Die mit Spannung erwarteten neuen Abba-Songs lassen noch einige Monate auf sich warten. Anders als geplant werde die Kultband die neuen Lieder erst im Sommer oder noch später veröffentlichen, sagte Ex-Abba-Managerin Görel Hanser der «Augsburger Allgemeinen».
Ein an einer Garagenwand in Wales aufgetauchtes Graffiti des Streetart-Künstlers Bansky hat für eine sechsstellige Summe den Besitzer gewechselt.
Die umstrittene Lyrikerin Katarina Frostenson tritt nach monatelangem Streit aus der Schwedischen Akademie aus. Frostenson stand im Zentrum des Skandals um die Literaturnobelpreis-Akademie.
US-Schauspielerin Taraji P. Henson wird mit einem Stern auf dem «Walk of Fame» geehrt. Am 28. Januar soll die Golden-Globe-Preisträgerin aus der TV-Serie «Empire» die Plakette mit ihrem Namen auf dem Hollywood Boulevard enthüllen.
Der Bündner Andri Perl wird für seine Aktivitäten als Autor, Dramaturg, Rapper und Kolumnist ausgezeichnet. Er erhält den Bündner Literaturpreis 2019.
Am 25. Januar findet der Bündner Music Award statt. Während dieser Veranstaltung werden nicht nur Trophäen für den «Künstler des Jahres 2018» und den «Song des Jahres 2018» vergeben, sondern es wird auch ein «Newcomer des Jahres 2018» gewählt. Heute stellen wir Euch die zweite von drei nominierten Bands vor.
Nach den Missbrauchsvorwürfen gegen R. Kelly haben Dutzende Demonstranten am Sitz des Konzerns Sony Music in New York gefordert, dass dessen Label RCA seine Zusammenarbeit mit dem Sänger beendet.
Das Übersetzerhaus Looren im Kanton Zürich und das Centre de traduction littéraire in Lausanne erhalten den diesjährigen Spezialpreis Vermittlung, wie das Bundesamt für Kultur (BAK) am Donnertag weiter mitteilte.
Zsuzsanna Gahse erhält für ihr Lebenswerk den Schweizer Grand Prix Literatur 2019, wie das Bundesamt für Kultur am Donnerstag mitteilte. Dieses Lebenswerk, mehr als 40 Bücher, changiert zwischen Prosa und Lyrik.
Am 25. Januar findet der Bündner Music Award statt. Während dieser Veranstaltung werden nicht nur Trophäen für den «Musiker des Jahres 2018» und den «Song des Jahres 2018» vergeben, sondern es wird auch ein «Newcomer des Jahres 2018» gewählt. Heute stellen wir Euch die erste von drei nominierten Bands vor.
Gute Nachrichten für «Ghostbusters»-Fans: Der Komödien-Klassiker wird von Regisseur Jason Reitman («Juno», «Der Spitzenkandidat») fortgesetzt. Den ersten Teaser zu dem Projekt postete Reitman am Mittwoch auf Twitter.
Das Städtchen Murten steht derzeit ganz im Zeichen des Lichts. 25 Künstlerinnen und Künstler präsentieren im Rahmen des vierten Licht-Festivals ihre Installationen. Die Lichtkunst sorgt für poetische und verspielte Glanzpunkte.
Das Cully Jazz Festival hat das Programm seiner 37. Ausgabe veröffentlicht. Unter den Hauptacts sind der Brite Jacob Banks, die malische Musikerin Oumou Sangaré und der französische Gitarrist Thomas Dutronc.
Mit Pascal Geiser aus dem Mittelland tritt am Mittwochabend in Chur ein Bluesmusiker auf, der die US-Musikstadt Memphis überzeugt hat.
Im Kino Apollo findet am Freitag die Premiere von Menga Huonder-Jennys Dokumentarfilm «Davent cun tut – Alles muss weg» statt.
In knapp eineinhalb Wochen geht der Bündner Music Award über die Bühne. Nebst der Auszeichnung für den «Musiker des Jahres» und den «Song des Jahres» wird es noch eine weitere Auszeichnung geben. Dabei spielt der Bündner Musikproduzent Lou Zarra eine wichtige Rolle.
US-Sängerin Alicia Keys wird dieses Jahr erstmals die Grammys moderieren. «Ich weiss, was es bedeutet, auf der Bühne zu stehen, und ich werde diese Stimmung und diese Energie mitbringen», sagte sie laut Recording Academy, die die Gala veranstaltet.
Das Schweizerische Literaturarchiv (SLA) erhält das Archiv des Begründers der Konkreten Poesie, Eugen Gomringer. Ein entsprechender Vertrag zur Übernahme sei im November 2018 unterzeichnet worden, teilte die Schweizerische Nationalbibliothek am Dienstag mit.
Im Song «My Generation» besang die britische Rockband The Who vor über 50 Jahren ihre Angst vor dem Altwerden. Nun sind die Frontmänner Pete Townshend und Roger Daltrey längst im Rentenalter - und planen für 2019 ihr erstes Album mit neuem Material seit 13 Jahren.
Die 54. Solothurner Filmtage nehmen Abschied von dem verstorbenen Kameramann Pio Corradi. Gemäss Medienmitteilung vom Dienstag, wird «Reisen ins Landesinnere» von Matthias von Gunten (1988) ins Programm aufgenommen.
Der Bündner Reformierte spielt im Kino einen Zürcher Katholiken. Bei der Churer Vorpremiere von «Zwingli» verrät Andrea Zogg, was es heisst, in einem historischem Mammutprojekt mitzuwirken.
Ab sofort läuft das Voting zum Bündner Music Award. Ihr entscheidet, wer der Sieger in den Kategorien «Musiker des Jahres 2018» und «Song des Jahres 2018» sein wird.
Die weltweit erste grosse Ausstellung zu Pieter Bruegel dem Älteren (1525/30-1569) hat mehr als 400'000 Besucher in das Kunsthistorische Museum in Wien (KHM) gelockt. Es sei die erfolgreichste Ausstellung in der Geschichte des KHM, sagte Generaldirektorin Sabine Haag.
«Bohemian Rhapsody» führt in der Deutschschweiz die Kinocharts vom Wochenende haarscharf vor «Robin Hood» an. Der Vorsprung beschränkt sich auf 500 Eintritte. Mit gut 2000 weniger liegt «Aquaman» auf Platz drei.
Von Montag bis Freitag heisst es bei RSO: Wunschkonzert! Via Whatsapp könnt Ihr Eure Saluti noch schneller aufgeben. Und auch sonst ist diese Nummer Euer Draht ins Studio.
Nach zehnjähriger Präsidentschaft verlässt Claude Ruey das internationale Dokumentarfilmfestival Visions du Réel in Nyon VD. Die nächste Ausgabe vom 5. bis 13. April widmet ihm eine Hommage.
«The Upside», die US-Neuverfilmung des französischen Erfolgsfilms «Intouchables», hat den Actionhelden «Aquaman» nach rund drei Wochen an der Spitze von Nordamerikas Kinocharts verdrängt.
Das lange Warten hat für «Game of Thrones»-Fans Mitte April ein Ende: Ab dem 14. April beginnt der Sender HBO mit der Ausstrahlung der achten und letzten Staffel der US-Fantasy-Serie, wie das Medienunternehmen am Sonntagabend mitteilte.
Im Rahmen des Bündner Music Award verlosen wir zwei ganz besondere Packages. Darin enthalten sind: Signierte CDs, Eintrittskarten für die Award-Show und ein Live-Konzert bei Euch Zuhause.
Mit seiner Hardrock-Band Paganini hat er Erfolge in ganz Europa gefeiert. Nun ist Marc Paganini 57-jährig verstorben.
... ja, was dann? Martin Ebel über Konditionalsätze. Und wie man dabei den Konjunktiv gebraucht.
Einen Abschluss in Harvard und was noch? Joshua Ferris schildert in seinem Erzählungsband «Männer, die sich schlecht benehmen» das Leben unter Selbstoptimierungsimperativen.
Wunderheiler, Spindoktor und Prophet: Um den russischen Mystiker Rasputin ranken sich Legenden.
Der ungarische Erzähler Péter Nádas kommt nach Zürich. Im Gepäck hat er seine gesammelten Essays aus der Zeit von 1989 bis 2014. Es geht um sein Dorf, den Populismus – und C. G. Jung.
An den Solothurner Filmtagen wird die erste Online-Edition für Schweizer Filmklassiker präsentiert. Auch der Bund geht in die Offensive und plant eine nationale Streaming-Plattform.
Nach einem Gastspiel des Sinfonieorchesters Basel hagelt es Kritik an der Akustik. Das Publikum konnte Star-Tenor Jonas Kaufmann kaum hören.
Die 17-Jährige Rachel Zegler spielt in Steven Spielbergs Neuverfilmung der «West Side Story». Tönt wie ein Märchen, hat aber gute Gründe.
James Blake klingt auf seinem vierten Album immer noch wie ein Chorknabe. Aber wie einer, der zu sich selbst gefunden hat.
Der künftige Chefdirigent des Tonhalle-Orchesters lässt es schon vor seinem Amtsantritt krachen. Lustvoll und waghalsig führt er derzeit durch Konzerte in Zürich.
An der Debatte über die Restitution von Kulturgütern aus Afrika muss sich auch die Schweiz beteiligen.
Hier kommt die neue Schaadzeile. Schicken Sie uns Ihre besten Bildlegenden!
Die Schriftstellerin und Juristin Juli Zeh über die neue deutsche Fremdenfeindlichkeit und die Zeit nach Angela Merkel.
In Frankreich und Deutschland wird heftig über die Rückgabe von Benin-Bronzen und -Skulpturen debattiert. Das könnte auch Auswirkungen auf die Schweizer Museen haben.
Frisch verliebt im hohen Alter? Im Dok-Film «Späte Liebe» erzählen Paare, wie es dazu kam und wie es sich anfühlt.