Schlagzeilen |
Freitag, 03. Mai 2019 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der lang erwartete neue Film von Quentin Tarantino, «Once Upon a Time... in Hollywood», - mit Leonardo DiCaprio und Brad Pitt in den Hauptrollen - nimmt am Wettbewerb der Filmfestspiele Cannes (14.-25. Mai) teil. Das wurde am Donnerstag bekanntgegeben.

Zum 500. Todestag von Leonardo da Vinci hat die Royal Collection in London ein bislang unbekanntes Porträt des Renaissance-Künstlers enthüllt. Es handelt sich um eins von nur zwei bislang bekannten zeitgenössischen Porträts da Vincis.

Der kanadische R&B-Star Drake hat bei den Billboard Music Awards am Mittwoch in Las Vegas 12 Auszeichnungen gewonnen und damit den bisherigen Rekord gebrochen. Mit seinen nun insgesamt 27 Awards überholte er Sängerin Taylor Swift, die bisher 23 Auszeichnungen erhielt.

Er wird weltweit fast wie ein Heiliger verehrt. Heute jährt sich Leonardo da Vincis Todestag zum 500. Mal. Der Universalkünstler starb am 2. Mai 1519 im Schloss von Amboise, Frankreich.

Wiedersehen der «Charlie's Angels»-Stars: Die Schauspielerinnen Cameron Diaz und Drew Barrymore haben am Mittwoch ihre Kollegin Lucy Liu (50) angefeuert, als diese auf Hollywoods «Walk of Fame» eine Sternenplakette mit ihrem Namen enthüllte.

Besucher New Yorks können künftig auch die Sesamstrasse besichtigen. Ein Teil der West 63rd Street am Südwestende des Central Parks wurde am Mittwoch nach der berühmten US-Kinderserie in «Sesame Street» umbenannt.

Mit einem Lächeln verlässt Marianne Fischbacher das Reich, wo sie 25 Jahre lang wirkte. Es ist ein wohl bestelltes und frisch renoviertes Haus, das sie an ihre Nachfolgerin übergibt.

«Du bisch dr gailst Kanton vur Welt, bisch mini Heimat und alles was zellt.» Für den Song «Graubünda» wurden DJ Mico, Sandra Fetz alias Sandy und Mc Tiramisu mit Platin ausgezeichnet. Für die Erinnerung an der Wand zu Hause oder im Studio müssen die Künstler jedoch tief in die Tasche greifen.

Für «The Big Bang Theory» ist nach zwölf Jahren und fast 300 Folgen jetzt Schluss - die Hauptdarsteller der Comedy-Serie haben einen Tag nach der letzten Klappe ein Denkmal in Hollywood erhalten.

Die deutsche Autorin Karen Duve wird mit dem Solothurner Literaturpreis 2019 geehrt. Die mit 15'000 Franken dotierte Auszeichnung wird ihr am 2. Juni im Rahmen der Solothurner Literaturtage verliehen.

In seinem Lied «Sage Nein!» von 1993 ruft der Liedermacher Konstantin Wecker dazu auf, sich gegen Diskriminierung zu wehren. Der aus dem westafrikanischen Burkina Faso stammende Musiker Ezé Wendtoin hat das Stück neu interpretiert.

Die regulären Tickets für das Openair Lumenzia waren schon in Rekordzeit ausverkauft. Nun meldet auch die Graubündner Kantonalbank, dass alle Spezialtickets weg sind.

Der frühere US-Präsident Barack Obama (2009-17) wird zusammen mit seiner Ehefrau Michelle eine Netflix-Serie über seinen Nachfolger Donald Trump produzieren.

Wer kennt den Song von DJ Mico feat. Sandy & Mc Tiramisu nicht? «Graubünda» heisst er und wurde mittlerweile mit Platin ausgezeichnet.

Anne Hathaway hat in Hollywood schon viele Auszeichnungen erhalten, darunter den Oscar als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle als Fantine in dem Filmmusical «Les Misérables». Bald kommt eine weitere Ehrung dazu.

Was im kleinen Albulataler Dorf Schmitten so geschieht, liest man seit einem halben Jahrhundert alljährlich in der «Schmittner Chronik». Auch die jüngste Ausgabe hat wieder die eine oder andere Trouvaille zu bieten.

Mehr als ein Vierteljahrhundert rockt er schon die ganz grossen Bühnen der Welt: Lenny Kravitz. Gestern hat er beim Saisonfinale in Ischgl bewiesen, dass er immer noch einer der ganz Grossen ist.

Der Kanton Basel-Stadt leistet einen Beitrag an die Restaurierung des berühmten Isenheimer Altars im elsässischen Colmar. Die Basler Regierung stellt dazu 50'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zur Verfügung, wie sie am Dienstag mitteilte.

Messerscharf analysiert die US-Band Bad Religion auf «Age of Unreason» die gesellschaftliche Schieflage - vornehmlich in ihrer Heimat, den USA. Ihr 17. Studioalbum kommt am Freitag, 3. Mai, in die Läden.

Das Kunstmuseum St. Gallen hat rund 1500 Werke aus einer privaten Sammlung erhalten. Ein Teil der Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken wird ab dem 4. Mai unter dem Titel «Altmeister-Geschichten» präsentiert.

So früh wie noch nie ist das Openair Lumnezia ausverkauft. Wir haben bei OK-Präsident Norbert Cavegn nachgefragt, was der frühe Ausverkauf bedeutet und, ob das Festival an eine Erweiterung denkt.

Am kommenden Freitag startet in Andeer die Gewerbeausstellung Muma 2019. Das Wochenende der Mussada Mastregnanza steht ganz im Zeichen der Digitalisierung – und der historischen Fotografien aus dem Schams.

Die US-Schauspielerin Elle Fanning und der französische Comic-Zeichner Enki Bilal werden der Jury bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes angehören. Dies teilten die Festival-Veranstalter am Montag mit.

Der amerikanische Filmregisseur und Produzent John Singleton («2 Fast 2 Furious», «Atemlos») ist tot. Er sei im Kreise seiner Familie und Freunden friedlich entschlafen, teilte seine Sprecherin am Montag mit. Singleton wurde 51 Jahre alt.

Das geplante Jubiläums-Festival «Woodstock 50» nordwestlich von New York ist abgesagt. Nachdem bereits Auftritte berühmter Musiker wie Jay-Z, Santana und Miley Cyrus angekündigt worden waren, haben die Organisatoren überraschend einen Rückzieher gemacht.

Das Superheldenepos «Avengers: Endgame» von Anthony Russo und Joe Russo hat an seinem ersten Schweizer Wochenende fast 195'000 Filmfans in die Kinos gelockt. Ein Riesenerfolg.

Das Berliner Ensemble bekommt eine neue, zweite Spielstätte. Bis zum Herbst wird ein älteres Nebengebäude des Theaters am Schiffbauerdamm umgebaut.

Auch zwei Jahre nach der Eröffnung ist die Hamburger Elbphilharmonie immer noch ein Publikumsmagnet.

La Chaux-de-Fonds installiert in der unterirdischen Passage des Bahnhofs eine riesiges Wandgemälde des Künstlerkollektivs Plonk & Replonk. Damit feiert die Stadt ihre Aufnahme in die Liste der Unesco-Welterbestätten vor zehn Jahren.

Im Berner Kirchenfeld soll ein Museumsquartier mit internationaler Ausstrahlung entstehen. Geplant ist ein gemeinsamer Eingang für sieben Museen sowie ein öffentlicher Museumspark. Geschätzte Kosten: maximal 250 Millionen Franken.

Sie prägten die Film- und Fernsehwelt, aber keiner kennt sie ohne ihre Kostüme. So wie Chewie, der Night King oder E.T.

Im Zürcher Opernhaus gibts «La sonnambula» – in bemerkenswert farbiger Besetzung.

Banker und Diplomaten bemühten sich um ein Plätzchen im Apartheid-Land, zeigen bisher unbekannte Dokumente.

Bret Easton Ellis hat ein provokatives Buch über Amerikas neue Moralisten geschrieben. Ein Besuch beim bösen Jungen der US-Literatur.

Wir haben die süssesten Beiträge vorausgewählt: Das Voting ist eröffnet.

Michiko Kakutani, die gefürchtete Literaturkritikerin der «New York Times», hat selbst ein Buch verfasst.

Er beflügelte Bill Gates, Dan Brown oder Beyoncé: Zum 500. Todestag von Leonardo da Vinci eine Sammlung über seine Nachwirkung.

«Der sanfteste aller Giganten» ist in seinem Zuhause in Texas gestorben.

Die bekannteste Rolle von Peter Mayhew war eine, in der er gar nicht selbst zu sehen war – die des Chewbacca in «Star Wars». Mit seinem Tod geht ein Grosser – auch im Wortsinn.

Glanz & Gloria sucht neues Personal. Wir wissen, wer sehr gut geeignet wäre.

Capital Bra ist der deutschsprachige Popstar der Stunde. Was ist der Reiz an diesem Rapper, der ja irgendwas besser machen muss als andere Strassenrapper?

Die Zürcher Fitness-Influencerin Andrina Santoro sucht als neue Bachelorette die Liebe ihres Lebens.

Krimi der Woche: Mit Witz und Empathie erzählt Ivy Pochoda in ihrem kaleidoskopischen Thriller «Wonder Valley» bizarre und bewegende Geschichten.

Dörte Hansen ging als Erste ihrer Familie aufs Gymnasium und schreibt heute Bestseller über den Niedergang des dörflichen Lebens. Ein Gespräch über die Sehnsucht nach Heimat.