Für das 31. Eidgenössische Jodlerfest 2020 in Basel sind erste Juchzer erschallt: Genau ein Jahr vor dem Grossanlass mit 12«000 Teilnehmenden und 150»000 Besuchenden haben Verantwortliche am Mittwoch das Programm samt Kostproben vorgestellt.
Der Schriftsteller Clemens J. Setz hat bei der Eröffnung der 43. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt vor der Vermischung von Fiktion und Realität gewarnt.
Das berühmte Pippi-Langstrumpf-Lied «Zwei mal drei macht vier» verletzt nach Ansicht des Hamburger Landgerichts wohl das Urheberrecht.
Das Superhelden-Epos «Avengers: Endgame» könnte schon bald der erfolgreichste Kinofilm aller Zeiten werden - und damit «Avatar» ablösen.
Zur Zeit finden in Vevey täglich Proben für das Winzerfests statt. Für Regisseur Daniele Finzi Pasca ist klar, dass es in den 20 Tagen bis zur ersten Aufführung noch eine Steigerung geben muss. Insgesamt werden vom 18. Juli bis zum 11. August über eine Million Besucher erwartet. Am 23. Juli ist Graubünden Gast in Vevey.
Ruedi Jecklin hat die Generationen nicht gezählt, seit denen das spektakulär gelegene Anwesen am Eingang zur Viamala seiner Familie gehört. Lange war es nicht mehr als ein Maiensäss. Warum es heute wieder aufgebaut ist, hat auch etwas mit Flower Power zu tun.
In einem Heustall am Prättigauer Höhenweg bei Garstett lässt sich in diesem Sommer bereits zum zehnten Mal Kunst erleben. Initiant Urs A. Furrer blickt auf die Geschichte der Heinzenkapelle zurück.
Mit Peter Höner eröffnet einer der wohl vielseitigsten Schweizer Autoren den diesjährigen Richisauer Literatursommer. Am Sonntag ist er zuhinterst im Klöntal zu Gast.
Bei einer Auktion von Schweizer Meisterwerken in Zürich am Dienstag haben Bieter insgesamt 5,1 Millionen Franken gezahlt. Darunter waren Bilder von Ferdinand Holder, Félix Vallotton und Augusto Giacometti, wie das Auktionshaus Sotheby's mitteilte.
Kurz vor der geplanten Versteigerung eines auf einem Dachboden gefundenen Gemäldes, das dem italienischen Maler Caravaggio zugeschrieben wird, hat ein Käufer aus dem Ausland das Bild anderen Interessenten weggeschnappt.
Fans von Mando Diao können sich auf neue Musik freuen. Die schwedische Rockband («Dance with Somebody») hat einen Vertrag mit dem Label Playground Music Sweden unterzeichnet und plant, ihr achtes Studioalbum «Bang» am 18. Oktober auf den Markt zu bringen.
Das im Schweizer Fernsehen SRF Anfang April ausgestrahlte Themenpaket zur Jackson-Doku «Leaving Neverland» hat die öffentliche Debatte sachgerecht abgebildet und keinen Rufmord betrieben. Zu diesem Schluss kommt der Schlussbericht der Ombudsstelle SRG Deutschschweiz.
Der Bachmann-Preis gehört zu den wichtigsten Literatur-Preisen im deutschsprachigen Raum. Frauen sind bei den Teilnehmern dieses Jahr erstmals in der Überzahl - und auch sonst gibt es Überraschungen.
Seid Ihr noch auf der Suche nach Sound für Eure Sommerplaylist? Wir haben Euch nach Bündner Musik-Geheimtipps gefragt und Ihr habt fleissig geantwortet.
Im Museum Cuort Ligia Grischa in Trun ist die Schau «Han tut mes patratgs plaz sut igl ischi» zu sehen. Die Künstlerin Yvonne Gienal setzt sich darin mit Alois Carigiets Werk auseinander.
Den aus Andiast stammenden Valentin Vincenz kennt man bislang vor allem für seine Flurnamenstudien. Jetzt hat er sich an einen Roman gewagt – und greift ein dunkles Kapitel der Bündner Sozialgeschichte auf.
Der US-Trompeter Dave Bartholomew, der gemeinsam mit seinem Musikkollegen Fats Domino Hits wie «Ain't That A Shame» und «I'm Walkin'» schrieb, ist tot. Bartholomew sei bereits am Sonntag im Alter von 100 Jahren in New Orleans gestorben.
«Aladdin» mit Will Smith als Flaschengeist hat am Wochenende in der Deutschschweiz nach einem Unterbruch wieder die Spitze der Kinocharts erreicht. Den zweiten Platz erreichte «Men In Black: International», den dritten «Long Shot».
Fredi M. Murer erhält vom 72. Locarno Film Festival für sein Lebenswerk den Pardo alla carriera 2019. Der Schweizer Regisseur, Drehbuchautor, Fotograf und Zeichner wird die Auszeichnung am 15. August auf der Piazza Grande entgegen nehmen.
Zum ersten Mal findet Anfang August die Braunwalder Märchenwoche statt. Das Dorf verwandelt sich während fünf Tagen in ein Märchendorf.
Als letzte Premiere diese Spielzeit präsentiert das Opernhaus Zürich Giuseppe Verdis «Nabucco» auf der Bühne und direkt live auch auf arte concert.
Die neunte Ausgabe des Burning Mountain in Zernez ging vor Wochenfrist erfolgreich über die Bühne. Die neuen Kartonzelte trotzten der durchzogenen Wetterlage und kamen bei den Gästen gut an.
Die Schulkinder aus Oberurnen haben vergangene Woche Zirkusluft geschnuppert. In ihren selbst gewählten Disziplinen erarbeiteten sie eine Zirkusnummer. Unterstützt wurden sie dabei vom Team des Zirkus Mugg.
43 Musikformationen und 2000 Musikanten. Das 29. Kantonale Musikfest machte Arosa am Wochenende zur Blasmusik-Metropole. Mittendrin: Andy Kollegger, Präsident des Kantonalen Musikverbandes.
Die amerikanische Beststeller-Autorin Judith Krantz ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Dies teilte ihr Sohn Tony Krantz am Sonntag mit. Demnach starb seine Mutter am Vortag in ihrem Haus in Bel-Air in Los Angeles eines natürlichen Todes.
Den Appenzeller Daniel Ziegler kennt man vor allem aus der ehemaligen Fernsehsendung «Giacobbo/Müller». In dieser hatte er im Hintergrund vor allem tunlichst zu schweigen. In Näfels stand er mit seinem Soloprogramm «Bassimist» im Mittelpunkt.
Mit einem fitten und tanzenden Mick Jagger (75) haben die Rolling Stones den Auftakt ihrer US-Tour gefeiert. Die britischen Rocker spielten am Freitagabend (Ortszeit) in Chicago 20 ihrer grössten Hits.
An der Mitgliederversammlung der Kulturgesellschaft Glarus hat Präsident Martin Leutenegger unter anderem bekannt gegeben, was zum 100-jährigen Bestehen geplant ist.
Ihre letzte Saison am Theater Chur stellt Direktorin Ute Haferburg unter den Titel «Finale». Dabei gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten, die in den vergangenen neun Jahren bereits in Chur zu sehen waren.
Der Gitarrist der Band Pink Floyd, David Gilmour, hat seine Gitarrensammlung für einen guten Zweck versteigert - und damit Rekordpreise erzielt. Insgesamt kamen bei der Auktion von 126 Gitarren in der Nacht zum Freitag 21,5 Millionen Dollar zusammen.
Von Gomringer bis Gomringer: Das Literaturmuseum Strauhof zeigt Lyrik der Gegenwart – und ihre Urheber im Bild.
Mit der Geigerin Janine Jansen kann man selbst Hits neu entdecken. Derzeit in der Tonhalle Maag.
Als neue Direktorin hat Anita Hugi nur sechs Monate Zeit bis zu ihren ersten Solothurner Filmtagen. Wir baten sie zum schnellen Frage-Antwort-Pingpong.
Musikunterricht ist etwas für Privilegierte? Nicht in den Zürcher Bläserklassen, dort machen alle mit. Wir hörten hin.
Hitze, Netflix und Grossereignisse verschiffen den Kinos oft die Paradezeit. Muss es auch dieses Jahr so kommen? Antworten.
Hansruedi Schoch verlässt das Medienunternehmen per Ende August. Grund seien die anstehenden Veränderungen in der Organisation.
Vier Jahre lang spielte er den Familienvater der TV-Familie, die den Ausserirdischen Alf bei sich aufnahm. Nun ist der Schauspieler an Krebs gestorben.
Die Solothurner Filmtage werden ab August von Anita Hugi («Sternstunde Kunst») geleitet. Sie folgt auf Seraina Rohrer.
Die Sängerin Cecilia Bartoli sagt aus Solidarität mit dem geschassten Alexander Pereira ihre Auftritte ab.
Im Alter von 94 Jahren starb der Gründer des grössten Schweizer Auktionshauses.
Schweizer Festivals versuchen seit Jahren, nachhaltiger zu werden. Nur: Die Besucher wollen möglichst nichts davon merken.
Colson Whitehead hat einen knallharten USA-Roman geschrieben. Ein Anruf beim Pulitzer-Preisträger.
Die SBB kämpfen wieder mit Verspätungen und Ausfällen. Schuld sind sicher nicht die Leute vorne im Führerstand. Die sind topfit.
Manche deutsche Rapper sind so berühmt wie Fussballstars. Nun gibt es sie auch im Stickeralbum.