Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. November 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In einem Kommentar, der jüngst in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» erschien, will der Schriftsteller Lukas Bärfuss («Hagard») den Schweizer Buchpreis in seiner heutigen Form «für tot erklären». Er unterstellt der Jury unter anderem mangelnde Unabhängigkeit.

Dank ihres Hit-Albums «Lemonade» und der dazugehörigen Welt-Tournee ist die US-Sängerin Beyonce im Jahr 2017 die am höchsten bezahlte Frau im Musikbusiness, wie aus der aktuellen «Forbes»-Liste hervorgeht.

Mit insgesamt vier Preisen in den elf Kategorien ging Grossbritannien dieses Jahr als stärkstes Land bei der International Emmy-Verleihung hervor. Auch Produktionsteams aus Norwegen, Belgien, Frankreich, Kanada und der Türkei nahmen Trophäen mit nach Hause.

Fahnenschwinger Hans Feldmann erklärt, warum Jodeln seine Leidenschaft ist. Das Urgestein des Jodelklub Glärnisch spricht aus über einem halben Jahrhundert Erfahrung.

Ein Bücherdinner, zwei Kinofilme in der Buchhandlung und eine Büchermatinée in der Bibliothek buhlen in den nächsten Tagen um die Gunst des Publikums.

Das Stadtmuseum Rapperswil-Jona gibt zurzeit Einblick in die Emigration aus dem Linthgebiet nach Amerika gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Vor allem begegnet man in der Ausstellung einem Auswanderer aus Rapperswil-Jona.

Der Kriminalfilm «Murder On The Orient-Express» hat am Wochenende am meisten Besucher in die Deutschschweizer Kinos gelockt. Er löst «Fack Ju Göhte 3» ab, der auf Platz 3 abgerutscht ist.

«Fack ju Göhte 3» bleibt an der Spitze der deutschen Kinocharts. Die Erfolgskomödie mit Elyas M'Barek sahen mittlerweile mehr als fünf Millionen Zuschauer, wie Media Control am Montag mitteilte.

Die Akademie der Künste in Berlin eröffnet am 28. November das Luc-Bondy-Archiv. Gleichentags stellt sie eine Monografie zu Leben und Werk des Schweizer Theater- und Opernregisseurs vor. An diesem Tag vor zwei Jahren ist Bondy im Alter von 67 Jahren gestorben.

Der Klassik-Grossanlass Lucerne Festival bringt der Wirtschaft und der öffentlichen Hand einen jährlichen Nutzen von fast 24 Millionen Franken. Die Sponsorenbeiträge und die Subventionen lohnen sich für die Luzerner Wirtschaft sowie für Stadt und Kanton.

Der aus der «Bill Cosby Show» bekannte Schauspieler Earle Hyman ist am 17. November im Bundesstaat New Jersey im Alter von 91 Jahren gestorben. Das bestätigte die Organisation «Actors Fund» am Sonntag mehreren US-Medien.

Batman und Superman von der «Justice League» haben die Spitze der nordamerikanischen Kinocharts erobert - allerdings mit enttäuschenden Zahlen.

Zum 16. Mal bespielt das «unerhört»-Festival Clubs und andere Bühnen in Zürich und Winterthur. Ab dem 24. November gibt es 25 aussergewöhnliche Konzerte.

Günstiger als in der Klibühni kommt man in Chur zu keiner Coaching-Stunde. Mehr: Im Theaterstück «Alles geben» von Sören Senn kann man in die Seele und in den Spiegel schauen, ohne sich burn-outen zu müssen.

Mit einer starbesetzten Gala sind in Los Angeles in der Nacht zum Montag die American Music Awards verliehen worden. Der Sänger Bruno Mars war mit acht Nominierungen als Favorit in die Verleihung gegangen.

Der Circus Knie hat am letzten Sonntag seine Tournee in Lugano abgeschlossen. Eine Bilanz.

«Cali P» heisst eigentlich Pierre Nanon, ist Reggaesänger und als solcher am Freitagabend im «Holästei» in Glarus aufgetreten. Danach ist er aber nicht einfach verschwunden. Unter anderem hat er im Interview erzählt, was ihn mit dem Glarnerland verbindet.

Im Naturzentrum Glarnerland ist eine neue Ausstellung zu sehen. In dieser wird erklärt, warum Hirsche und Hühner im Winter ihre Ruhe brauchen.

Am Turnerchränzli in Benken zeigten die Turner des Turnverein Benkens an drei Vorstellungen ihr Können. Sie taten dies auf verschiedenste Art und Weise und stellten dabei die Welt auf den Kopf.

Selten kommt es vor, dass bei einem Bau eine Kostenunterschreitung passiert. Bei der Sanierung und Neuinszenierung des Engadiner Museums in St. Moritz resultiert sogar ein kleiner Überschuss.

Mit dem Theaterturm auf dem Julier hat Giovanni Netzer dem Kulturkanton Graubünden eine neue Ikone gebaut. Beim Zmorga in Riom verrät er, warum er kein Pfarrer geworden ist und was er kürzlich in Russland wollte.

Mit Not Vital schreibt das Bündner Kunstmuseum gerade an einer neuen Erfolgsgeschichte. Es ist jedoch nicht die Ausstellung an sich, die alle Rekorde bricht. Der eigentliche Renner sind die Führungen.

Der französisch-tunesische Modeschöpfer Azzedine Alaïa ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 77 Jahren, wie der französische Modeverband mitteilte.

Der Gitarrist und Mitbegründer der australischen Hardrock-Band AC/DC Malcom Young ist im Alter von 64 gestorben. Das teilte die Band am Samstag auf Facebook mit.

Der Basler Filmproduzent Michael Flume hat mit dem schwarz-weissen Stummfilm «The Story of L'Homme Cirque» einen international vielbeachteten Kurzfilm gedreht. Nun ist das Werk mit David Dimitri auch in der Schweiz zu sehen.

Als Wirtschaftsjournalist kennt Erik Nolmans, der in Rapperswil-Jona lebt, die Finanzwelt bestens. Darum spielt sein erster Roman in diesem Milieu – es geht um Millardendeals, Intrigen und eine geheimnisvolle Frau.

Im Kirchner Museum in Davos sind in einer neuen Ausstellung erstmals Werke zweier Protagonisten des Expressionismus' aus Deutschland und Österreich zu sehen. Die Schau zeigt Arbeiten von Ernst Ludwig Kirchner und dem Österreicher Oskar Kokoschka.

Im Bourbaki Panorama Luzern trifft die analoge auf die virtuelle Welt. In der Ausstellung «Panorama Digital - Von der Malerei zur virtuellen Realität», die am Freitag Vernissage feiert, ist unter anderem ein 360-Grad-Film zu sehen.

Zum zehnten Mal hat Langenscheidt Deutschlands «Jugendwort des Jahres» gekürt. Diesmal wählte die Jury einen Zweiteiler, den viele Jugendliche nutzen - und sicher auch der eine oder andere Erwachsene kennt: «I bims».

Der Sommerhit «Despacito» hat bei den Latin Grammy Awards abgeräumt. Der Song des Puertoricaners Luis Fonsi erhielt an der Gala am Donnerstag in Las Vegas gleich vier Auszeichnungen, unter anderem den Preis für den Song des Jahres.

Das Urhebergesetz wird modernisiert, der Bundesrat hat heute den Gesetzesentwurf präsentiert. Was dies für den Konsumenten bedeutet.

Der Komiker Hari Kondabolu ist Fan der «Simpsons». Dennoch drehte er einen kritischen Dokumentarfilm über die Serie: 28 Jahre Inder-Klischees des Apu reichten ihm.

Mit Kryptowährungen Geld machen? Experte Daniel Diemers über Chancen und Risiken.

Seine letzten Aufnahmen und Auftritte wurden mit wehmütiger Begeisterung aufgenommen. Nun hat er den Kampf gegen seinen Hirntumor mit 55 Jahren verloren.

Krimi der Woche: «Der Mordida-Mann» von Ross Thomas ist aus dem Jahr 1981. Derartige ebenso intelligente wie witzige Politthriller gibt es heute leider kaum noch.

Vielen Dank für Ihre Einsendungen. Stimmen Sie nun für Ihren Lieblingsspruch ab! Die beste Bildlegende wird prämiert.

Hanser verkauft den renommierten Zürcher Literaturverlag. Der neue Besitzer ist ein passionierter Leser von Schweizer Literatur.

Die syrische Autorin Rosa Yassin Hassan ist aus ihrer Heimat nach Hamburg ins Exil geflüchtet. Sie fühlt sich machtlos gegenüber einem Diktator, der sein eigenes Volk vernichtet.

Wer hat Dreck am Stecken im Dorf? Und im Tal? bespricht die neue SRF-Krimiserie «Wilder». Heute: Folge 3 «Schlucht».

Der Sänger und Schauspieler David Cassidy wurde vergangene Woche mit Organversagen in ein Krankenhaus gebracht. Nun ist er 67-jährig verstorben.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

«Games of Thrones» beschert winzigen Orten in Nordirland Busladungen voller Touristen.

Die Zürcher Filmpreise gingen an drei Spielfilme, einen Dokumentarfilm und einen Kurzfilm. Den Kurzfilmpreis der Stadt Winterthur gewann ein Film über die Beständigkeit der Liebe.

Der Schriftsteller Lukas Bärfuss wirft in der FAZ den Veranstaltern vor, Druck auf die Jury auszuüben.

Er hat jeweils in einem Monat Hebräisch, den Rückwärtssalto und Kartenspiele auswendig gelernt. Jetzt versucht es Max Deutsch mit Schach – und fordert gleich den Weltmeister heraus.