Der Kriminalfilm «Murder On The Orient Express» hat in den Deutschschweizer Kinos bereits das vierte Wochenende die Nase vorn. Ganz dicht auf den Fersen ist ihm der Trickfilm «Coco».
Das Kriegsdrama «Dunkirk» und das Fantasymärchen «Shape of Water» gehen ins Rennen um den Golden Globe für das beste Drama.
Australien wird im Frühling 2018 beim Eurovision Song Contest in Lissabon von einer Angehörigen seiner Ureinwohner vertreten. Das Land nominierte die Aborigine-Sängerin Jessica Mauboy, wie australische Medien am Montag berichteten.
Der britische Künstler Damian Le Bas ist tot. Er starb am Samstag in seinem Haus im südenglischen Worthing im Alter von 54 Jahren. Das teilte die Berliner Galerie Kai Dikhas am Montag mit.
Bunte Humorpalette am ersten Wochenende des diesjährigen Arosa Humorfestivals. Herausragend waren insbesondere die Auftritte von Mnozil Brass und Heinz de Specht.
Claudio Zuccolini hat mit einem furiosen Auftritt das 26. Arosa Humorfestival eröffnet und Heinz de Specht das Publikum im Sturm erobert. Die Organisatoren zeigen sich zufrieden mit den ersten vier Festival-Tagen.
Das von Fans in aller Welt heiss erwartete Science-Fiction-Spektakel «Star Wars: The Last Jedi» hat in Los Angeles Premiere gefeiert.
«Der Blinde und der Elephant» heisst das neue Buch der Senter Autorin Angelika Overath. Das Werk ist eine Sammlung ihrer Lieblingstexte.
Nicht auf einem Schiff, aber immerhin in der Nähe des Kirchenschiffs zeigt der Seemannschor «Thetis Crew», wie man Weihnachten auf hoher See feiert.
Ab sofort könnt Ihr für Eure Bündner Lieblingsmusiker abstimmen. Eine Woche habt Ihr Zeit, aus ihnen Sieger zu machen.
Das Theater Chur zeigt am Mittwoch das Stück «Expedition Peter Pan» für Kinder ab acht Jahren. Die Produktion ist in Chur als Schweizer Erstaufführung zu sehen.
Der Sarg mit dem verstorbenen französischen Rockstar Johnny Hallyday ist am Sonntagabend auf der Karibikinsel Saint-Barthélemy eingetroffen, wo der Sänger begraben werden soll. Trauernde Fans empfingen den weissen, mit Blumen geschmückten Sarg.
Das Zermatt Unplugged, das vom 10. bis 14. April in Zermatt stattfindet, hat sein Programm bekanntgegeben. Als Headliner stehen unter anderem die für ihre weichen Klänge bekannte US-Sängerin Norah Jones und die britische Indie-Rock-Band The Kooks auf dem Programm.
Entgegen anderslautender Berichte ist das Rekord-Gemälde «Salvator Mundi» von Leonardo da Vinci vom Kulturministerium in Abu Dhabi ersteigert worden. US-Medien hatten berichtet, der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman habe den Zuschlag erhalten.
Der herzkranke portugiesische Gewinner des Eurovision Song Contest 2017, Salvador Sobral, hat ein Spenderorgan bekommen. Das neue Herz ist dem 27-Jährigen am Freitag transplantiert worden. «Die Operation ist sehr gut verlaufen», sagte der Chirurg Miguel Abecasis.
Sechs Wochen vor der Nominierung der Oscar-Kandidaten für die Verleihung am 4. März hat die Academy of Motion Picture Arts and Sciences einen Verhaltenskodex verabschiedet, um gegen Belästigung und Missbrauch vorzugehen. Das berichtete die Nachrichtenagentur Reuters
«Superputin» erobert die Kunstwelt. Rund 30 Kunstwerke verherrlichen den russischen Präsidenten Wladimir Putin als unbezwingbar: Das ist das Konzept einer Ausstellung, die noch bis zum 15. Januar in Moskau gezeigt wird, bevor sie nach Berlin und London weiterzieht.
Wegen eines Feuers ist am Samstag ein Teil des Louvre-Komplexes in Paris evakuiert worden. Das Feuer sei in einem Maschinenraum des unterirdischen Einkaufszentrums neben dem Louvre ausgebrochen, berichtete der Radiosender Franceinfo unter Berufung auf die Polizei.
Der britische Sänger Chris Rea («Driving Home for Christmas») ist am Samstagabend bei einem Konzert zusammengebrochen. Laut Angaben einer Sprecherin der Rettungskräfte ist sein Zustand «stabil».
Die Jahresausstellung der einheimischen Künstler ist eine enorm vielfältige Momentaufnahme der Kreativität im Kanton Graubünden. Manche Werke lassen auch schmunzeln.
Mit der 100. Aufführung und seinem 40-Jahr-Jubiläum erlebt das Weihnachtskonzert von Christoph Kobelt nun eine geschichtsträchtige Aufführung. Kathy Jakober ist Zeitzeugin und Chormitglied der ersten Stunde.
Die schwedische Satire «The Square» von Ruben Östlund ist der beste europäische Film des Jahres. Das gab die Europäische Filmakademie am Samstagabend in Berlin bekannt. «The Square» war in diesem Jahr in Cannes bereits mit der Goldenen Palme ausgezeichnet worden.
Der ehemalige Präsident des FC Basel, Bernhard Heusler, ist am Samstag mit der Humorschaufel des Arosa Humorfestivals ausgezeichnet worden. Zum ersten Mal hat damit laut den Veranstaltern eine Persönlichkeit aus dem Umfeld des Sports die Ehrung erhalten.
In Paris haben hunderttausende Franzosen der verstorbenen Rockikone Johnny Hallyday die letzte Ehre erwiesen. Präsident Emmanuel Macron sagte bei der Gedenkfeier vor der Kirche La Madeleine, der Musiker sei «ein Teil von uns selbst, ein Teil von Frankreich» gewesen.
Zum fünften Mal findet der Zauberwald auf der Lenzerheide statt. Dabei steht die Kombination aus Lichtkunst, Kulinarik und Musik im Vordergrund.
Hinter dem Mond links - das ist der Slogan von St. Antönien, der heute Touristen aus aller Welt an den schönen Flecken im Prättigau locken soll. Um 1900 war das Dorf allerdings noch für etwas ganz anderes bekannt.
Die Reichenburger Künstlerin Doris Fedrizzi mag schroffe Felsen und wilde Wetterwechsel, aber auch weite Schneefelder und liebliche Alpwiesen. Nun zeigt sie ihre Bilder im Museum Amden.
Der Uzner Stefan Rüegg hat, durch die Schweiz wandernd, die Walser entdeckt. Sie kolonisierten die Alpentäler vor rund 1000 Jahren.
Wir suchen den Bündner «Musiker des Jahres 2017» und den «Song des Jahres 2017». Wer gewinnt, entscheidet Ihr. Doch hier noch einmal alle nominierten Kandidaten im Überblick.
Die starbesetzte HBO-Miniserie «Big Little Lies», mit Reese Witherspoon und Nicole Kidman als Produzentinnen und Hauptdarstellerinnen, wird fortgesetzt. Es werde eine zweite Staffel geben, teilte der Sender HBO am Freitag auf Twitter mit.
Luke Skywalker ist zurück. Der Held der frühen «Star Wars»-Filme begeistert als kauziger Jedi-Meister, der mit der Macht erstmal nichts zu tun haben will. Doch der achten Episode der Weltraumsaga fehlt der Schwung.
Boubacar Traoré gilt als Ikone für die malischen Bluesmusiker seiner Generation. Blues verbindet, auch vom Nil bis an den Mississippi – das bewies der Musiker an seinem Berner Konzert.
Die Thuner Kunstgalerie Hodler präsentiert stimmungsvolle Landschaftsbilder von Barbara Chuck-Wandfluh sowie farbenfrohe Unterwasserwelten von Sigrid Seuberlich.
Wer ist der Mörder oder die Mörderin? Nach heute Abend haben die Fans der SRF-Krimiserie «Wilder» endlich Klarheit. Zehn Fragen, die sich zum Serienfinale aufdrängen.
Ein Drama, das aussieht wie ein Western: Im ambitionierten Langspielfilmdebüt «Die Einzigen» der Berner Regisseurin Maria Sigrist glänzen die Darsteller. Die Story aber ist dünn.
Die ehemalige Schauspielchefin von Konzert Theater Bern, Stephanie Gräve, wird ab August 2018 in Bregenz als Intendantin tätig sein. Ihr Abgang in Bern vor rund zwei Jahren verlief nicht geräuschlos.
Ein Meister der Beobachtung, der Sprache und des Timings: Komiker Massimo Rocchi spricht im Interview über Fussball, Bern, das Alter, das Publikum. Und nochmals über Fussball.
Downsyndrom als Ausstellungsthema, ein frischer Blick auf Ferdinand Hodler und mehr von Gurlitt: Das Ausstellungsjahr 2018 in Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee verspricht neue Einsichten.
Jürg Mosimann, ehemaliger Sprecher der Kantonspolizei Bern, meldet sich in unregelmässigen Abständen zum «Tatort» zu Wort.
Reife Musik mit meditativem Grundgestus: Dafür steht Daniel Schläppi. Im amerikanischen Pianisten Marc Copland hat er einen Bruder im Geiste gefunden.
Bachelor Joel Herger hat sich entschieden: Er will mit der Bernerin Ludmilla in die Zukunft reiten.
Ein Jahr nach seinem Schlaganfall ist der britische Sänger Chris Rea bei einem Konzert in Oxford zusammengebrochen.
Pedro Lenz ist auf vielen Bühnen unterwegs – zuletzt als Schauspieler, Redaktor und als Wortführer in der Medienkrise. Nun steht eine Auszeit an – sie wird zur Babypause.
Was haben die Eltern damals in Nicaragua gemacht? Der sehr lesenswerte Roman «Schwirrflug» der Solothurnerin Regula Portillo begleitet zwei Schwestern auf ihrer Spurensuche.