Schlagzeilen |
Mittwoch, 06. Dezember 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die wichtigste britische Auszeichnung für moderne Kunst geht in diesem Jahr an Lubaina Himid. Die aus Sansibar stammende Künstlerin widmet sich in Gemälden, Grafiken und Installationen dem Einfluss schwarzer Einwanderer auf die westliche Kultur.

Vom 30. November bis 2. Dezember 2017 fand in Udine (Italien) die dritte Ausgabe des Suns Europe, einem Kunstfestival für Sprachminderheiten, statt. Dabei gewann der Bündner Thomas Cathomen mit seinem Musik-Projekt «Tumasch è».

Lou Zarra ist für den Award «Musiker des Jahres 2017» nominiert. Grund dafür ist sein riesiges Engagement in der Bündner Musikszene.

Mit 20'039 Besuchern war das Theater Chur in der vergangenen Saison zu 78 Prozent ausgelastet. Die Theaterdirektion freut sich über das neue Schultheaterfestival «BEST».

Morgen Mittwoch feiert «Krabat», das diesjährige Weihnachtsmärchen des Berner Stadttheaters, Premiere. Die Band Kummerbuben hat den Soundtrack geschrieben und wird als Teil des Stücks live auf der Bühne spielen.

Der Basler Theaterdirektor Andreas Beck geht 2020. Er verlängert seinen dann auslaufenden Vertrag nicht, wie er an der Saison-Medienkonferenz am Dienstag bekanntgab. Das Theater bedauert den Abgang seines erfolgreichen Chefs.

Die Polit-Serie «House of Cards» bekommt eine finale sechste Staffel - allerdings ohne Hauptdarsteller Kevin Spacey. Robin Wright wird dagegen erneut als Claire Underwood zu sehen sein.

Sandro Dietrich ist für den Award «Song des Jahres 2017» nominiert. Grund dafür ist sein Song «Bluamamaitli».

Eine Ausstellung der ETH Zürich zeigt den Übergang von Davos vom Lungenkurort zur Kongressdestination.

Hallende Stimmen, Surf-Beats und eine Prise Melancholie: Das sind «The Outta Mind». Die vier Glarner taufen an diesem Samstag im Veka in Glarus ihre neue Platte und nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise.

Das Origen-Kulturfestival in Riom widmet seinen Winterspielplan dem Mythos Weihnachten. Intendant Giovanni Netzer eröffnet die Saison am 15. Dezember mit den Weihnachtskonzerten in Landquart.

In der Landesbibliothek in Glarus haben Literaturfreunde eine ungewöhnliche Buchpräsentation erlebt.

Für die Jubiläumsausgabe des Blues’n’Jazz spannen die Organisatoren mit Knies Kinderzoo Rapperswil zusammen. Zum 20. Geburtstag geht das Festival zurück zu den Wurzeln und reduziert die Eintrittspreise.

Trotz einbrechenden Kartenverkäufen führt der Kriminalfilm «Murder On The Orient Express» die Kinocharts der Deutschschweiz weiterhin an. Dicht gefolgt vom Animationsfilm «Coco».

Im Bandübungsraum der Modern Music School in Mitlödi haben die Schülerinnen und Schüler am vergangenen Samstag ein Weihnachtsprogramm mit modernen und traditionellen Songs geboten.

Er gehörte zu den Grossen Bollywoods: Der indische Schauspieler Shashi Kapoor ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Dies teilte am Montag das Kokilaben Dhirubhai Ambani-Krankenhaus in Mumbai mit. Er sei seit längerer Zeit krank gewesen, hiess es.

An der Preisverleihung des 7. Ostschweizer Kurzfilmwettbewerbs vom Sonntag in St. Gallen wurden aus über 60 Bewerbungen die besten Kurzfilme in unterschiedlichen Kategorien gekürt. Gleich in zwei Kategorien waren junge Filmemacher aus dem Südostschweiz-Sendegebiet erfolgreich.

Die Zizerser Band May Day ist für den Award «Musiker des Jahres 2017» nominiert. Grund dafür ist ihr neustes Album «VIII».

Disney hat sich mit seinem neuen Trickfilm «Coco» ein zweites Wochenende an der Spitze der nordamerikanischen Kinocharts behauptet.

In der Stadtkirche Glarus hat Andrew Bond mit Liedern zum Zuhören, Mitsingen und Mittanzen weihnachtliche Vorfreude verbreitet.

From Kid sind für den Award «Song des Jahres 2017» nominiert. Grund dafür ist ihr Song «New Gods».

Mit einer musikalischen Traumreise vom Bergdorf bis nach New York oder Griechenland spielte sich die Ammler Musik in die Herzen der Zuhörer. Es war einer der letzten Auftritte der Musikanten unter Dirigent Wisi Gmür.

Die New Yorker Metropolitan Opera hat die Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Musikdirektor James Levine wegen Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs vorerst auf Eis gelegt. Er soll mindestens vier Musiker missbraucht haben.

Die Südostschweiz-Medienfamilie vergibt in diesem Jahr erstmals den Bündner Music Award. Dabei suchen wir den Musiker und den Song des Jahres 2017. Wer gewinnt, entscheidet Ihr!

Die Bündner Band «KAUFMANN» hat den Bandcontest «bandXost» 2017 für sich entschieden. Wir haben die Herrschaften zum Kurzinterview gebeten.

Dieses Wochenende hat der Bündner Solo- und Ensemblewettbewerb stattgefunden. Bereits zum dritten Mal siegte eine Churerin.

Der kanadische Musiker Neil Young hat sämtliche Alben seiner jahrzehntelangen Karriere frei verfügbar im Internet zum Download veröffentlicht. Das unter derart berühmten Künstlern beispiellose Online-Archiv ist seit Freitag kostenlos zugänglich.

Es ist das vielleicht geheimnisvollste Haus von Chur. Das künftige Schicksal der Villa Sumatra ist noch immer ungewiss. Doch jetzt konnte die «Südostschweiz» exklusiv einen Blick ins Innere werfen.

In der Nacht von Freitag auf Samstag ist am Berliner Ensemble eine Version von Victor Hugos Roman «Les Misérables» erstaufgeführt worden. Die Vorstellung dauerte gegen siebeneinhalb Stunden. Nicht alle im Publikum hielten bis zum Schluss durch.

Die US-Erfolgsserie «Stranger Things» mit Winona Ryder in einer Hauptrolle wird fortgesetzt. Es werde eine dritte Staffel geben, teilte der Streamingdienst Netflix am Freitag mit. Die im Sommer 2016 gestartete Serie ist eine Hommage an Mystery-Thriller der 80er Jahre.

Erstmals – endlich! – geht der wichtigste Kunstpreis der Welt an eine schwarze Frau: Lubaina Himid gewinnt den Turner Prize.

Im Club wurde die Sexismusdebatte geführt – ein ambitioniertes Unterfangen. Immerhin wurde eine wichtige Erkenntnis gewonnen.

Die Schriftstellerin Elvira Dones über ihren neuen Roman «Hana» und die Lage in ihrem Heimatland, Albanien.

Krimi der Woche: Die Kanadierin Sheena Kamal schuf für ihr Debüt «Untiefen» eine originelle Ermittlerin.

In Videospielen sind Körper immer jung, athletisch und unendlich formbar. Das sorgt für problematische Rollenbilder – und schlechtere Spiele.

Vielen Dank für Ihre zahlreichen Einsendungen! Stimmen Sie nun für Ihren Lieblingsspruch ab.

Seine unverkennbare Reibeisenstimme ist verstummt: Johnny Hallyday ist im Alter von 74 Jahren verstorben. Er litt an Lungenkrebs.

Die Dreharbeiten zur Erfolgsserie «House of Cards» werden fortgesetzt – ohne Kevin Spacey.

Von Trump-Häme bis No-Billag-Wut: Heute triumphiert, wer andere plagt. Wir leben im Zeitalter des Bullys.

Mit seiner Variante des Rock’n’Roll brachte er die französische Jugend zum Tanzen. Johnny Hallyday wurde von seinen Fans verehrt – auch wenn er als Musiker bisweilen haderte.

Wer hat Dreck am Stecken im Dorf? Und im Tal? bespricht die neue SRF-Krimiserie «Wilder». Heute: Folge 5, «Pirat».

2017 ist das Krisenjahr der Grossausstellungen, und Kunst wird zunehmend an den Pranger gestellt.

In der Late Night Show «Deville» tanzte ein Balthasar-Glättli-Maskottchen über die Bühne. Was der Nationalrat dazu sagt.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?