasci ist nicht nur ein Pionier des Tessiner Merlots. Er ist in fünfzig Jahren zu einem bedeutenden Sammler und Galeristen geworden: ein Idealist ausserhalb der Zeit.

Die zwei Bernerinnen von Samfai Lova am Mittwochnachmittag am DJ-Pult – hört da überhaupt jemand zu? Und wurden die beiden DJanes nur für eine bessere Frauenquote gebucht?

Der britische Musiker Johnny Clegg ist tot. Er stellte sich in Südafrika gegen das Apartheidregime.

Seine «Montalbano»-Krimis sind Kult, in Italien erreichte die Fernsehserie Spitzenwerte wie sonst nur Fussballspiele.

Die neue Leiterin Lili Hinstin legt strenge Massstäbe an – auch bei Schweizer Filmen.

Feuerwerk: Was Wincent Weiss mit dem verschobenen Berner Schlager Openair zu tun hat.

Vor drei Jahren spielten AnnenMayKantereit auf der Zeltbühne, heute um 18.45 Uhr sind sie auf der Hauptbühne. Vor ihrem Auftritt haben wir sie zu einem Gespräch über Freundschaften und die Vorteile des Bekanntseins getroffen.

Kunstförderer Martin Krebs ist gestorben, einen Tag vor seinem 86. Geburtstag. Seine Berner Galerie war legendär.

Schon seit 20 Jahren besingt die schwedische Power-Metal-Band Sabaton epische Militärgeschichten. Ihr neues Album «The Great War» ist eine Geschichtsstunde der anderen Art.

Nun warten die Fans ungeduldig auf das Konzert von Twenty One Pilots. Wir berichten live vom 36. Gurtenfestival.

Die letzte Staffel der Fantasy-Serie wurde 32-mal für den Fernsehpreis nominiert.

Heute Mittwoch startet die 36. Ausgabe des Gurtenfestivals. Wochenlang dauerte der Aufbau auf dem Gelände. Unser Fotograf rannte während eines Monats jeden Tag hinauf.

Lili Hinstin ist die neue Festivalchefin in Locarno. Ihre Pläne.

Mit «Frau Müller muss weg» greift die Bühne Schwarzenburg ein hochaktuelles Thema auf.

Die Berner Band Dnachtaktion spielt Indie-Rock mit fadengeraden Botschaften. Nächsten Samstag ist das Trio mit Durchschnittsalter 15 am Gugus-Gurte-Festival zu erleben.