Schlagzeilen |
Sonntag, 23. Juni 2019 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einem fitten und tanzenden Mick Jagger (75) haben die Rolling Stones den Auftakt ihrer US-Tour gefeiert. Die britischen Rocker spielten am Freitagabend (Ortszeit) in Chicago 20 ihrer grössten Hits.

An der Mitgliederversammlung der Kulturgesellschaft Glarus hat Präsident Martin Leutenegger unter anderem bekannt gegeben, was zum 100-jährigen Bestehen geplant ist.

Ihre letzte Saison am Theater Chur stellt Direktorin Ute Haferburg unter den Titel «Finale». Dabei gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten, die in den vergangenen neun Jahren bereits in Chur zu sehen waren.

Der Gitarrist der Band Pink Floyd, David Gilmour, hat seine Gitarrensammlung für einen guten Zweck versteigert - und damit Rekordpreise erzielt. Insgesamt kamen bei der Auktion von 126 Gitarren in der Nacht zum Freitag 21,5 Millionen Dollar zusammen.

Seit dem 15. Juni findet in Sur En/Sent das 25. Internationale Bildhauer-Symposium statt. Die Werke werden am letzten Tag betrachtet und von Besuchern wird eines zum Publikum-Liebling ausgezeichnet. Wir haben alle in der Bildergalerie im Überblick.

Das bevorstehende Literaturfestival Leukerbad stellt thematisch die Erinnerungskultur ins Zentrum und es wendet es sich dem arabischen Raum aus der Sicht von Frauen zu.

Die 5. Internationale HolzArt-Woche im August findet erstmals vollständig in Glarus auf dem Rathausplatz statt. Neu ist auch, dass nach vier Jahren erstmals drei Männer am Event teilnehmen.

Zum 100-Jahr-Jubiläum trumpft das Bündner Kunstmuseum mit einer ganzen Reihe hochkarätiger Ausstellungen auf. Ein Höhepunkt ist die Schau «Passion – Bilder von der Jagd».

720 Seiten stark ist er – und doch nur der Anfang: Antonia Bertschingers erster Teil der geplanten historischen Romantrilogie «Bergünerstein» liegt vor.

Es ist wieder soweit: Heute startet die neue Ausgabe des Kantonalen Musikfests Graubünden. 2000 Musiker werden in Arosa erwartet, darunter 43 Musikgesellschaften aus Graubünden und acht ausserkantonale Kapellen.

Eine weitere gute Nachricht für die Macher des Schweizer Erfolgsfilms «Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse»: Der US-amerikanische Streaming-Dienst Netflix hat die Rechte an der Komödie erworben und wird ihn noch im 2019 weltweit herausbringen.

Die Freiluftbühne auf dem St. Galler Klosterplatz ist aufgebaut, die Technik installiert. Nun üben die Sängerinnen und Sänger ihre Parts für «Il Trovatore» ein - falls es nicht gerade regnet. Premiere ist am 28. Juni.

Das Werk «Relational Painting, Nr. 60» des Schweizer Künstlers Fritz Glarner (1899-1972) ist am Mittwochabend in London für 948'750 Franken versteigert worden. Noch nie hat ein Werk von Fritz Glarner für mehr Geld den Besitzer gewechselt.

Unter dem Titel «Traumbild Ägypten» zeigt das Museum Rietberg in Zürich 60 Originalabzüge der im 19. Jahrhundert in Kairo tätigen Fotografen Pascal Sebah und Émile Béchard. Die Ausstellung dauert bis 20. Oktober.

Die Kurswochen für Laien und Profis sind die grössten im Lande. Diesen Sommer gibt es so viele Anmeldungen wie noch nie. Auch andere Arosa-Besucher erwartet Kultur-Vielfalt sondergleichen.

Vier Tage lang steht Zernez ab heute ganz im Zeichen des Burning Mountain Festivals. Zelebriert werden vor allem elektronische Musik und farbenfrohe Kunst. Um das Wetter und die neuen Kartonzelte macht sich der Organisator des Festivals derweil keine Sorgen.

Vom 21. bis am 23. Juni wird Casaccia im Bergell einmal mehr Austragungsort des Festivals «Openair Sur l’Aua». Zum vierten Mal wird dort Musik gemacht, Gäste sind unter anderen die Engadiner Band «Me + Marie».

Der Bündner Kulturpreis 2019 geht ins Puschlav. Preisträger Sacha Zala erinnert an die bewegte Emanzipationsgeschichte Italienischbündens.

Der Julierturm muss im Jahr 2020 zurückgebaut werden. Was geschieht danach mit ihm? Ruth Spitzenpfeil über ungewöhnliche Ideen und Pioniergeist.

Was wäre, wenn Origens Julierturm nächstes Jahr nicht wie geplant verschwindet? Gedankenspiele über eine Wiederverwendung.

Tausende Menschen haben am Dienstag dem italienischen Opern- und Filmregisseur Franco Zeffirelli die letzte Ehre erwiesen.

Zum ersten Mal wird ein Fotograf mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Sebastião Salgado macht «die geschändete Erde ebenso sichtbar wie ihre fragile Schönheit», lautet die Begründung. Aber der Brasilianer tut mehr als das.

Die MTV Awards gehören zu den Highlights im Kalender vieler Stars: Es ist Sommer, Kleiderordnung und Stimmung sind locker und es geht in erster Linie um Spass. In diesem Jahr werden vor allem Vorbilder ausgezeichnet.

Bunte Skulpturen locken die grosse Kunstwelt nach Malans. Ihr Macher will jedoch nicht allein gefeiert werden. Die Ehre gebühre genauso seiner Frau Maria Leisinger.

Die Kulturgesellschaft Glarus schliesst ihr Vereinsjahr morgen Mittwoch ab. Nach der Hauptversammlung der Mitglieder findet eine öffentliche Kurzgala statt.

Der Theaterverein Elm hat zum dritten Mal zum Theaterabend eingeladen. Eine verwirrende Angelegenheit.

Die Autorin der Bestseller-Trilogie «Die Tribute von Panem» («Hunger Games») plant die Veröffentlichung einer Vorgeschichte. Der Roman solle im Mai 2020 erscheinen und inhaltlich 64 Jahre vor der bisherigen Handlung angesiedelt sein, teilte Suzanne Collins mit.

Die aus der Erfolgsserie «Will & Grace» bekannte US-Schauspielerin Debra Messing (50) kehrt an den New Yorker Broadway zurück. Messing werde die Hauptrolle in dem Stück «Birthday Candles» übernehmen, teilten die Veranstalter am Montag in New York mit.

Die US-Schauspielerin, Malerin und Modedesignerin Gloria Vanderbilt ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Das teilte ihr Sohn, der Fernsehmoderator Anderson Cooper, am Montag im Sender CNN mit.

Das Einsiedler Welttheater stellt im Jahr 2020 grundsätzliche, existenzielle Fragen: Mit seiner Neuschöpfung von Pedro Calderóns «Das Grosse Welttheater» schreibt Autor Lukas Bärfuss einen einzigen Menschen ins Zentrum - einen auf der Suche nach dem Weg und dem Glück.

Die deutsch-serbische Produktion «Ich war zuhause, aber …» hat am Basler Bildrausch-Festival, das gestern Abend zu Ende ging, den Hauptpreis im Wettbewerb «Cutting Edge» erhalten.

Computer werden dumm bleiben, sagt der Politologe Robert Feustel. Doch ein Technikfeind ist er nicht. Im Gegenteil.

Colson Whitehead hat einen knallharten USA-Roman geschrieben. Ein Anruf beim Pulitzer-Preisträger.

«Kursk» ist ein russisches Schiffsdrama, jedoch international verfilmt. Auch der Schweizer Joel Basman geht unter.

In ihrem neuen Podcast «Paardiologie» sprechen die Autorin und ihr Mann über intimste Momente – zur Selbsthilfe, als Reality-Show und Input für andere Paare.

Sack, Puff, Plausch: Martin Ebel über Wörter, die in der Mundart etwas anderes meinen als im Hochdeutschen.

Muhammed Kaltuk hat sich seinen grössten Traum erfüllt: Er tanzt und choreografiert auf nationalen und internationalen Bühnen.

Andreas Beck, Direktor des Theaters Basel, geht. Und liefert Gründe dafür, warum es ihn in eine deutsche Grossstadt zieht.

Am Basler Bildrausch-Festival wird heute «The Souvenir» der britischen Regisseurin Joanna Hogg gezeigt. Ein Film, der sehr kunstvoll und sehr gescheit ist, in der Schweiz aber vielleicht gar nie in die Kinos kommen wird.

Hannes Meyer war Basler und von 1928 bis 1930 Direktor des Bauhaus. Die Würdigung seiner architekturgeschichtlichen Leistung ist - gerade auch in seiner Heimatstadt - noch zu gering

Am Mittwoch eröffnet das Basler Bildrausch-Festival. Es gibt viel zu sehen, und nicht nur die Filme im Wettbewerb «Cutting Edge» sind aussergewöhnlich.

Mit «Huhn Trudchen» hat die Basler Schauspielerin Reinhild Solf einen kurzen Roman ausgebrütet. Das Buch ist etwas verrückt, aber mit erstklassigem Mutterwitz durchsetzt.

Die Provenienzforschung müsste auch miteinbeziehen, unter welchen Umständen ein Kunstwerk entstand. Zum Beispiel «Nafea faa ipoipo?» von Paul Gauguin. Der Franzose hatte Sex mit Minderjährigen und führte sich auf wie ein Kolonialist.

Am Samstag ­präsentierte sich der ­Kunstmuseum-Neubau als Konzert- und Partylokal. Ein gelungener Einstieg.