Schlagzeilen |
Freitag, 06. Juli 2018 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In einem aus allen Nähten platzenden Auditorium Stravinski ist der britische Rockmusiker Billy Idol am Donnerstagabend als einer der Grossen am 52. Montreux Jazz Festival gefeiert worden. Genau genommen war sein Konzert aber eine einzige grosse Steve-Stevens-Show.

Nach dem angekündigten Rücktritt des gesamten Vereinsvorstands des Luzerner Kulturhauses Südpol hat die Mitgliederversammlung am Donnerstagabend eine Fristerstreckung für die Nachfolgesuche gewährt. Der Vorstand muss noch bis Ende August im Amt bleiben.

Am ersten Lesetag um den Bachmannpreis haben die Schweizerinnen Martina Clavadetscher und Anna Stern gemischte Kritiken für ihre Texte erhalten. Während Clavadetscher zumindest ein Kompliment für den «besten ersten Satz» erhielt, hinterliess Stern die Jury ratlos.

Zwei Objekte aus NS-Raubkunst sind für knapp 300'000 Franken in London verkauft worden. Das St. Galler Museum hatte die silbernen Segelschiffe freiwillig an die Erben einer jüdischen Kunstsammlerin zurückgegeben.

Mit Sack und Pack, Grünabfallcontainern und Gummistiefeln sind am Donnerstagvormittag die Hip-Hop-Fans nach Frauenfeld gepilgert. Das Openair ist ausverkauft, erwartet werden 50'000 Besucherinnen und Besucher pro Tag.

«Beten mit den Füssen», nennt Beate Vollack ihr Tanzstück für die 13. St. Galler Festspiele: «Peregrinatio» nimmt das Publikum auf eine Pilgerreise durch die Kathedrale mit, begleitet von mächtigen Orgelklängen und berührendem Gesang.

Mit seiner fast zehnstündigen Zeitzeugen-Dokumentation über den deutschen Völkermord an den europäischen Juden wurde Claude Lanzmann weltberühmt. Mit 92 Jahren ist er nun gestorben.

Zwei der drei Schweizer Bewerberinnen um den Bachmannpreis müssen am heutigen ersten Lesetag in die Hosen: Martina Clavadetscher um 11 und Anna Stern um 13.30. Morgen Freitag eröffnet die für die Schweiz startende Deutsche Corinna T. Sievers um 10 den zweiten Lesetag.

RSO-Reporterin Nadja Guetg hat zum Start des Festival da Jazz in St. Moritz mit dem Gründer der Veranstaltung über seine persönlichen Highlights der diesjährigen Ausgabe, die Herausforderungen der Gegenwart, und über die Zukunft und seine Routine gesprochen.

Das Locarno Festival zeichnet auch Filmberufe aus, von denen manche gar nicht wissen, dass es sie gibt. Dieses Jahr erhält beispielsweise Kyle Cooper den Vision Award Ticinomoda. Cooper hat über 350 Titelsequenzen gestaltet. Eine davon für «Seven» (1995).

Fast 45 Jahre nach der Ermordung des bekannten chilenischen Sängers Víctor Jara sind neun ehemalige Militärangehörige verurteilt worden. Die Ex-Militärs müssen für fünf bis 15 Jahre hinter Gitter, wie ein Richter am Dienstag (Ortszeit) urteilte.

Am See, am Rhein, am Pool: Rund um den Bodensee gibt es Openairs wie Sand am Meer. Das bewährte Poolbar Festival im Vorarlberg feiert das 25-Jahr-Jubiläum, im Thurgau verwandelt ein junges Team das Areal des Heizwerks Arbon in eine «kulturelle Fröhlichkeitsstätte».

In den Siebzigern war der vorzugsweise an Silvester gezeigte Schwank mit Ruedi Walter und Margrith Rainer «Gute Nacht Frau Seeholzer» ein richtiger Strassenfeger. Unter dem Namen «Gute Nacht Frau Engel» steht dieser Klassiker nun auf dem Spielplan 2018 des Theaters Glarus.

Der US-Musiker Richard Swift ist tot. Swift, der unter anderem Teil der Band Black Keys war und auch als Produzent, Sänger und Songschreiber arbeitete, starb am Dienstag im Alter von 41 Jahren in Tacoma im US-Bundesstaat Washington.

Der Streit um das wohl berühmteste Bild der Gurlitt-Sammlung endet mit einer gütlichen Einigung. Das Werk «La Montagne Sainte-Victoire» von Paul Cézanne bleibt im Eigentum des Kunstmuseums Bern.

Der Streit um «La Montagne Sainte-Victoire» von Paul Cézanne ist beendet. Das Werk bleibt im Eigentum des Kunstmuseum Bern, die Familie Cézanne erkennt das Haus als Eigentümerin an, wie am Dienstag bekannt wurde.

Eine internationale Experten-Jury hat den Ergänzungsbau des Bündner Kunstmuseums zu einem der herausragenden Gebäude des Jahres 2018 erkoren.

Die deutsch-ungarische Schriftstellerin Terezia Mora bekommt den mit 50'000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis 2018, die wichtigste literarische Auszeuchnung Deutschlands. Das teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Dienstag in Darmstadt mit.

Das Museum Appenzell ehrt mit einer Sonderausstellung Johannes Hugentobler, einen der bedeutendsten Künstler des Appenzellerlandes. Ihm verdankt der Hauptort von Appenzell Innerrhoden sein farbenprächtiges Dorfbild.

Am schlecht besuchten letzten Kinowochenende hat «Ocean's 8» in der Deutsch- und in der Westschweiz das Rennen gemacht. Knapp dahinter behauptete «Jurassic World: Fallen Kingdom» den zweiten Platz.

Ein Jahr früher als geplant legt Fabio Luisi, Generalmusikdirektor (GMD) am Opernhaus Zürich, 2021 sein Amt nieder. Ab der Saison 2021/22 wird der Dirigent Gianandrea Noseda die Position übernehmen, wie das Opernhaus Zürich am Montag bekannt gab.

Ein Jahr früher als geplant legt 2021 Fabio Luisi, derzeitiger Generalmusikdirektor (GMD) am Opernhaus Zürich, sein Amt nieder. Ab der Saison 2021/22 wird der Dirigent Gianandrea Noseda die Position übernehmen, wie das Opernhaus Zürich am Montag bekannt gab.

Die britische Choreografin der Erfolgs-Musicals «Cats» und «The Phantom of the Opera», Gillian Lynne, ist am Sonntag im Alter von 92 Jahren in einem Londoner Spital gestorben. Das gab ihr Mann, der Schauspieler Peter Lang, via Twitter bekannt.

Die Ausstellung Kunstluft in St. Antönien ist erfolgreich gestartet. Sechs Kunstschaffende aus verschiedenen europäischen Ländern und die einheimischen Kunstschaffenden Präkuscha arbeiten seit dem 9. Juni emsig an ihren Werken.

Die Dinosaurier aus der «Jurassic World» dominieren weiter die nordamerikanischen Kinocharts. Der Film spielte an seinem zweiten Wochenende rund 60 Millionen Dollar ein und damit mehr als jeder andere Film in den USA und Kanada.

Zum Abschied als Intendant an der Oper Stuttgart ist dem Schweizer Regisseur Jossi Wieler ein Buch gewidmet worden. Der 524 Seiten dicke Text- und Bildband «Verwandlungen» ist das umfassendste Werk zur Zusammenarbeit von Wieler mit Co-Regisseur Sergio Morabito.

In Anwesenheit von Bundesrätin Simonetta Sommaruga ist am Sonntag in Yverdon-les-Bains VD das Westschweizer Jodlerfest zu Ende gegangen. 33'000 Zuschauer wurden gezählt, laut Veranstaltern 3000 mehr als erwartet.

50'000 Fans haben während vier Tagen das 27. Eidgenössische Tambouren- und Pfeiferfest in Bulle FR besucht. Tambourenkönig wurde Stefan Freiermuth aus Ryburg AG, bei den Pfeifern gewann Romana Cahenzli aus Basel. Bundespräsident Alain Berset war bei der Ehrung dabei.

Deutschland hat zwei neue Weltkulturerbestätten: der Naumburger Dom sowie die Wikingerstätten Haithabu und Danewerk. Dies entschied das Unesco-Welterbekomitee am Wochenende in der bahrainischen Hauptstadt Manama. Damit gibt es nun 44 Welterbestätten in Deutschland.

Bei prächtigem Bergsommerwetter hat das Literaturfestival Leukerbad wiederum 3800 Eintritte verzeichnet - gleichviele wie im Rekordjahr 2017. Und dies, obwohl eines der Zugpferde absagen musste: Die regimekritische türkische Autorin Asli Erdogan war krank.

Der umstrittene Intendant des «Konzert Theater Bern», Stephan Märki, tritt per sofort zurück, wie er an einer emotionalen Medienkonferenz bekanntmachte.

Schweizer Männer arbeiten oft Vollzeit, wenn sie Familie haben. Der Blick nach Norden.

Die deutsch-georgische Autorin und Theaterfrau Nino Haratischwili erzählt, wie in Georgien die russischen Touristen geschätzt und gehasst werden und die Sowjetmentalität das Volk spaltet.

Mit seinem Monumentalwerk «Shoah» erlangte der französische Filmregisseur Claude Lanzmann Weltruhm. Jetzt ist er im Alter von 92 Jahren gestorben.

Stabilo bewirbt seinen berühmten Marker mit drei vergessenen Frauen der Geschichte. Dahinter steckt Kalkül. Eine wichtige Geste ist die Kampagne dennoch.

Herbst ist Erntezeit, auch in der Literatur. Die Schweizer Autoren präsentieren sich vielversprechend.

Der einflussreiche französische Journalist und Filmemacher Claude Lanzmann starb im Alter von 92 Jahren.

Johnny Depp macht Filmpause und gibt mit seinen Hollywood Vampires munter-morbide Rockkonzerte.

Der gestrige SRF-Club hat gezeigt: Die Doppeladlergeste von Shaqiri und Co. ist nur die Spitze des Eisbergs. Und der Eisberg war zu gross für eine Sendung.

Krimi der Woche: Gleich eine ganze Reihe von Krimiautoren wird in Jens Schäfers witzigem Roman «Wer sich in die Provinz begibt, kommt darin um» ermordet.

Vielen Dank für Ihre Einsendungen. Sie können nun für Ihren Favoriten stimmen.

Johnny Depp gab in Zürich mit seinen Hollywood Vampires ein munter-morbides Rockkonzert. Doch der Niedergang des Filmstars scheint unaufhaltsam.

Netta Barzilai könnte nachträglich disqualifiziert werden: Den Komponisten des ESC-Siegerlieds droht ein Verfahren wegen Plagiatsvorwürfen.