Schlagzeilen |
Dienstag, 15. Mai 2018 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die amerikanische Schauspielerin Margot Kidder, die in den «Superman»-Filmen der 70er und 80er Jahre die Reporterin Lois Lane spielte, ist tot. Sie sei am Sonntag im Alter von 69 Jahren in ihrem Zuhause im Staat Montana gestorben.

«Avengers: Infinity War» hat in den Schweizer Kinos auch das dritte Wochenende für grössten Publikumsandrang gesorgt. Gut 50'000 Filmfans wollten das Superhelden-Spektakel sehen.

Für den Swiss Press Award hat die romanische Sängerin Bibi Vaplan einen Song geschrieben. Im Interview mit Simon Lechmann spricht sie über den Inhalt von «Miss Pompus» und ihre Liebe zu Pommes Frites.

Das Lichterspektakel in der Taminaschlucht wird diesen Sommer zum zweiten Mal durchgeführt. Damit nicht genug: Wie die Organisatoren verraten, wird es bald auch eine Winterausgabe von Light Ragaz geben.

So alt wie berühmt: Die Kunsthalle Bern hat die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts stark mitgeprägt. Am 18. Mai feiert sie den 100. Geburtstag.

Alle zwei Jahre über Auffahrt ist Basel fest in der Hand junger Chöre: mit teils allerhöchster sängerischer Brillanz. Mit dabei war mit «Incantanti» auch ein Ensemble aus Graubünden.

«Another Place To Go» heisst die neue Single von Me & Marie. Der eingängige Song ist ein Vorgeschmack auf das zweite Album, das im August erscheint.

Auf der EZL Local Stage beim Seenachtfest treten nur lokale Talente aus Rapperswil-Jona auf.

Die beliebte US-Serie «Lethal Weapon» wird in der dritten Staffel mit dem 41-jährigen «American Pie»-Schauspieler Seann William Scott fortgesetzt«. Dies gab der Sender FOX am Sonntag bekannt, wie der »Hollywood Reporter" berichtete.

In Zürich ist am Sonntagabend der 44. Prix Walo vergeben worden. Die Krimireihe «Wilder» wurde als beste TV-Produktion ausgezeichnet. Deren Hauptdarstellerin Sarah Spale erhielt die Trophäe mit dem tanzenden Stern als beste Schauspielerin.

Mit einer Lesung von Peter Stamm und einer Spoken-Word-Performance von Pedro Lenz sind am Sonntagnachmittag die 40. Solothurner Literaturtage zu Ende gegangen. 18'000 Eintritte wurden an den 190 Veranstaltungen mit über 70 Mitwirkenden gezählt - 2000 mehr als 2017.

Der südafrikanische Fotograf Sam Nzima, der sich mit einem Bild aus der Zeit der Apartheid einen Namen machte, ist tot.

Israel hat den diesjährigen Eurovision Song Contest gewonnen. Mit dem Beitrag «Toy» überzeugte die Sängerin Netta in der Nacht auf Sonntag das weltweite Publikum.

Beim Filmfestival in Cannes hat Jury-Präsidentin Cate Blanchett am Samstag mit rund 80 Mitstreiterinnen einen Appell für Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für Frauen in der Filmbranche gestartet.

«Härz» sind sechs Frauen aus der Deutschschweiz. Seit kurzem gibt es ihre Lieder auf CD. Und der Verkaufsstart überbot vieles, was bisherige Schweizer Plattenverkäufe ausmacht. Wir sprachen mit der churer Sängerin Nyna Cantieni.

Welche Songs haben das Potential zum Sommerhit, hat die Radio-Südostschweiz-Musikredaktion Euch an Auffahrt gefragt. Jetzt ist klar: Échame La Culpa ist Euer Favorit. Knapp dahinter folgt Breathe.

Der französisch-schweizerische Regisseur Jean-Luc Godard hat sich einen Tag nach der Premiere seines neues Films «Le livre d'image» in Cannes den Medien gestellt - allerdings nur per Zuschaltung.

Zusammen mit dem Zürcher Kammerorchester tritt die Mezzosopranistin Vesselina Kasarova am Montag im Theater Chur auf. Im Interview spricht die 52-jährige Sängerin über ihre lange Karriere.

Die Bündner Punkrockband «Declined» hat mit «Resignation» ihr erstes Album herausgebracht. Wir sprachen mit Sandro Flury alias Lorenz Lawinengefahr über das Werk und die bevorstehende Plattentaufe.

Der Sänger der schottischen Indie-Rock-Band, Scott Hutchison, ist tot. Das teilte die Polizei in Schottland am Freitag mit. Die Leiche des 36-Jährigen war bereits am Donnerstag in der Nähe von Edinburgh entdeckt worden.

Der Abdruck eines Rennpferdes in voller Grösse zählt zu den Funden von Archäologen bei Ausgrabungen im Areal von Civita Giuliana ausserhalb des archäologischen Parks von Pompeji. In dem Gelände wurde ein ganzer Stall mit den Resten von Pferden entdeckt.

Der Programmierer und Illustrator Michel Ziegler aus Uznach arbeitet seit 2014 an «Mundaun», einem Computerspiel voller visueller Bezüge zur Bergwelt der Surselva. Das Mistery-Game aus seiner Schmiede Hidden Fields soll im kommenden Frühling bereit sein.

Die Kunstsammlung des verstorbenen US-Milliardärs David Rockefeller und seiner Frau Peggy gilt nun mit 830 Millionen Dollar (832 Mio. Franken) als die teuerste versteigerte Privatkollektion. Diese Summe erzielte die mehrtägige Auktion bei Christie's in New York.

Mit Lesungen von Jens Steiner und Alice Grünfelder sind am heutigen Freitag die Solothurner Literaturtage in ihre 40. Ausgabe gestartet. Bis am Sonntag gibt es 150 Events mit 70 Mitwirkenden. Zur Feier des Jubiläums wird abends zum literarischen Flanieren geladen.

Im «Lihn» in Filzbach treten am Samstag Doris Ackermann und Brent Moyer auf.

Mit ihrer Installation «Der Riss» hat sich Maya Lalive weitherum einen Namen gemacht. Der Somedia-Verlag porträtiert die in Linthal arbeitende Künstlerin und ihr Werk in einem eindrücklichen Bild- und Textband.

Happy End im Geissenstall in Schwanden: Das Publikum lässt sich an der Hof-Theater-Premiere «Oh Alpenglühn!» von einem hinreissenden Schauspieler-Duo begeistern.

Das Bündner Kunstmuseum in Chur zeigt im Rahmen der Ausstellung «Fokus Grafik» Arbeiten auf Papier von Bündner Künstlern. Zu sehen sind dort auch Werke, die dank der Werner-Coninx-Stiftung erst kürzlich ihren Weg in die Sammlung gefunden haben.

Die 26 Finalteilnehmer beim Eurovision Song Contest 2018 stehen fest. Beim zweiten Halbfinale am Donnerstagabend schafften erneut viele der Favoriten den Einzug in die Mega-Show am kommenden Samstag.

Die Comic Con «Fantasy Basel» hat am Donnerstag zum vierten Mal ihre Tore geöffnet. Die Veranstalter erwarten am dreitägigen Festival rund 50'000 meist junge Besucher. Viele von ihnen kommen kostümiert.

Schriftsteller Tom Wolfe ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Der Amerikaner polarisierte zeitlebens wie kaum ein anderer Autor.

Das Freddie-Mercury-Biopic «Bohemian Rhapsody» startet im November. Nun ist der erste Trailer hier.

Der anglo-iranische Comedian Omid Djalili tritt in der Markthalle Basel auf.

In der neuen SRF-Webserie «Nr. 47» werden junge Menschen erwachsen. Und merken: Wer bei den Eltern auszieht, erhält neue Freiheiten. Oder auch nicht.

Junge aussereuropäische Autorinnen schreiben neuerdings über versponnene weibliche Sonderlinge – und werden damit weltberühmt.

Mit seinen Gitarrenstücken weitete er die Rockmusik aus – und machte Bands wie Sonic Youth erst möglich. Nun ist der No-Wave-Pionier Glenn Branca im Alter von 69 Jahren gestorben.

Die Schweiz als liberaler Staat, der Bundesrat und die Uhrenindustrie: Karl Marx befasste sich immer wieder mit helvetischen Eigenheiten.

Bis zu seinem Tod vor 250 Jahren erstellte der Linguist Johann Jakob Spreng ein handschriftliches Wörterbuch mit 95'000 Einträgen. Dann wurde es im Keller der Basler Universitätsbibliothek unbeachtet eingelagert. Bis jetzt.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Modiglianis Akt ist das teuerste versteigerte Gemälde in der Geschichte des Traditions-Auktionshauses Sotheby's.

Mit einem spannenden Programm geht das Basler Theater unter der Leitung von Direktor Andreas Beck in die Saison 2018/19. Rund ein Dutzend Uraufführungen und eine Schweizer Erstaufführung sind vorgesehen.

Die Intendantin des Zürcher Schauspielhauses wird Nachfolgerin von Andreas Beck. Das sagen gut unterrichtete Kreise.

Die amerikanische Schauspielerin Margot Kidder, die in den «Superman»-Filmen der 70er und 80er Jahre die Reporterin Lois Lane spielte, ist tot.

Inzwischen ist bekannt, welche Länder untereinander Punkte vergaben. Die Schweiz erhielt solche von überraschender Seite.