Der mit drei Oscars ausgezeichnete französische Filmkomponist Michel Legrand ist tot. Legrand starb in der Nacht zum Samstag im Alter von 86 Jahren in Paris, wie sein Sprecher mitteilte.
Fans des britischen Star-Regisseurs Christopher Nolan («The Dark Knight», «Interstellar») müssen noch eine Weile auf dessen nächsten Film warten. Das Studio Warner Bros. kündigte das noch titellose Projekt jetzt für Juli 2020 an.
Der Zürichsee hat viel aus der Zeit der Pfahlbauer preisgegeben: Unterwasserarchäologen haben neue Siedlungsreste entdeckt und bereits bekannte Fundstellen neu erforscht. Dabei zeigte sich: Schon unsere Vorfahren haben Raubbau an der Natur betrieben.
Am Freitagabend hat im Churer Club «Loucy» die grosse Nacht des Bündner Music Awards 2018 stattgefunden. Es wurden in drei Kategorien Trophäen verliehen: Newcomer des Jahres, Song des Jahres und Musiker des Jahres. Mit unserem Videostream könnt Ihr die ganze Show nochmals anschauen.
Die Verleihung des Bündner Music Award steht vor der Tür - direkt vor der Tür. In ein paar wenigen Stunden werden wir wissen, welche Bündner Musiker einen der begehrten Awards mit nach Hause nehmen können. Die Vorbereitungen für die grosse Show, bei der auch Ihr dabei sein könnt, laufen derweil auf Hochtouren.
Christoph Schaub drehte Publikumserfolge wie «Giulias Verschwinden». Doch der Zürcher hat ebenso ein Faible für anspruchsvolle Dokumentarfilme: Sein neuester, «Architektur der Unendlichkeit», ist ein filmischer Essay und feiert an den Solothurner Filmtagen Premiere.
Live is Life, das Alpenfestival geht 2019 in die zweite Runde. Wer im April auftreten wird, haben die Veranstalter jetzt bekannt gegeben.
Cartoonist «Chappatte» hat einen ganz speziellen Platz am Weltwirtschaftsforum in Davos. Auf der Aussenwand des Kongresszentrums hängen Karikaturen aus aller Welt. Alle thematisieren politische Themen von Umweltschutz bis Flüchtlingskrise. Patrick Chappatte kämpft mit der Ausstellung für die Meinungsfreiheit von politisch Verfolgten Karikaturisten.
Das Bündner Kunstmuseum in Chur feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. Zum Auftakt des Jubiläumsprogramms zeigt das Museum ein Monumentalbild des Künstlers Martin Disler.
Die 39-jährige US-Sängerin Pink wird mit einem Stern auf dem «Walk of Fame» geehrt. Am 5. Februar soll die dreifache Grammy-Preisträgerin die Plakette mit ihrem Namen auf dem Hollywood Boulevard enthüllen.
Traum und Sinnsuche sind die grossen Themen an den 54. Solothurner Filmtagen. Bundesrat Alain Berset ist am Donnerstag in seiner Eröffnungsrede in der Solothurner Reithalle mit einer Neuigkeit aus der Traumfabrik Hollywood eingestiegen.
Mit den Ausstellungen «Big Picture» und «Collection de l'Art Brut. Kunst im Verborgenen» thematisiert das Aargauer Kunsthaus in Aarau Horizonterweiterung und Perspektivenwechsel in der Kunst. Die Ausstellungen dauern von 26. Januar bis 28. April.
Gerade einmal 18 Jahre alt sind die beiden Kanti-Schülerinnen von Anatina – und am Freitagabend die grossen Abräumerinnen. Sie gewinnen den Award «Newcomer des Jahres 2018». Wir gratulieren!
«La-La-La-Liiisa i weiss es doch genau…» - sie kommt nie mehr zurück zu ihm. Dafür kommt aber ein Bündner Music Award in die Arme von Reto Kaufmann. Und zwar für den «Song des Jahres 2018». Gratulation!
Der Bündner Oberländer Mattiu Defuns macht bei den Bündner Music Awards das Rennen. Er gewinnt die Auszeichnung «Musiker des Jahres 2018». Herzliche Gratulation!
Am Freitagabend fand die grosse Award-Show und Afterparty des Bündner Music Awards im Loucy in Chur statt. Hier haben wir für Euch die besten Bilder des Abends in einer Galerie zusammengefasst. Was für eine coole Party! Herzlichen Dank an alle, die ein Teil davon waren.
Das Rätische Museum hat ihr Jahresprogramm 2019 veröffentlicht. Unter anderem wird es in diesem Jahr zwei Eigenproduktionen des Museums geben und noch bis Ende Februar wird «LATERNA MAGICA. Die Kunst der Projektion» zu sehen sein.
Am (heutigen) Donnerstag eröffnet Bundesrat Alain Berset in der Reithalle die 54. Solothurner Filmtage. Damit startet das Festival eine Sinnsuche - denn viele Filme beschäftigen sich mit den ganz grossen Lebensfragen.
«Im Schatten der Tschingelhörner» heisst der Heimatkrimi, der zugleich Mark Schlittlers Maturaarbeit ist. Das Lokalkolorit macht den Reiz des Krimis aus. Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen oder Situationen sind dabei unbeabsichtigt und rein zufällig.
Im Frühling beginnen die Dreharbeiten zum ersten Bündner Gangsterfilm. Wir haben mit dem Regisseur und Produzenten des Films gesprochen.
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Der Vorverkauf für unsere grosse Award-Show und Afterparty im Loucy in Chur läuft auf Hochtouren. Hier findet Ihr den Link und alle wichtigen Informationen.
Oscar-Preisträgerin Sandra Bullock lässt sich nach dem Mega-Erfolg «Bird Box» mit Netflix auf ein weiteres Filmprojekt ein. Wie der Streamingdienst am Mittwoch mitteilte, wird Bullock den Science-Fiction-Film «Reborn» produzieren.
Mundart-Musiker Bligg ist dreimal für Schweizer Musikpreise nominiert, das Duo Lo & Leduc, Songwriterin Sophie Hunger und Latin-Pop-Musiker Loco Escrito je zweimal. Dies teilten die Organisationen der 12. Swiss Music Awards (SMA) am Mittwoch mit.
Neues Jahr, neues Album: US-Sängerin Ariana Grande wird am 8. Februar ihre neue Platte mit zwölf frischen Songs veröffentlichen. Das gab die Musikerin («God is a Woman», «Break Free») am Mittwoch auf Instagram bekannt.
Die Bürgermusik Benken (BMB) hat bei den Konzertbesuchern in der Rietsporthalle tosenden Applaus ausgelöst. Im Mittelpunkt stand das erstmals aufgeführte Selbstwahlstück «Music for a Festival» von Philip Sparke.
Die Kulturgesellschaft Glarus lädt zum berühmten Ritterdrama «Das Kätchen von Heilbronn» ein.
Der Bündner Musikproduzent Lou Zarra will künftig unter einem neuen Label junge Talente fördern. Ein Talent hat Zarra bereits in Seraina Hanselmann entdeckt. Die 20-Jährige wird am «Bündner Music Award» ihren ersten grossen Auftritt haben.
Franz Arnold meldet sich nach seiner Auszeit zurück und war bei Radio Südostschweiz, um über diese Auszeit, den Erfolg und seine Musik zu sprechen.
Mit je zehn Nominierungen gehen die Filme «The Favourite» und «Roma» als grosse Favoriten in das Oscar-Rennen. Beide haben unter anderem Chancen auf Auszeichnungen in den Kategorien Bester Film, Kamera und Regie.
«Black Panther», «Green Book» und «Roma» gehen ins Rennen um den Oscar als bester Film. Die Werke gehören zu den insgesamt acht Anwärtern für den wichtigsten Filmpreis der Welt.
Mit «Der Pakt» verabschiedet sich Devid Striesow aus dem Saarbrücker «Tatort»: eine harte Nummer, nach der wirklich Schluss sein musste.
Tag 4: Der Dokumentarfilm «Immer und ewig» und der Spielfilm «Sohn meines Vaters» schöpfen aus dem Privaten.
Die Fernsehfilmpreise gehen an Anna Pieri, Thibaut Evrard und Beat Marti.
Der spanische Maler zieht die Besuchermassen an wie kein anderer. Eine Ausstellung geht dieser Besessenheit auf den Grund.
Das Künstlerpaar Gilbert and George gibt selbst Profanem wie Gesichtshaar einen tieferen Sinn. Anlässlich ihrer Ausstellung in Brüssel äussern sie sich über den Brexit und Trump.
Mit «Game of Thrones» und «The Big Bang Theory» ist bald Schluss. Was danach kommt – die Übersicht.
Käme, gäbe, hülfe: Martin Ebel über klangvolle Konjunktivformen, die wir auch nutzen sollten.
Tag 3: Die Solothurner Filmtage luden zur Diskussion über die Ausrichtung des Festivals. Man fand sich in der Einigkeit punkto Uneinigkeit.
Tag 3: Ein Dokfilm über einen staubtrockenen Brückenbauer ist das Stadtgespräch in Solothurn.
Der französische Komponist Michel Legrand ist tot. Er starb im Alter von 86 Jahren.
Er hat in China Reis gepflanzt und in Hollywood einen Oscar gewonnen. Nun kommt der Dirigent und Komponist Tan Dun, der prominenteste Brückenbauer zwischen den Kulturen, in die Schweiz.
Der Auftritt des Comedians in der Tonhalle Maag war kürzer als seine TV-Show. Aber kaum lustiger.
Wie gehts den Jungen? Nicht so gut, lässt das «Millennial-Manifest» von Bianca Jankovska vermuten.
1938 reiste Maurice Bavaud mit einer Pistole im Gepäck dem deutschen Führer hinterher. Unglückliche Umstände verhinderten, dass er einen Schuss abfeuern konnte.
Tag 2: Verbände kritisieren die Streaming-Pläne von Bund und Solothurner Filmtagen. Auch die SRG will eine digitale Plattform starten.
Die aktuelle Schaadzeile hat eine Lawine von Bildlegenden ausgelöst – wählen Sie die beste!