Die neusten Abenteuer der Kinderbuch-Figur Globi spielt zum Teil im Kanton Aargau. Dort und anderswo ist Globi auf den Spuren von ausländischen Tier- und Pflanzenarten, die den Weg in die Schweiz gefunden haben und hier heimisch geworden sind.
Seit Donnerstag thront auf dem Guschakopf über Bad Ragaz ein 1600 Kilogramm schwerer Leuchtturm. Er trägt die Fackel der Kultur ins Rheintal, schreiben die Organisatoren der diesjährigen Bad RagARTz. Wir waren beim Transport dabei.
Der dänische Filmemacher Lars von Trier kehrt sieben Jahre nach dem «Hitler-Eklat» zum Filmfestival in Cannes zurück. Ausserhalb des Wettbewerbs wird er seinen Thriller «The House That Jack Built» präsentieren, wie das Festival am Donnerstag mitteilte.
Bühnenkostüme und Instrumente der verstorbenen Pop-Ikone Prince sollen am 18. Mai in New York unter den Hammer kommen. Mehr als 150 Erinnerungsstücke würden versteigert, teilte das US-Auktionshaus Julien's am Mittwoch mit.
Die Ausstellung «Fashion Drive» im Kunsthaus Zürich widmet sich dem Thema «Extreme Mode in der Kunst». Sie dauert vom 20. April bis 15. Juli 2018.
Zeitgleich mit der Ausstellung «Hodler/Parallelismus» in Genf inszeniert das Kunst Museum Winterthur eine Begegnung zwischen Ferdinand Hodler und Alberto Giacometti. Diese Ausstellung dauert vom 21. April bis 19. August.
Vor hundert Jahren, am 19. Mai 1918, starb Ferdinand Hodler. Anlässlich seines Todestages widmet sich das Genfer Musée Rath seinen Ideen. Die Ausstellung «Hodler/Parallelismus» dauert vom 20. April bis 19. August.
Die Gegend um den U-Bahnhof Broadway-Lafayette in New York nannte David Bowie jahrelang sein Zuhause - nun ist die Station in eine Ausstellung über die 2016 verstorbene Pop-Ikone verwandelt worden. Zu sehen sind Fotos und Zitate des Musikers.
Erst nach seinem Tod kam die Verbreitung der Musik des unermüdlichen Bündner Komponisten so richtig in Schwung. Jetzt liegt der dritte Band mit seinen Werken vor. Er ist auch ein bibliophiles Vergnügen.
Seit Februar steht das Altarbild «Kreuzigung» diskret in einer Ecke der reformierten Stadtkirche von Glarus. Da, wo es in der bis 1964 gemeinsam genutzten Kirche den Katholiken bis zum Kirchenbrand von 1940 diente. Doch auf Dauer zurückkehren darf es dorthin nicht.
Der US-Filmemacher, Fotograf und Künstler David Lynch gastiert mit einer Hommage an den italienischen Filmemacher Federico Fellini im Maison du Diable (MDD) in Sitten. Die Ausstellung wird am 7. September eröffnet und dauert bis am 16. Dezember.
Mit Fabio Luisi, dem Generalmusikdirektor am Opernhaus Zürich, distanziert sich ein weiterer Musiker vom deutschen Musikpreis Echo. Der renommierte italienische Dirigent erhielt den Echo Klassik 2009 gemeinsam mit der Staatskapelle Dresden.
Das Kunstmuseum Bern beleuchtet im zweiten Teil seiner Gurlitt-Ausstellung die Rolle des deutschen Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt im Kontext des Nationalsozialismus. Schwerpunkt der Ausstellung bildet das Thema Raubkunst.
Das Line-Up des Moon&Stars-Festivals hat Zuwachs bekommen. Die deutsche Soulsängerin Sarah Connor gibt sich auf der Piazza Grande die Ehre.
Das Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) hat den kanadischen Horrorfilm-Regisseur David Cronenberg in die Jury des internationalen Wettbewerbs berufen. Zudem erhält der 75-Jährige vom Festival eine Carte Blanche.
Die US-Schauspielerin Kristen Stewart und ihre französische Kollegin Léa Seydoux sind in die Jury der Filmfestspiele von Cannes berufen worden. Die 28-jährige Stewart und die 32-jährige Seydoux werden im kommenden Monat über die Vergabe der Palme d'Or mitentscheiden.
Das Festival in Untervaz, welches aufgrund des Hügels hinter dem Dorf, «Fänza Rock» getauft wurde, wollte auf regionale Bands setzen. Nachdem die Idee bereits im Juni 2017 scheiterte, müssen die Organisatoren nun die erneute Absage mitteilen. Verschiebedatum gibt es keines.
Der 2006 gestorbene Dokumentarfilmer «Crocodile Hunter» Steve Irwin wird posthum auf Hollywoods «Walk of Fame» geehrt. Am 26. April soll die 2635. Plakette auf dem berühmten Bürgersteig von Irwins Familie enthüllt werden, wie die Veranstalter am Dienstag bekanntgaben.
Für einen Mix aus Theater- und Zirkusluft sorgt die Commedia Adebar demnächst in Uznach. Sie verwandelt den Escherhof in eine Theaterkulisse und lässt die Geschichte vom Zauberer von Oz neu aufleben.
Seit 20 Jahren sichert das Frauenkulturarchiv die Erinnerung an das weibliche Graubünden. Zum Jubiläum gibt es keine Feier, sondern neue Anlässe.
Der deutsche Musikpreis Echo steht vor einem Scherbenhaufen. Immer mehr Preisträger geben ihre Trophäen zurück - jetzt auch noch Marius Müller-Westernhagen. Die Kritik reisst nicht ab. Was sagt der Veranstalter zu all dem?
Das Montreux Jazz Festival will auch in seiner 52. Ausgabe mit grossen Namen punkten: Auf dem Programm stehen Nick Cave, Jamiroquai, Massive Attack oder die Queens of the Stone Age. Schauspieler Johnny Depp zeigt mit den Hollywood Vampires sein Können als Musiker.
Am 5. Mai wird die Bad RagARTz eröffnet. Es warten über 400 Kunstwerke unter freiem Himmel auf die Besucher.
Seit 25 Jahren ist die Landesbibliothek Glarus in den modernisierten Räumen der alten Stadtschule. Das wird mit einem vielseitigen Jubiläumsprogramm gefeiert. Eine festliche Matinée macht den Auftakt.
Erstmals liest der Schreibzirkel Glarus öffentlich: Im Werkstatt-Café Glarus findet eine interaktive Lesung statt.
Noch bis zum 11. Mai ist an der Reichsgasse in Chur die Ausstellung «Mono» zu sehen. Sie zeigt monochrome Arbeiten von drei Künstlern. Jedem von ihnen wird dabei sehr viel Raum gegeben.
Das vom italienischen Star-Architekten Renzo Piano entworfene Oscar-Museum in Los Angeles soll Mitte 2019 eröffnen. Dies gab Piano am Montag (Ortszeit) vor Journalisten in New York bekannt.
Die hochschwangere Schauspielerin Eva Longoria («Desperate Housewives») hat am Montag im Herzen von Hollywood ihren Stern auf dem «Walk of Fame» enthüllt. Vor jubelnden Fans und Fotografen räkelte sich die 43-Jährige auf der Plakette.
Der US-Rapper Kendrick Lamar ist mit einem Pulitzer-Preis ausgezeichnet worden. Lamar ist der erste Rapper, der den Preis erhält, und der erste Musiker, der nicht aus den Sparten Klassik oder Jazz kommt.
Das Experiment ist gescheitert, aber was kommt jetzt? Nach dem Abgang des geschmähten Volksbühnen-Chefs Chris Dercon ist alles offen. Fest steht nur: Mit der Nachfolge wird es dauern.
Der schwedische Star-DJ Avicii ist im Oman tot aufgefunden worden. Er zählte zu den erfolgreichsten DJs der Welt. Die Todesursache ist noch unklar.
Zwei Jahre nach dem Tod des US-Popmusikers Prince hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen ohne Anklage beendet.
Mit «Lady Bird» wurde die Schauspielerin Greta Gerwig auch als Regisseurin und Autorin zum Liebling von Kritik und Oscar-Academy.
Die beiden Rapper Kollegah und Farid Bang werden am 5. Mai nicht wie geplant in Schaffhausen auftreten. Der Veranstalter kämpft um seine Existenz.
Der Schwede Tim Bergling ist im Alter von 28 Jahren gestorben. Er wurde berühmt mit Hits wie «Levels» und «Wake me up».
Kaum einer prägte den Pop-Mainstream der letzten Jahre wie DJ Avicii. Nun ist er im Alter von nur 28 Jahren gestorben.
Mitten im Bosnienkrieg wurde es gegründet, nun gastiert es in Zürich: Im «Sarajevski Ratni Teatar» wird das Unvorstellbare bekämpft.
Güzin Kar über Sozialdetektive und «Simulantentum».
In Deutschland wurde zum zweiten Mal ein Negativpreis für das absurdeste Gender-Marketing verliehen. Wem würden Sie ihn in der Schweiz geben?
Das Zürcher Kunsthaus zeigt mit «Fashion Drive – Extreme Mode in der Kunst» grandios, inwiefern Mode immer eine Botschaft vermittelte, wer sich das zunutze machte und wieso sie irgendwann zur Frauensache wurde.
In seinen besten Zeiten bot das Heft einer Generation junger Leser eine publizistische Heimat. Aber sein Ende war schon lange abzusehen.
Der kanadische Kultregisseur David Cronenberg wird dieses Jahr auf der Biennale in Venedig mit dem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Nach dem Abgang des umstrittenen Belgiers Chris Dercon als Volksbühnen-Chef in Berlin sind jetzt Details zum vertraglichen Ende der Intendanz veröffentlicht worden.
Die jungen Musiker des Notos-Quartetts waren die Ersten, die ihren Echo aus Protest gegen die Auszeichnung von Farid Bang und Kollegah zurückgegeben haben.
Das Wunderkind Ronan Farrow hat den Pulitzerpreis erhalten.
Der Frühling ist hier - und die neue Widmerzeile. Texten Sie mit! Der beste Vorschlag gewinnt den signierten Cartoon.