Schlagzeilen |
Samstag, 12. Januar 2019 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Seit einem Monat ist am Laaxer See das von der Gemeinde realisierte Kulturhaus Cularta in Betrieb. Der Start ist gelungen, das Ausstellungs- und Kursprogramm für das neue Jahr schon gut gefüllt.

Oscar-Preisträger Al Pacino will in einer zehnteiligen Serie von Amazon mitmachen. Der 78-Jährige verhandelt laut deadline.com um eine Hauptrolle in der geplanten Serie «The Hunt» über Nazi-Jäger, die von Regisseur Jordan Peele («Get Out») produziert wird.

Gimma ist in der Kategorie «Song des Jahres 2018» nominiert. Grund dafür ist sein neuster Song «Gfühllos».

Von Kokoschka bis zur Neuen Fotografie: Im neuen Jahr zeigt das Kunsthaus Zürich einen Mix von monografischen und thematischen Ausstellungen. Am Donnerstag hat das Museum sein Programm vorgestellt und auf das «schwierige» Jahr 2018 verwiesen.

Von Kokoschka bis zur Neuen Fotografie: Das Kunsthaus Zürich zeigt 2019 einen Mix von monografischen und thematischen Ausstellungen. Am Donnerstag hat das Museum sein Programm vorgestellt.

Knapp zwei Jahre nach dem spektakulären Diebstahl einer 100 Kilogramm schweren Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum haben sich die vier Angeklagten vor Gericht in Schweigen gehüllt.

Genau 50 Jahre nach dem legendären Woodstock-Festival, bei dem Stars wie Jimi Hendrix und Janis Joplin auftraten, plant einer der Original-Organisatoren eine Neuauflage. Dabei wird der Hippie-Bewegung in den USA gedacht.

Die Geschichte von einem, der aus den verschneiten Bündner Bergen ausgezogen ist, ins sonnig-warme Kalifornien, um als Schauspieler sein Glück zu finden. Gian Franco Tordi lebt seit 17 Jahren in Hollywood und wird dieses Jahr neben Christian Bale und Matt Damon im Kino zu sehen sein.

Der Filmer und Radiokolumnist Jürg Gautschi wollte die Gesellschaft im Fitnesswahn aufs Korn nehmen. In der Klibühni in Chur ist daraus fast so etwas wie eine romantische Komödie geworden.

Für die Bündner Bildhauerin Fabrizia Famos geht in Kürze ein halbes Jahr in der ägyptischen Hauptstadt Kairo zu Ende. RSO-Moderatorin Carmen Hartmann hat sie von ihrem Leben in der riesigen Stadt, von Reizüberflutung und orientalischer Inspiration erzählt.

In der Debatte um Robert Menasses Umgang mit Zitaten und Fakten hat die frühere Jury des Deutschen Buchpreises dessen 2017 ausgezeichneten Roman «Die Hauptstadt» verteidigt.

In ihrem «Jahrbuch 2018» zeichnet die Historische Gesellschaft Graubünden unter anderem die Geschichte der Villa Fontana in Chur nach.

Die Uffizien in Florenz melden für das vergangene Jahr einen Besucherrekord.

Der aus Venezuela stammende Star-Dirigent Gustavo Dudamel wird in Hollywood mit einem Stern auf dem «Walk of Fame» geehrt. Am 22. Januar soll er die Plakette mit seinem Namen auf dem Hollywood Boulevard enthüllen.

Die australische Schauspielerin Margot Robbie wird in der ersten Realverfilmung über die weltberühmte Barbie-Puppe die Hauptrolle spielen. Das teilten Hersteller Mattel und das Filmstudio Warner Bros. am Dienstag mit.

Auch die romanische Musikerin Bibi Vaplan ist für den Bündner Music Award nominiert. Dies in der Kategorie «Beste Musikerin des Jahres 2018». Grund dafür ist ihr neustes Album «Cler Cler». Klar, dass sie nun klar sieht.

Das niederländische Quintett Calefax präsentiert am kommenden Wochenende ein Konzert und ein Kindermusiktheater in Glarus.

Das Crowdfunding des Circus Knie für ein neues Zirkuszelt ist zu Ende. Es kam ein stolzer Betrag zusammen. Den Zirkus freuts, es gibt aber auch Kritik an der Aktion.

Ein weiteres Bild aus dem Kunstfund Gurlitt ist an die Familie des rechtmässigen Besitzers, Politiker und Nazi-Gegner Georges Mandel, zurückgegeben worden. Das Frauenporträt gehörte zu dem vom Berner Kunstmuseum geerbten Nachlass.

Im Kinder- und Jugendchor Rosenstadt wird mit viel Spass in den Proben die Freude am Singen vermittelt. Das trägt Früchte. Die jungen Sängerinnen und Sänger des Chors sind zahlreich.

Die Bündner Sängerin Nyna ist als «Bündner Musikerin des Jahres 2018» nominiert. Sie ist ein Allround-Talent: 2018 brachte Nyna mit fünf weiteren Mamas «Härz» heraus und mit Sandro Dietrich den Song «Für Immer». Zudem singt sie auf Hochzeiten, unterrichtet Musik – und ist zu 100 Prozent Mama.

Rapper Bligg kommt nächste Woche mit seinem Album «KombiNation» nach Chur. Im Interview verrät er, warum darauf nicht alles Rätoromanisch ist, was so klingt.

Der mexikanische Film «Roma» und das Musikdrama «A Star Is Born» sind für die diesjährigen Auszeichnungen von Hollywoods Drehbuchautoren nominiert. Der Verband Writers Guild of America (WGA) gab die Auswahl der Kandidaten am Montag (Ortszeit) bekannt.

In diesem Jahr hat das Bündner Naturmuseum einiges geplant. Unter anderem zwei Sonderausstellungen.

Der Schauspieler Alain Delon bekommt einen Orden des Dresdner Semperopernballs. Der 83-jährige Franzose werde für sein herausragendes künstlerisches Lebenswerk und als grosser Europäer geehrt, erklärte Hans-Joachim Frey, künstlerischer Leiter des Balls, am Montag.

Action, Horror und Musical - an den US-Kinokassen gab es am Wochenende eine bunte Mischung. Die Comicverfilmung «Aquaman» sahnt weiter Millionensummen ab.

«photoSCHWEIZ19» gehört zu den wichtigsten europäischen Werkschauen für Fotografie. Rund 27'000 Besucherinnen und Besucher lockt der Event jährlich an. In diesem Jahr sind auch Spuren von Graubünden zu finden.

Das kleine Glarnerland mischt auf dem Videoportal Youtube gross mit. Zu den Spitzenreitern zählen Volksmusiker Ernst Jakober, Rapper Bandit und Lokführer Hanspeter Zweifel. Eine Rangliste – ohne Gewähr.

Eine Lesereise in Mexiko ist eine aussergewöhnliche Erfahrung. Bisher unbekannte Familienmitglieder kennenzulernen, ist etwas Besonderes. Die Schriftstellerin und Dichterin Leta Semadeni hat kürzlich beides erlebt.

Hellseherei im amerikanischen TV: Bereits 1958 sagte ein Mann namens Trump, er baue eine undurchdringliche Mauer.

Sofort, bald, irgendwann – Martin Ebel über ein so beliebtes wie unscharfes Wort aus dem Manager-Esperanto.

Else Lasker-Schüler lebte zwischen 1917 und 1939 längere Zeit in der Schweiz. Ute Kröger zeichnet anhand neuer Dokumente ein differenziertes Bild der Dichterin.

Der Regisseur Stefan Pucher und der Autor Dietmar Dath haben am Pfauen eine «Frankenstein»-Version zur – na ja – monströsen Uraufführung gebracht. Überzeugen konnte sie nicht.

In dieser Rubrik beantworten unsere Redaktoren die am häufigsten gegoogelten Fragen.

Eine Spezialeinheit des britischen Geheimdienstes entwickelte im Zweiten Weltkrieg getarnte Waffen – die Erfindungen waren mitunter ziemlich kurios.

Der Guns-N’-Roses-Sänger ist nun ein «Looney Tunes»-Held. Und singt eine Karikatur eines Rocksongs. Warum das dennoch lustig ist.

Die Widmerzeile zum Jahreswechsel ist Schnee von gestern – jetzt suchen wir die beste Bildlegende. Stimmen Sie ab!

Ein neues Wandbild an der Zürcher Photobastei könnte vom mysteriösen Street-Art-Künstler Banksy stammen.

Margot Robbie: Die australische Schauspielerin spielt bald die Spielzeugpuppe auf der Leinwand. Und ein bisschen darüber hinaus.

Der Film- und Bühnenstar Devid Striesow, der sich Ende Januar als «Tatort»-Kommissar verabschiedet, tritt am Freitag in «Unendlicher Spass» im Zürcher Schiffbau auf.

«Tim und Struppi» erschien heute vor 90 Jahren zum ersten Mal. Zum Jubiläum das Profi-Quiz: Erkennen Sie anhand einzelner Bilder den Band?

Lesen Sie hier die Rede von CVP-Präsident Gerhard Pfister an der Dreikönigstagung des Verbands Schweizer Medien – inklusive fünf Behauptungen.

«Schreibe betrunken, verbessere nüchtern», sagte Hemingway. Oder doch nicht? Und ist es wichtig?

Für den neuen Zürcher «Tatort» berät die Kantonspolizei das Produktionsteam. Das erste Drehbuch liegt vor.

Der Lausanner Cédric Pescia lernt derzeit Tabla, die indische Kesseltrommel – weil ihn das für sein Klavierspiel inspiriert. Ein Treffen.