Nach mehrjähriger Bauzeit hat das Golfemirat Katar mit seinem Nationalmuseum ein neues spektakuläres Bauwerk eröffnet. Das Gebäude in der Hauptstadt Doha wurde vom französischen Stararchitekten Jean Nouvel nach dem Vorbild einer Wüstenrose entworfen.
Die Nationalgalerie Berlin zeigt als erstes Museum in Europa Arbeiten des US-amerikanischen Malers Jack Whitten (1939–2018).
Ab Samstag ist der Kinokomplex beim Wiggispark in Netstal für die Kunden geöffnet. Zur Auswahl stehen fünf Kinosäle mit insgesamt 343 Sitzplätzen.
Als Sängerin aus den Bergen bezeichnet sich die 23-jährige Afra Jemina Hämmerli, wenn sie im Ausland unterwegs ist. Demnächst tritt die Glarner Jazzsängerin erstmals gross im Glarnerland auf.
Das Paléo Festival Nyon hat am Dienstag das Programm der diesjährigen 44. Ausgabe veröffentlicht. Vom 23. bis 28. Juli werden Headliner wie US-Sängerin Lana Del Rey, die britische Band The Cure oder die Französin Lou Doillon auf der Bühne stehen.
Seit mehr als fünf Jahrzehnten wirbelt die Sängerin und Bassistin Suzi Quatro mit einer Kraft über die Bühne, die ihresgleichen sucht. Am 29. März veröffentlicht sie mit «No Control» ihr 14. Studioalbum. Es sei ihr bislang intensivstes, sagt sie.
Seit bald 20 Jahren betreibt Remo Derungs in Ilanz sein Musikgeschäft. Jetzt zügelt er von der Via Santeri an die Bahnhofstrasse.
Nach dem rassistisch motivierten Anschlag auf zwei Moscheen in Neuseeland mit 50 Toten hat die grösste Buchhandelskette des Landes den kanadischen Bestseller-Autor Jordan Peterson aus ihren Regalen verbannt. Dieser posierte mit einem bekennenden «Islamhasser».
Fritz Burkard möchte in St. Moritz das Kino Scala wiedereröffnen und es um ein neues Museum ergänzen. Die Beweggründe des privaten Investors und Wahl-St. Moritzers sind nicht kommerzieller Natur.
Im August geht das zwölfte Sound of Glarus über die zwei Bühnen im Glarner Stadtzentrum. Aber wie entsteht eigentlich das Programm, was läuft alles hinter den Kulissen? Die Organisatoren Martin Huber und Jonny Tinner bringen Licht ins Dunkel.
Ein Stern auf dem «Walk of Fame» und Komplimente: Die amerikanische Sängerin und Schauspielerin Mandy Moore (34) ist bei der Enthüllung ihrer Plakette auf dem Hollywood Boulevard von Schauspielkollege Shane West bejubelt worden.
Vier Basler Orchester wollen mehr Geld vom Kanton. Ohne zusätzliche Mittel können sie die Mindestlöhne laut Vorgaben des Schweizerischen Musikerverbands nicht bezahlen.
Zum zweiten Mal verleiht die Organisation Pro Infirmis Graubünden einen Kristall für das beste Musikvideo. Nicht Profimusiker, sondern Hobbyfilmer werden den Preis gewinnen.
Am Freitag sind Brigitta Schrepfer und Samuel Leipold mit dem Kulturpreis von Glarus Nord geehrt worden. Sie bedankten sich mit «Amuse bouches» ihres aussergewöhnlichen Könnens.
In ihrer neuesten Installation «Nettles» entführt das Duo Trickster-p die Besucher im Theater Chur in zwölf Räumen auf eine Lebensreise. Ein Erlebnis, das zur Reflexion über das eigene Dasein anregt.
«The Good Girls» der mexikanischen Regisseurin Alejandra Márquez Abella gewinnt den Grand Prix des Internationalen Filmfestivals Freiburg, wie die Verantwortlichen am Samstagabend mitteilten. Der Preis ist mit 30'000 Franken dotiert.
Der Bündner Filmemacher Hercli Bundi widmet sich in seinen Werken gerne der Kunst und den Personen, die sie erschaffen. Auch in seinem neusten Film zeigt er das Leben und Schaffen des Österreichischen bildenden Künstlers Christian Eisenberger. Am Sonntag feiert der Film Vorpremiere im Churer Kino.
Überraschung beim Schweizer Filmpreis 2019: «Ceux qui travaillent» von Antoine Russbach wurde als bester Spielfilm, für das beste Drehbuch und die beste Darstellung in einer Nebenrolle geehrt. Und stach so den fünffach nominierten «Wolkenbruch» in drei Kategorien aus.
Die britische Schauspielerin Vanessa Redgrave wird mit einer Goldenen Kamera für ihr Lebenswerk geehrt. Die Oscarpreisträgerin sei eine der beeindruckendsten Schauspielpersönlichkeiten unserer Zeit, hiess es am Freitag.
Der deutsche Schauspieler Jens Harzer, Ensemblemitglied am Thalia Theater Hamburg und wiederholt bei den Salzburger Festspielen zu sehen, ist der neue Träger des Iffland-Rings.
Für die Bündner Musikerin Plüss geht es zurzeit steil aufwärts. Im Januar hatte sie ihren ersten grossen Auftritt beim Bündner Music Award und nun bringt sie ihre erste Single heraus. RSO-Moderator Simon Lechmann lud sie zum Interview.
Der Cantautore Pippo Pollina ist mit seinen Kollegen Werner Schmidbauer und Martin Kälberer auf Tournee. Am 28. März machen sie halt im Theater Chur.
Bei den Bündner Music Awards räumten sie in der Kategorie «Newcomer des Jahres 2018» ab. Die Rede ist von der Band Anatina bestehend aus Olivia Virgolin und Dshamilja Maurer. Im Medienhaus nehmen die beiden ihren Check in Höhe von 1100 Franken entgegen und standen RSO-Moderatorin Annina Good Red und Antwort.
Der dänisch-amerikanische Schauspieler Viggo Mortensen («Green Book», «Herr der Ringe») hat die Besetzung für sein Regiedebüt «Falling» ausgebaut. Er holt die dreifach Oscar-nominierte Schauspielerin Laura Linney («You Can Count On Me», «The Savages») vor die Kamera.
Die Schriftstellerin Anke Stelling hat den Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Die Jury zeichnete sie am Donnerstag in der Kategorie Belletristik für ihren Roman «Schäfchen im Trockenen» aus.
Trotz rückläufiger Zuschauerzahlen wagt sich Winnetou zum dritten Mal in Engelberg auf die Freilichtbühne. Dieses Jahr wollen die Veranstalter mit Karl Mays Stück «Der Ölprinz» Publikum anlocken. Die Produktion wird etwas kleiner, dafür mit neuem Old Shatterhand.
Unter grossem Andrang der ersten Besucher hat die Leipziger Buchmesse am Donnerstag ihre Tore geöffnet. Bis zum Sonntag zeigen 2547 Aussteller aus 46 Ländern Neuheiten rund ums Buch.
Das bunt gemischte Bündner Produktionsteam «Steve McLee» macht Chur zum Set eines Action-Dramas. Der Film unter der Regie von Steven Buchli soll die Stadt von einer unbekannten, dunklen Seite zeigen.
Das «Theater mit Horizont» zeigt mit «Der Zauberer von Oz» einen Klassiker in einer neuen Inszenierung.
Mit einer ruhigen, würdigen Feier haben am Mittwoch Angehörige, Weggefährten, Freunde, Bekannte und Bewunderer im Zürcher Fraumünster vom Schauspieler und vom Menschen Bruno Ganz Abschied genommen.
Vor der Kinderbuchmesse in Bologna erklärt der Experte Hans ten Doornkaat, wo die Schweizer Szene punktet – und wo nicht.
Das Kunstmuseum Basel beleuchtet die Epoche der Kunstgeschichte, die eine radikale Wende in der Kunst mit sich brachte, in einer Schau der Spitzenklasse.
In einem neuen Videocclip der deutschen Band inszenieren sich die Musiker als todgeweihte KZ-Häftlinge. Das löst Proteste aus.
Die Rap-Königin Nicki Minaj klammert sich an ihren bedrohten Thron – mit einer Show im Hallenstadion, die nur 6000 Fans sehen wollen.
Verena Brunschweiger lebt und denkt radikal. Es geht ihr ums Klima – aber nicht nur.
Endel macht automatisierte und personalisierte Musik. Bislang kann sie unter anderem Sternenhimmel vertonen. Oder das Wetter.
«Abendlandschaft mit Figurenpaar» ist ab sofort zu sehen, als einziger Tizian in einem Schweizer Kunstmuseum.
Die Österreicher kommen: Das diesjährige Basler Militärmusikfestival wartet mit einem vielfältigen Programm und neuen Klängen auf.
Krimi der Woche: Aus Korea kommen sehr spezielle Noir-Thriller – jetzt zu entdecken ist «Dein Schatten ist ein Montag».
Um ihren Musikern Mindestlöhne zahlen zu können, verlangen vier Basler Klangkörper 740 000 Franken zusätzlich.
Die Chicagoer Polizei hatte Jussie Smollett vorgeworfen, einen rassistischen Angriff fingiert zu haben.
Der Österreicher war Hauptvertreter der «Konkreten Poesie» und der modernen Dialektdichtung. Er wurde 88 Jahre alt.
SVP-Präsident Albert Rösti macht SRF für verlorene Wähleranteile verantwortlich: Der Sender habe aus der Klimadiskussion eine Propagandaschlacht gemacht. Kein Einzelfall!
Von nützlichen Multiplikatoren zu lästigen Nutzniessern: Social-Media-Plattformen sind für die Verlage zu einer Bedrohung geworden.