Schlagzeilen |
Samstag, 08. September 2018 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Tiziana Gulino ist «The Voice of Switzerland» aus dem Jahr 2014. Im Interview bei Radio Südostschweiz erzählte die gebürtige Italienerin von ihrem neuen Album, das einen ganz persönlich Einblick in ihr Leben ermöglicht.

Mit «1986», seinem Geburtsjahr, legt Baschi heute sein achtes Album vor. Die Zutaten sind die gleichen wie immer: Liebe, Sehnsucht, Freiheit und Rebellion. Und wie so oft, wird es der schönste Song auf dem Album auch diesmal nicht in die Radios schaffen.

Bei der 91. Oscar-Verleihung im kommenden Februar wird es nun doch keine neue Sparte zur Würdigung von Publikums-Hits geben. Das gab die Filmakademie in Beverly Hills am Donnerstag bekannt.

Vom Footballspieler zum Sexsymbol in Hollywood: Burt Reynolds war eines der Aushängeschilder der US-Filmbranche. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben.

Der Roman «Dr Goalie bin ig» von Pedro Lenz ist auf Ukrainisch übersetzt worden. Das ist bereits die zehnte Sprache, in der das 2010 erschienene Buch des Berners erscheint. Auch seinen Gedichtband «Die Welt ist ein Taschentuch» (2002) gibt es neu auf Ukrainisch.

Das Bürgenstock Resort will nicht nur Wellness- und Gourmetfans anziehen, sondern neu auch historisch und kulturell interessierte Gäste. Es hat ein Museum eröffnet, das auf die 145-jährige Geschichte des Hotels zurückblickt.

Der kanadische Schauspieler Donald Sutherland wird am 14. Zurich Film Festival (ZFF) mit dem Lifetime Achievement Award für sein Lebenswerk geehrt. Er wird die Auszeichnung am 30. September persönlich entgegennehmen.

Der 50-jährige James-Bond-Darsteller Daniel Craig will in einer Detektiv-Rolle für Regisseur Rian Johnson («Star Wars: Die letzten Jedi») vor die Kamera treten. Das Duo plane den Independent-Thriller «Knives Out» über einen ungelösten Mordfall.

Am Mittwoch feiert die Show «Totem» des Cirque du Soleil Premiere in Zürich. 2500 Zuschauer werden dabei sein, wenn der Vorhang im Grand Chapiteau auf dem Hardturm-Areal aufgeht. Unter ihnen ist auch eine Engadinerin: Projektleiterin Ladina Jann.

Die beiden Glarner Rapper Radical und YT haben einander gefunden – für eine gemeinsame Platte. Sie sehen aber auch sonst einiges gleich.

200 Fotos der Kampagne «La Fotografia» zeigen die schönsten Blicke auf Chur.

Eine ganze Strasse ist in New York in ein Graffiti-Kunstwerk verwandelt worden. Der Künstler Chen Dongfan bemalte den Belag der rund 60 Meter langen Doyers Street in Chinatown in Manhattan im Auftrag einer lokalen Kunstorganisation mit bunten Blumen und Drachen.

Eine renommierte russische Uni hat der französischen Chanson-Sängerin Mireille Mathieu die Ehrendoktorwürde verliehen. Die Moskauer Universität für Geisteswissenschaften würdigte damit am Montag «ein phänomenales musikalisches Talent», wie die Hochschule mitteilte.

Der Luzerner Gletschergarten bietet ab 2021 als neue Attraktion einen Rundgang an, der tief in den Luzerner Sandstein führt. Am Montag hat die Anschlagsfeier stattgefunden. Mit Schall und Rauch und - wie es sich im Bergbau gehört - der heiligen Barbara.

Die Enthüllung des Leonardo-da-Vinci-Gemäldes «Salvator Mundi» im Louvre-Musum Abu Dhabi ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Weitere Einzelheiten würden bald bekannt gegeben, twitterte das Kulturministerium des Emirats am Montag.

U2-Sänger Bono hat bei einem Konzert am Samstagabend in Berlin seine Stimme verloren - die irische Rockband brach daraufhin den Auftritt ab. «Es tut uns so leid», schrieb die Band auf ihrer Website.

Brecht zu Ehren erfinden die Freilichtspiele Chur eine neue Art Schauspiel. Fünf Theaterstücke laufen an verschiedenen Orten paralell ab – eine logistische Meisterleistung. Doch der grosse Aha-Effekt bleibt aus.

Ein zweitägiges Rockfestival ausschliesslich von und für Frauen hat am Freitag in Schwedens zweitgrösster Stadt Göteborg begonnen. Transgender sind zugelassen, aber keine Männer - auch keine männlichen Sicherheitskräfte oder Journalisten.

Junge Frauen hyperventilieren und kreischen aufgeregt - der Besuch des Musikidols Lady Gaga versetzt das Filmfestival in Venedig in Aufruhr. Die Sängerin stellt ihr Schauspieldebüt vor. Gemeinsam mit Regisseur Bradley Cooper schrieb sie dafür sogar einige Songs.

Zwei Wochen nach dem Tod von Aretha Franklin haben sich zahlreiche Prominente in Detroit zum Gottesdienst für die Soulsängerin versammelt. Darunter waren Musiker wie Stevie Wonder, Faith Hill, Chaka Khan und Ariana Grande.

Mit «Balthus» widmet die Fondation Beyeler ihre Herbstschau einem grossen Meister des 20. Jahrhunderts, der zugleich für eine sehr eigenständige, aber auch kontrovers diskutierte Kunst steht. Vereint sind 40 Werke aus allen Schaffensphasen des Künstlers.

Sängerin Lady Gaga hat am Filmfestival in Venedig für Hysterie und Ausnahmezustand gesorgt. Die 32-Jährige stellte am Freitag den Film «A Star Is Born» vor - es ist ihre erste grosse Hauptrolle in einem Kinofilm.

Mehr als 40 Künstler und tausende Fans haben mit einem Konzert zu Ehren der verstorbenen Aretha Franklin an die «Queen of Soul» erinnert.

Der rätoromanische Spielfilm «Amur senza fin» hat den Sprung über den grossen Teich geschafft. Der US-amerikanische Filmvertrieb Cinema Management Group (CMG) aus Los Angeles hat sich die weltweiten Vertriebsrechte von Christoph Schaubs neuem Spielfilm gesichert.

Ein Wunder kommt auf leisen Sohlen: Bertolt Brechts «Antigone» ist 1948 der Hoffnungsschimmer für den angeschlagenen Churer Theaterdirektor Hans Curjel. Doch die Proben laufen unerwartet zäh. Brecht würde am liebsten gleich wieder die Koffer packen.

Am Wochenende steht die 12. Blues and Rock Night in der Roten Halle Thusis an. Mitorganisator Gian Monsch hat für Radio Südostschweiz die grössten Highlights zusammengefasst und erklärt, wie er jedes Jahr hochkarätige Künstler in die Region bringt.

Das Zurich Film Festival (ZFF) bemüht sich nicht nur, grosse Stars auf den roten Teppich zu holen, sondern auch den Filmnachwuchs anzulocken: An der 14. Festivalausgabe laufen neun Filme für Kinder. In Workshops können die kleinen Filmfans das Gesehene verarbeiten.

US-Schauspieler Alec Baldwin (60) wird im geplanten Film über die Kult-Comicfigur Joker doch nicht die Rolle des Vaters von Batman alias Bruce Wayne spielen, wie US-Medien am Donnerstag berichteten.

«Der Schwarm» hat Frank Schätzing international bekannt gemacht. Der Ökö-Thriller über eine intelligente Spezies aus dem Meer, die die Welt bedroht, wurde zum Millionen-Bestseller. Nun soll sie verfilmt werden - und das gleich als Serie.

Anfang August ging in Guarda die erste Austragung des Musikfestivals Bündner Barock über die Bühne. Nun hat das Organisationskomitee das Konzept für das Festival 2019 bekanntgegeben. Das Festival soll deutlich grösser werden. Alleine die Gästezahl soll sich mehr als verdreifachen.

Erstmals geht die Auszeichnung des Filmfestivals Venedig damit an eine Produktion des Streaming-Anbieters.

Die Sommerpause ist um, die Widmerzeile ist zurück. Neu erscheinen die Schaad- und Widmerzeilen immer samstags. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!

Von wild über mutig zu unverschämt: Martin Ebel über ein Adjektiv mit interessanter Vergangenheit.

Seine ersten Songs veröffentlichte Mac Miller kostenlos im Netz. Aus dem coolen Kid wurde über die Jahre das Sprachrohr seiner Hiphop-Generation.

Laufen. Lernen. Lieben. Lachen. Wer diese vier L befolgt, altert gut und glücklich. Das schreibt der Philosoph Otfried Höffe in einem lesenswerten Essay.

Anfang des Jahres 1992 starb der Schweizer Journalist Christian Würtenberg auf einem kroatischen Acker. Der Film «Chris the Swiss» spürt seinem Leben und Sterben nach.

Künstlerin Vivian Suter blieb 1982 auf einer Reise in Guatemala im Dschungel hängen. Fast wäre sie verarmt – doch dann wurde sie berühmt.

Können Sie Zitate aus dem Weissen Haus noch von einer Kifferkomödie unterscheiden?

In ihrem neuen Song verarbeitet die Sängerin ihren Kampf gegen Lyme-Borreliose.

Bei der nächsten Oscar-Verleihung wird es nun doch keine neue Sparte zur Würdigung von Publikums-Hits geben. Das gab die Filmakademie in Beverly Hills am Donnerstag bekannt.

Burt Reynolds schlug beste Rollen aus. Und den Film, für den er fast einen Oscar bekommen hätte, mochte er nicht. Über eine fast gescheiterte Hollywood-Ikone.

Güzin Kar über falsche politische Korrektheit.

Der Komiker Sacha Baron Cohen führte Roy Moore als Sextäter vor. Nun verklagt ihn der Politiker aus Alabama auf 95 Millionen Dollar.

Auf seinem neuen Album «1986» lässt sich der Sänger von Pop-Promis dissen. Kommt das gut? Zeit für einen Hausbesuch.