Eine renommierte russische Uni hat der französischen Chanson-Sängerin Mireille Mathieu die Ehrendoktorwürde verliehen. Die Moskauer Universität für Geisteswissenschaften würdigte damit am Montag «ein phänomenales musikalisches Talent», wie die Hochschule mitteilte.
Der Luzerner Gletschergarten bietet ab 2021 als neue Attraktion einen Rundgang an, der tief in den Luzerner Sandstein führt. Am Montag hat die Anschlagsfeier stattgefunden. Mit Schall und Rauch und - wie es sich im Bergbau gehört - der heiligen Barbara.
Die Enthüllung des Leonardo-da-Vinci-Gemäldes «Salvator Mundi» im Louvre-Musum Abu Dhabi ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Weitere Einzelheiten würden bald bekannt gegeben, twitterte das Kulturministerium des Emirats am Montag.
U2-Sänger Bono hat bei einem Konzert am Samstagabend in Berlin seine Stimme verloren - die irische Rockband brach daraufhin den Auftritt ab. «Es tut uns so leid», schrieb die Band auf ihrer Website.
Brecht zu Ehren erfinden die Freilichtspiele Chur eine neue Art Schauspiel. Fünf Theaterstücke laufen an verschiedenen Orten paralell ab – eine logistische Meisterleistung. Doch der grosse Aha-Effekt bleibt aus.
Ein zweitägiges Rockfestival ausschliesslich von und für Frauen hat am Freitag in Schwedens zweitgrösster Stadt Göteborg begonnen. Transgender sind zugelassen, aber keine Männer - auch keine männlichen Sicherheitskräfte oder Journalisten.
Junge Frauen hyperventilieren und kreischen aufgeregt - der Besuch des Musikidols Lady Gaga versetzt das Filmfestival in Venedig in Aufruhr. Die Sängerin stellt ihr Schauspieldebüt vor. Gemeinsam mit Regisseur Bradley Cooper schrieb sie dafür sogar einige Songs.
Zwei Wochen nach dem Tod von Aretha Franklin haben sich zahlreiche Prominente in Detroit zum Gottesdienst für die Soulsängerin versammelt. Darunter waren Musiker wie Stevie Wonder, Faith Hill, Chaka Khan und Ariana Grande.
Mit «Balthus» widmet die Fondation Beyeler ihre Herbstschau einem grossen Meister des 20. Jahrhunderts, der zugleich für eine sehr eigenständige, aber auch kontrovers diskutierte Kunst steht. Vereint sind 40 Werke aus allen Schaffensphasen des Künstlers.
Sängerin Lady Gaga hat am Filmfestival in Venedig für Hysterie und Ausnahmezustand gesorgt. Die 32-Jährige stellte am Freitag den Film «A Star Is Born» vor - es ist ihre erste grosse Hauptrolle in einem Kinofilm.
Mehr als 40 Künstler und tausende Fans haben mit einem Konzert zu Ehren der verstorbenen Aretha Franklin an die «Queen of Soul» erinnert.
Der rätoromanische Spielfilm «Amur senza fin» hat den Sprung über den grossen Teich geschafft. Der US-amerikanische Filmvertrieb Cinema Management Group (CMG) aus Los Angeles hat sich die weltweiten Vertriebsrechte von Christoph Schaubs neuem Spielfilm gesichert.
Ein Wunder kommt auf leisen Sohlen: Bertolt Brechts «Antigone» ist 1948 der Hoffnungsschimmer für den angeschlagenen Churer Theaterdirektor Hans Curjel. Doch die Proben laufen unerwartet zäh. Brecht würde am liebsten gleich wieder die Koffer packen.
Am Wochenende steht die 12. Blues and Rock Night in der Roten Halle Thusis an. Mitorganisator Gian Monsch hat für Radio Südostschweiz die grössten Highlights zusammengefasst und erklärt, wie er jedes Jahr hochkarätige Künstler in die Region bringt.
Das Zurich Film Festival (ZFF) bemüht sich nicht nur, grosse Stars auf den roten Teppich zu holen, sondern auch den Filmnachwuchs anzulocken: An der 14. Festivalausgabe laufen neun Filme für Kinder. In Workshops können die kleinen Filmfans das Gesehene verarbeiten.
US-Schauspieler Alec Baldwin (60) wird im geplanten Film über die Kult-Comicfigur Joker doch nicht die Rolle des Vaters von Batman alias Bruce Wayne spielen, wie US-Medien am Donnerstag berichteten.
«Der Schwarm» hat Frank Schätzing international bekannt gemacht. Der Ökö-Thriller über eine intelligente Spezies aus dem Meer, die die Welt bedroht, wurde zum Millionen-Bestseller. Nun soll sie verfilmt werden - und das gleich als Serie.
Anfang August ging in Guarda die erste Austragung des Musikfestivals Bündner Barock über die Bühne. Nun hat das Organisationskomitee das Konzept für das Festival 2019 bekanntgegeben. Das Festival soll deutlich grösser werden. Alleine die Gästezahl soll sich mehr als verdreifachen.
Die Band DUS, die für Ihre rätoromanische Cover-Version des Radiohits «079» von Lo & Leduc viel Aufmerksamkeit erhalten hat, war zu Gast im Medienhaus und hat Ihr Können live präsentiert. Ausserdem verrät das Duo bestehend aus einem Bündner (Gino Carigiet) und einem Berner (David Friedli), was als Nächstes geplant ist und was Ihre Träume sind.
Der kanadisch-amerikanische Schauspieler Eric McCormack (55), der durch die Hit-Serie «Will & Grace» bekannt wurde, wird in Hollywood geehrt. Am 13. September soll der Schauspieler auf dem berühmten «Walk of Fame» eine Plakette mit seinem Namen enthüllen.
Mit einer umjubelten Weltpremiere von «Beat it!» hat das Publikum in Berlin am Mittwochabend den 60. Geburtstag von Michael Jackson gefeiert. Die Show kommt im Februar und April auch in die Schweiz.
Am (heutigen) Mittwochabend sind die 75. Filmfestspiele in Venedig mit dem Drama «First Man» von Regisseur Damien Chazelle («La La Land») eröffnet worden. Darin verkörpert der Kanadier Ryan Gosling Neil Armstrong, der im Jahr 1969 als erster Mensch den Mond betrat.
Am (heutigen) Mittwochabend startet das 75. Filmfest Venedig mit dem Drama «First Man» von Regisseur Damien Chazelle («La La Land»). Darin verkörpert der kanadische Schauspieler Ryan Gosling Neil Armstrong, der im Jahr 1969 als erster Mensch den Mond betrat.
Für die elfte Kulturnacht Rapperswil-Jona haben sich Kulturhäuser der Stadt mit Vereinen zusammengetan: Unter dem Motto «Kultur Verein(t)» präsentieren Laien und Profis ein spannendes Programm.
«Und jetzt?», fragt man, wenn man nicht weiter weiss. Diese Frage ist auch das Motto der 83. Musikwoche Braunwald. Beantwortet wird sie musikalisch.
Polizei und Feuerwehr haben am späten Dienstagabend in Wiesbaden eine zuvor im Rahmen einer Kunstaktion errichtete Statue des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan abgebaut.
Die britische Filmschauspielerin Judi Dench soll am Filmfestival im spanischen San Sebastián für ihr Lebenswerk ausgezeichnet werden. Der Donostia-Preis werde der 83-Jährigen am 25. September überreicht, teilten die Veranstalter des Festivals am Dienstag mit.
US-Schauspieler Alec Baldwin soll eine Rolle im geplanten Film über die Kult-Comicfigur Joker bekommen. Wie mehrere US-Medien am Montag übereinstimmend berichteten, wurde Baldwin für die Rolle des Vaters von Batman alias Bruce Wayne ausgesucht.
Das lange Warten hat ein Ende: Der Churer Künstler Fabian «Bane» Florin startet heute Montag mit dem Wandgemälde am Mühleturm.
Andeer präsentiert sich anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals von seiner historischen Seite. Andeerer Hausbesitzer öffnen am 8. September die Türen verschiedener, besonders alter Häuser.
Mit das «Leben der Anderen» wurde Florian Henckel von Donnersmarck zum Regie-Star. 12 Jahre später meldet er sich fulminant zurück.
Das #wirsindmehr-Konzert lockte 65'000 Besucher nach Chemnitz. Doch was dann? Korrespondent Dominique Eigenmann war dabei.
Während des Kalten Krieges sahen sich die Blockfreien als dritte Kraft in einer bipolaren Ordnung.
Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?
Das Aargauer Kunsthaus schlägt eine surrealistische Schneise durch die jüngste Schweizer Kunstgeschichte. Eine Ausstellung voller Offenbarungen.
Der Bündner Musiker und Schauspieler Jürg Kienberger ist Interluder-in-Residence am Musikfestival Bern – er wird bei den sperrigen Klassikstücken dazwischenfunken. Wie will er das anstellen? Wir fragten nach.
Sie probieren Neues aus, statt nur in die Glut der eigenen Vergangenheit zu hauchen: die Schweizer Jazzpioniere Fredy Studer und Hans Kennel am Jazzfestival Willisau.
Stehende Ovationen bei der «Fledermaus»-Premiere in Bümpliz: Die Sommeroperette lässt mit einem Staraufgebot und viel Schwung die wenigen Schwächen vergessen.
Das Filmfestival an der Adria war früher für Pannen gut. Heute läufts besser. Mit Netflix- und Amazon-Filmen überholen die Italiener ihre Konkurrenz.
Nach einer Arbeitszeit von 25 Jahren bringt Terry Gilliam seinen Don-Quijote-Film ins Kino. Ein Gespräch übers Weitermachen, das Schicksal und eine blockierte Arterie.
Im Zentrum von Stephen Kings neuem Roman «Der Outsider» steht Hunderte Seiten lang ein Kriminalfall, der zunächst gar nichts Übernatürliches an sich hat. Dafür ist Donald Trump allgegenwärtig.
Der Cirque du Soleil ist ein Unterhaltungsriese mit Milliardenumsatz. Nun gastiert er in Zürich.
Der deutsche Künstler Martin Kasper zeigt in der Berner Galerie Bernhard Bischoff seine Bilder. Das Thema des figurativen Malers sind Räume, die es in sich haben.
«Rap God» Eminem hat überraschend ein neues Album veröffentlicht. Es ist eine Abrechnung mit seinen Kritikern – und «Agent Orange».