Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. April 2018 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Line-Up des Moon&Stars-Festivals hat Zuwachs bekommen. Die deutsche Soulsängerin Sarah Connor gibt sich auf der Piazza Grande die Ehre.

Der deutsche Musikpreis Echo steht vor einem Scherbenhaufen. Immer mehr Preisträger geben ihre Trophäen zurück - jetzt auch noch Marius Müller-Westernhagen. Die Kritik reisst nicht ab. Was sagt der Veranstalter zu all dem?

Das Montreux Jazz Festival will auch in seiner 52. Ausgabe mit grossen Namen punkten: Auf dem Programm stehen Nick Cave, Jamiroquai, Massive Attack oder die Queens of the Stone Age. Schauspieler Johnny Depp zeigt mit den Hollywood Vampires sein Können als Musiker.

Am 5. Mai wird die Bad RagARTz eröffnet. Es warten über 400 Kunstwerke unter freiem Himmel auf die Besucher.

Seit 25 Jahren ist die Landesbibliothek Glarus in den modernisierten Räumen der alten Stadtschule. Das wird mit einem vielseitigen Jubiläumsprogramm gefeiert. Eine festliche Matinée macht den Auftakt.

Erstmals liest der Schreibzirkel Glarus öffentlich: Im Werkstatt-Café Glarus findet eine interaktive Lesung statt.

Noch bis zum 11. Mai ist an der Reichsgasse in Chur die Ausstellung «Mono» zu sehen. Sie zeigt monochrome Arbeiten von drei Künstlern. Jedem von ihnen wird dabei sehr viel Raum gegeben.

Das vom italienischen Star-Architekten Renzo Piano entworfene Oscar-Museum in Los Angeles soll Mitte 2019 eröffnen. Dies gab Piano am Montag (Ortszeit) vor Journalisten in New York bekannt.

Die hochschwangere Schauspielerin Eva Longoria («Desperate Housewives») hat am Montag im Herzen von Hollywood ihren Stern auf dem «Walk of Fame» enthüllt. Vor jubelnden Fans und Fotografen räkelte sich die 43-Jährige auf der Plakette.

Der US-Rapper Kendrick Lamar ist mit einem Pulitzer-Preis ausgezeichnet worden. Lamar ist der erste Rapper, der den Preis erhält, und der erste Musiker, der nicht aus den Sparten Klassik oder Jazz kommt.

Das Experiment ist gescheitert, aber was kommt jetzt? Nach dem Abgang des geschmähten Volksbühnen-Chefs Chris Dercon ist alles offen. Fest steht nur: Mit der Nachfolge wird es dauern.

Robert Menasse erhält den Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2018. Der mit 20'000 Euro dotierte Preis würdige das Gesamtwerk des österreichischen Schriftstellers und seine Vision eines umfassenden Europas, teilte die Stadt Aachen am Montag mit.

Steven Spielbergs Science-Fiction-Thriller «Ready Player One» hat am Wochenende in der Deutschschweiz - wie schon eine Woche zuvor - am meisten Besucher in die Kinos gelockt. Auf Platz zwei schaffte es auf Anhieb die US-Schul-Komödie «Blockers».

Am Montag geht es dem «Böögg» wieder an den Kragen. Im Gegensatz zu den Kollegen in Zürich brauchen wir in Graubünden kein Feuer dafür.

US-Countrysänger Jason Aldean hat bei der Verleihung der Country Music Awards den Spitzenpreis «Entertainer des Jahres» gewonnen. Bei der Gala-Show in Las Vegas in der Nacht zum Montag schlug er unter anderem Chris Stapleton und Keith Urban.

Der amerikanische Schauspieler Lee Ermey, der als brutaler Drill-Sergeant in dem Kriegsfilm «Full Metal Jacket» bekannt wurde, ist tot. Wie sein langjähriger Manager Bill Rogin auf Ermeys Twitter-Account bekannt gab, starb der Schauspieler am Sonntag.

Eine solche Konzerttournee hat es noch nie gegeben. Die Dänin Ida Riegels fährt per Velo mit ihrem Cello auf dem Rücken 1000 Kilometer den Rhein hinab. Zum Start spielt sie am Freitag unweit der Quelle.

Beste Unterhaltung bot das Jodelchränzli in Amden. Unter dem Motto «Am Summer zue jutzä» jodelten der Jodelklub Bergfriede und sein Nachwuchschor Ammler Bergspatzä dem Sommer entgegen. Für viele Lacher sorgte der Einakter «Gülle, Mischt und Schönheitskur».

Helge und Udo tanzten in der Rotfarb in Uznach Dialekte, fegten Bühnenbretter, stöpselten lebende Gitarren ein und sassen mit E.T. auf dem Zahnarztstuhl. Sprachliche Niagara-Fälle ergossen sich übers Publikum, wobei schwäbische Koi-Karpfen Saltos vollführten und am Ende Tell mit dem Flitzebogen das Kernobst traf.

Schlagerstar Helene Fischer singt am 30. April am «Top of the Mountain Closing Concert» auf der Idalp-Bühne in Ischgl. Die aktuell erfolgreichste Sängerin Europas sorgt für einen fulminanten Abschluss der Wintersaison in Ischgl (Österreich) und in Samnaun.

Action-Star Dwayne Johnson räumte in den letzten Monaten mit «Jumanji: Welcome to the Jungle» an den Kinokassen ab - nun hat er mit «Rampage» einen neuen Nr.-1-Hit in Nordamerika. Und wieder geht's tierisch zu und her.

Gegen 20'000 Musikbegeisterte sind in den vergangenen sechs Tagen nach Stans gereist, um Musik aus aller Welt zu entdecken. Die Verantwortlichen der 23. Stanser Musiktage ziehen eine erfreuliche Bilanz.

Am Sonntag ist in Thun die 59. Schweizer Künstlerbörse zu Ende gegangen. Mit 3000 Eintritten waren die Veranstaltungen mit über 70 Formationen aus aller Welt ausverkauft.

Vor 40 Jahren kam die Sexkomödie «Eis am Stiel» in die Kinos. Die drei Jungs Johnny, Benny und Momo wurden zu Helden einer Generation. Doch nur Schauspieler Zachi Noy ist heute noch im Fernsehen zu sehen, nicht immer zu seinem Vorteil.

In die Ukraine durfte Julia Samoilowa wegen politischer Querelen nicht einreisen. Nun bekommt die Sängerin noch einmal die Chance: In Lissabon will die Russin die ESC-Trophäe für ihr Land holen. Wie sehr haben sie die Ereignisse des vergangenen Jahres geprägt?

Angesichts der Kritik nach der Echo-Verleihung an die Rapper Kollegah und Farid Bang will der Veranstalter das Konzept erneuern. «Als Konsequenz daraus wird der Preis auf Entscheidung des Vorstandes vom heutigen Tag nun überarbeitet werden».

Der italienische Regisseur Vittorio Taviani ist tot. Nach langer Krankheit sei er im Alter von 88 Jahren in Rom gestorben, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf Tavianis Tochter Giovanna am Sonntag.

«Ich habe mein Alter nie verschwiegen», sagt Claudia Cardinale. Deshalb ist es auch kein Geheimnis, dass die italienische Kinolegende heute 80 Jahre alt wird. Sie feiert auf der Bühne, mit einem Stück, dass ihr verstorbener Lebenspartner geschrieben hat.

Ein riesiges Bild von Snoopy, dem Hund aus der legendären Comicserie «Die Peanuts», schmückt seit Samstag eine Hotelwand in Paris. Die Enthüllung des Bildes war der Auftakt eines Strassenkunst-Projekts, für das sieben Künstler die Figuren aus dem Comic neu zeichneten.

Die Künstlerin Natalia Sajewicz aus Warschau gewinnt den ersten Preis des Wettbewerbs am internationalen Comic Festival Fumetto in Luzern. Ihre Arbeit zeigt eine Waschmaschine, die genug vom Waschen hat und sich nach Gesellschaft sehnt.

Greta Gerwigs grandioses Regiedebüt über ein rebellisches Teenager-Leben in Sacramento.

Mit der Ankündigung eines gemeinsamen Albums erstaunten Sting und Shaggy die Musikwelt. Doch das Ergebnis kann sich hören lassen.

In der Central Station sind Zeichnungen und Skulpturen des Künstlers vereint.

Krimi der Woche: Der amerikanische Rechtsanwalt Douglas E. Winter setzt mit seinem beinharten Roman «Run» Massstäbe für Noir-Thriller.

Das Netflix-Remake der Fernsehserie «Lost in Space» träumt vom Neuanfang für die ganze Familie auf einem unbekannten Planeten.

Der Horrorfilmregisseur wird die Internationale Jury der 18. Ausgabe des NIFFF, des Neuchâtel International Fantastic Film Festival, präsidieren.

Nach der Auszeichnung der Rapper Farid Bang und Kollegah geben diverse Musiker ihre Echos zurück. Andere protestieren - darunter Sophie Hunger.

Farid Bang und Kollegah treten am «Albanian Festival» auf. Die Bestürzung darüber mündet in einen offenen Brief.

Der Basler Oscarpreisträger wird als «grösster Produzent unserer Zeit» gefeiert.

Die Basler Bestsellerautorin Zoë Jenny macht seit der Veröffentlichung ihres ersten Romans mehr durch ihr Liebesleben als durch Publikationen auf sich aufmerksam.

Grösser, stärker, gefährlicher: Vom Monster-Hai-Schocker «The Meg» gibt es nun einen ersten Trailer.

Die «Rocky Horror Show» kommt nach Basel: ohne Tabubrüche, dafür mit hartem Rock.

Scott Coopers Western «Hostiles» erzählt die tragische Geschichte einer Schicksalsgemeinschaft.

Die Ereignisse rund um das Ableben des Diktators waren in Wirklichkeit kaum weniger skurril als im neuen Kinofilm zum Thema.