Schlagzeilen |
Dienstag, 02. April 2019 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der mehrfach ausgezeichnete spanische Schriftsteller Rafael Sánchez Ferlosio ist tot. Der Romancier, Essayist, Poet und Zeitungskolumnist starb am Montag im Alter von 91 Jahren in Madrid, wie Familienangehörige mitteilten.

Das Museum im Lagerhaus widmet dem Art-Brut-Künstler Antonio Ligabue eine umfassende Ausstellung. Damit kehrt der Ausnahmekünstler, der vor hundert Jahren nach Italien ausgeschafft wurde, zurück in die verlorene Heimat.

Schon das vierte Wochenende hat «Captain Marvel» am meisten, nämlich 8500 Filmfans in die Deutschschweizer Kinos gelockt. Hart auf den Fersen ist ihm «Dumbo», der Elefant mit den riesigen Ohren. Den dritten Platz belegte der Horrorfilm «Us».

Der Baby-Elefant mit den riesigen Ohren hat weniger Amerikaner in die Kinos gelockt als erwartet: Der Fantasy-Film «Dumbo» spielte in den USA und Kanada an seinem Eröffnungswochenende rund 45 Millionen Dollar ein.

Die britische Schauspielerin Tania Mallet, die im James-Bond-Film «Goldfinger» die Geliebte des Geheimagenten spielte, ist tot. Die Cousine von Oscar-Preisträgerin Helen Mirren wurde 77 Jahre alt.

Wegen gesundheitlicher Probleme von Frontmann Mick Jagger haben die Rolling Stones ihre Tournee in den USA und Kanada verschoben. «Mick wurde von Ärzten davon abgeraten, derzeit auf Tournee zu gehen, da er medizinische Behandlung braucht.»

Die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg hat bei der Verleihung der Goldenen Kamera - Sonderpreis für Klimaschutz - einen flammenden Appell für die Rettung des Weltklimas gehalten.

Popstar Janet Jackson ist am Freitag zusammen mit Bands wie The Cure und Radiohead in die berühmte Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen worden. Mit einem Gala-Konzert im Barclays Center im New Yorker Stadtteil Brooklyn wurden insgesamt sieben Neuaufnahmen gefeiert.

Hochkarätige Verstärkung für Rita Wilson auf dem «Walk of Fame»: Ehemann Tom Hanks und Kollegin Julia Roberts posierten mit ihr am Freitag in Hollywood auf der frisch enthüllten Sternenplakette für die Schauspielerin und Sängerin.

Die Gewinner des «Swiss Press Photo»-Wettbewerbs 2019 sind in sechs Kategorien bekannt. Verliehen werden die Preise am 24. April in Bern. Dann wird auch der Hauptgewinner, der Pressefotograf des Jahres, erkoren.

Die Filmregisseurin Agnès Varda ist tot. Das berichtete die französische Nachrichtenagentur AFP am Freitag unter Berufung auf ihre Familie. Sie starb im Alter von 90 Jahren in der Nacht auf Freitag.

Western mit Witz wurden sein Markenzeichen. Vor der Kamera stand Terence Hill schon als Zwölfjähriger, und auch im Alter dreht der blonde Italiener noch Filme. Am (heutigen) Freitag wird er 80.

Drei hochkarätige Oscar-Preisträger wollen den Shakespeare-Klassiker «Macbeth» neu auflegen. US-Regisseur Joel Coen («No Country for Old Men») will Denzel Washington und Frances McDormand als Hauptdarsteller vor die Kamera holen.

Die Starbesetzung für das geplante Kriegsdrama «1917» unter der Regie von Sam Mendes («James Bond») wächst. Kurz vor dem geplanten Drehstart stossen nun auch die Schauspieler Benedict Cumberbatch («Doctor Strange») und Colin Firth («The King's Speech») zur Besetzung.

Der Anna-Göldi-Stiftungsrat holt sich im Bereich der historischen Forschung Verstärkung.

Das hat ein Anlass der Naturforschenden Gesellschaft des Kantons Glarus ergeben. Kurz vor Glarus ist Schluss. Zu viele Hindernisse stellen sich ihnen mit den Kraftwerken in den Weg.

Der Kubismus war eine radikale Wende in der Kunst, die Ausstrahlung der neuen Bildsprache von Picasso und Braque immens. Das Kunstmuseum Basel beleuchtet diese Epoche der Kunstgeschichte in einer Schau der Spitzenklasse.

Provokation als Programm: In einem neuen Video präsentiert sich die Rockband Rammstein mit Anspielungen auf den Holocaust. Das löst heftige Proteste aus.

Das Zürcher Kabarett-Duo Knuth und Tucek gewinnt den Schweizer Kleinkunstpreis 2019. Nicole Knuth und Olga Tucek werden den Preis am 11. April an der Eröffnungsgala der 60. Schweizer Künstlerbörse in Thun entgegennehmen.

Am (heutigen) Donnerstag startet der Dokumentarfilm «Weil du nur einmal lebst - Die Toten Hosen auf Tour» in den Deutschschweizer Kinos. Keystone-SDA traf Hosen-Frontmann Campino und Regisseurin Cordula Kablitz-Post zum Interview.

Zwei Studenten haben Grosses vor: Weltbekannte DJs, junge Influencerinnen und ein Party Village auf Salastrains sollen neue Gäste nach St. Moritz locken. Doch ein ähnliches Festival gibt es bereits.

140 Orgeln im In- und Ausland hat die Orgelbau Felsberg AG seit ihrer Gründung vor 50 Jahren gebaut. Heute fokussiert sich das Unternehmen um Richard Freytag auf kleinere Aufträge, wie derzeit in Domat/Ems.

Nach mehrjähriger Bauzeit hat das Golfemirat Katar mit seinem Nationalmuseum ein neues spektakuläres Bauwerk eröffnet. Das Gebäude in der Hauptstadt Doha wurde vom französischen Stararchitekten Jean Nouvel nach dem Vorbild einer Wüstenrose entworfen.

Die Nationalgalerie Berlin zeigt als erstes Museum in Europa Arbeiten des US-amerikanischen Malers Jack Whitten (1939–2018).

Ab Samstag ist der Kinokomplex beim Wiggispark in Netstal für die Kunden geöffnet. Zur Auswahl stehen fünf Kinosäle mit insgesamt 343 Sitzplätzen.

Als Sängerin aus den Bergen bezeichnet sich die 23-jährige Afra Jemina Hämmerli, wenn sie im Ausland unterwegs ist. Demnächst tritt die Glarner Jazzsängerin erstmals gross im Glarnerland auf.

Das Paléo Festival Nyon hat am Dienstag das Programm der diesjährigen 44. Ausgabe veröffentlicht. Vom 23. bis 28. Juli werden Headliner wie US-Sängerin Lana Del Rey, die britische Band The Cure oder die Französin Lou Doillon auf der Bühne stehen.

Seit mehr als fünf Jahrzehnten wirbelt die Sängerin und Bassistin Suzi Quatro mit einer Kraft über die Bühne, die ihresgleichen sucht. Am 29. März veröffentlicht sie mit «No Control» ihr 14. Studioalbum. Es sei ihr bislang intensivstes, sagt sie.

Seit bald 20 Jahren betreibt Remo Derungs in Ilanz sein Musikgeschäft. Jetzt zügelt er von der Via Santeri an die Bahnhofstrasse.

Nach dem rassistisch motivierten Anschlag auf zwei Moscheen in Neuseeland mit 50 Toten hat die grösste Buchhandelskette des Landes den kanadischen Bestseller-Autor Jordan Peterson aus ihren Regalen verbannt. Dieser posierte mit einem bekennenden «Islamhasser».

Othmar Ammann, ein ETH-Ingenieur aus Schaffhausen, verstrebte ganz New York mit Brücken. Ein neuer Dokfilm zeichnet diese Leistung nach.

Für den Secondo und Berliner Autor Necati Öziri ist das Theater der Ort, wo gesellschaftliche Konflikte von allen Seiten beleuchtet werden können.

So gesund er lebt, muss sich der Sänger einer dringenden Herzoperation unterziehen. Und plötzlich lieben ihn wieder alle.

Mit Hieronymus Sailer aus St. Gallen beginnen die Verstrickungen der Schweiz mit der Sklaverei.

Von der «Rundschau» zum Polit-Talk: Der SRF-Moderator tritt die Nachfolge von Jonas Projer an.

Wegen einer «medizinischen Behandlung» des Frontmanns mussten die Rolling Stones eine Tournee verschieben. Offenbar muss bei Mick Jagger eine Herzklappe ersetzt werden.

Der Deutschrapper Capital Bra bricht einen Schweizer Streamingrekord – mit seiner Neuversion des Modern-Talking-Hits «Cheri, Cheri Lady».

Sein Werkkatalog ist fast unüberschaubar. Der französische Comicstar Joann Sfar legt neue Folgen seines bekanntesten Werks vor – und kommt zu Ausstellungen in die Schweiz.

Es sei einer der wichtigsten Exponenten des Schweizer Jazz und ein wichtiger Mentor für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler, begründet die Stadt ihren Entscheid.

Tabea Steiner ist Literaturveranstalterin. Mit «Balg» legt sie ihren ersten Roman vor.

Es ist eindrücklich, mit welch grossem Vorlauf und Aufwand eine Produktion im Opernhaus gestemmt wird: Die Timeline.

Nicht genial, aber in Ordnung: «Meine geniale Freundin» gibts jetzt als TV-Serie.

Startenor Piotr Beczala probt derzeit für «Manon» im Zürcher Opernhaus. Ein Gespräch über die langfristige Planung im Opernbetrieb – und die Schwierigkeiten, die sich daraus ergeben.

Das Kunstmuseum Basel beleuchtet die Epoche der Kunstgeschichte, die eine radikale Wende in der Kunst mit sich brachte, in einer Schau der Spitzenklasse.