In Berlin ist am Donnerstagabend zum 69. Mal der Medienpreis Bambi verliehen worden. Der 54-jährige Heino Ferch und die 23-jährige Alicia von Rittberg wurden mit dem Preis in der Schauspiel-Sparte ausgezeichnet.
Daniela Lager empfängt am Sonntag, 19. November, in «Persönlich» im Kino Leuzinger in Rapperswil zwei Personen, die nicht nur Pflanzen, sondern auch Menschen zum Blühen bringen.
«Depeche Mode ist und bleibt eine der authentischsten und grössten Popbands der heutigen Zeit», schreiben die Verantwortlichen des Open Air St. Gallen in ihrer Mitteilung vom Donnerstag. Die Band um Sänger David Gahan und Songschreiber Martin Gore wird beim Festival am Samstagabend auf der Sitterbühne auftreten.
Ab dem (morgigen) Freitag findet in Bern der erste Swiss Live Talents Music Marathon (MUMA) statt. Rund 40 Schweizer Acts werden in sechs Lokalen der Stadt auftreten.
Das Open Air St. Gallen hat seinen ersten Headliner für die Festivalausgabe 2018 bekannt gegeben und damit gleich einen Coup gelandet: Die britische Band Depeche Mode bringt ihren wuchtigen Synthie-Pop erstmals ins Sittertobel.
Nun ist er da, der Kunstdenkmäler-Band «Glarus Nord». Er dokumentiert wichtige und typische Häuser in den acht Dörfern und ihre Geschichte. Projektleiter Ferdinand Pajor sagt, warum es diesen Band braucht.
Alzheimer Grischun ermöglicht an Demenz erkrankten Menschen und ihren Angehörigen seit Kurzem einen Besuch im Segantini-Museum in St. Moritz. Das Projekt findet Anklang und hat Nachahmungspotenzial.
Ein 500 Jahre altes Gemälde von Leonardo da Vinci ist das teuerste Kunstwerk der Welt: Das Ölgemälde «Salvator Mundi» wurde am Mittwochabend in New York für 450,3 Millionen Dollar versteigert.
Weiterer Rekord bei den New Yorker Herbstauktionen: Ein russischer Sammler ersteigerte bei Sotheby's in der Nacht zum Mittwoch ein Gemälde von Marc Chagall (1887-1985) für 28,5 Millionen Dollar - das ist ein neuer Rekord für den französischen Künstler.
Der Bildhauer André Raboud hat am Mittwoch in der Pariser Akademie der schönen Künste den Preis der Fondation Gianadda erhalten. Es ist das erste Mal, dass dieser Preis an jemanden aus der Schweiz gegangen ist. Raboud erhielt ihn für sein Gesamtwerk.
Die Angehörigen der Alice Salomon Hochschule in Berlin können seit Mittwoch über ein angeblich sexistisches Gedicht des Schweizer Lyrikers Eugen Gomringer online abstimmen. Soll es weiter an der Fassade der Hochschule bleiben oder übermalt werden?
Die Stiftung Kunstzeughaus stellt ihren «Entwicklungsplan Plus» vor. Er formuliert neben den bestehenden vier Handlungsfeldern drei neue Massnahmenbereiche, wie das Kunstzeughaus attraktiver für Bürger der Stadt und Gäste von ausserhalb werden soll.
Pavel Schmidt jagt am kommenden Samstag zwei Statuen im Bad Ragazer Giessenpark hoch. Die Sprengopfer versieht der schweizerisch-slowakische Künstler im Nachgang mit Edelmetall.
Mit vier Kunstschaffenden in den Top 100 ist die Schweiz auch dieses Jahr gut vertreten im Ranking «Kunstkompass»: Pipilotti Rist rangiert wie schon 2016 auf Platz elf, Fischli/Weiss auf Platz 24. Thomas Hirschhorn ist 38ster und Ugo Rondinone 76ster.
Ein Diamant aus dem einstigen Besitz des französischen Königshauses ist in Genf für mehr als das doppelte seines Mindestschätzpreises versteigert worden. Der Bieter muss 14,4 Millionen Franken zahlen (12,3 Millionen Euro).
Die Pop-Sängerin Shakira unterbricht ihre Europatournee wegen Stimmbänderproblemen. Das weitgehend ausverkaufte Konzert in Zürich im Dezember wird nachgeholt. Das Verschiebedatum ist noch nicht bekannt.
Popsängerin Taylor Swift hat mit ihrem neuen Album «Reputation» in den USA einen starken Start hingelegt. Innerhalb von drei Tagen wurde das Album bereits 925'000 Mal verkauft.
Wer kann Gefühle und Wahrnehmungen besser beschreiben als die Musik? Zum Jahresausklang lässt die Harmoniemusik Näfels die vier Jahreszeiten nochmals aufleben.
Die Gemeinde Glarus Nord stellt ihr zweites Kulturjahrbuch in Niederurnen vor und lädt dazu auch die Jungbürger und Jungbürgerinnen ein.
Die Petition «Kulturkanton Graubünden» stösst bei der Kommission für Bildung und Kultur auf wenig Gegenliebe.
Hollywood-Star Nick Nolte erhält mit 76 Jahren eine weitere Auszeichnung. Am kommenden Montag (20. November) soll der Schauspieler auf dem berühmten «Walk of Fame» im Herzen von Hollywood seine Sternen-Plakette enthüllen.
Trotz sinkenden Zuspruchs hat sich «Fack Ju Göhte 3» am Wochenende in der Deutschschweiz auf Platz 1 gehalten. Rolf Lyssys «Die letzte Pointe» schaffte es auf Anhieb auf Platz 5.
Auch am «bandXost»-2017 haben sich Newcomer-Bands aus der gesamten Ostschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein getroffen. Aus den neun Qualifikationenrunden mit jeweils rund sechs auftretenden Bands wurden durch eine Jury acht Favoriten ausgewählt.
Die in Berlin lebende Pianistin Luisa Sereina Splett tritt vom 17. bis 30. November mit zwei aussergewöhnlichen Programmen in neun Schweizer Städten auf.
Die Harmoniemusik Niederurnen-Ziegelbrücke lud am Samstagabend zum Blasmusik-Spektakel in die Mehrzweckhalle Linth-Escher.
Autor Chris Hassler haben es die Texte in Romana Ganzonis Erzählband «Granada Grischun» angetan. So sehr, dass er sich sogar mit der Kulturredaktion anlegen würde, dass er den Rahmen seiner Kolumne am liebsten sprengen würde – Diskussion mit der Kulturredaktion inbegriffen.
Beim Fasnachtsauftakt im Rapperswiler «Rathaus» erklärt der Präsident des FC Rapperswil-Jona, wie er die Beleuchtung im Grünfeld verstärken will. Der Ansturm der feierwütigen Fasnächtler ist aussergewöhnlich.
Viele Kinder, vor allem Mädchen, schwärmen für Ballett. Sie möchten wie eine Fee zur Musik über die Bühne schweben.
Der neuste Film von Rolf Lyssy («Die Schweizermacher») dreht sich um Demenz und Sterbehilfe. In Uznach stellte sich der Filmemacher den Fragen des Publikums.
Der kanadische Sänger und Songwriter Shawn Mendes hat bei den MTV Europe Music Awards in London drei Preise abgeräumt. U2 erhielten den Ehrenpreis.
Journalist Serge Enderlin wurde in den Arabischen Emiraten – Federers Zweitwohnsitz – gefangen gehalten und tagelang verhört. Nach Abu Dhabi wird er nicht mehr zurückkehren.
Das Jugendwort des Jahres ist gekürt.
Morrisseys neues Album «Low in High School» zeigt, wie aus dem coolen Arbeiterjungen ein Apologet des Rechtspopulismus werden konnte.
Güzin Kar über Hollywoods Moralkeule.
Er galt als Zukunft des Pop. Nun ist der Emo-Rapper Lil Peep an einer Überdosis gestorben – im Alter von 21 Jahren.
Louis C.K. – früher ein Komikergott – ist heute der Typ, der vor Frauen onanierte. Auch Mike Müller war Fan.
In New York wurde das letzte auf dem freien Markt verbliebene Gemälde von Leonardo da Vinci versteigert. Der Preis von 450 Millionen Dollar ist bisher unerreicht.
Ai Weiwei hat eine Doku über globale Migrationsbewegungen gedreht. Dieser «Human Flow» könnte eine Antriebskraft der Zivilisation sein.
Warum wir dem teuersten Bild der Welt mit mehr Coolness begegnen sollten.
Christian Rodenwald hat ein ausführliches Buch über «Die drei Fragezeichen» geschrieben. Er sagt, wo es im Kult-Hörspiel Fehler gibt und weshalb die Serie so erfolgreich ist.
450 Millionen Dollar wurde in der Nacht an einer Auktion für ein Gemälde bezahlt – Weltrekord! Blick auf den verrückten Kunstmarkt.
Wofür sterben Skirennfahrer? David Poissons Unfall stellt die Frage neu.
Das Publikum durfte ihm gar ans Herz fassen: Nick Cave gab sich im Zürcher Hallenstadion an einem fantastischen Konzert nahbar.
Der griechische Berg Athos ist eine eigene Welt. Wie es dort tönt, ist derzeit auch in der Schweiz zu hören.
Deniz Uzun ist Ronja Räubertochter in der neuen Kinderoper am Opernhaus. Die Mezzosopranistin findet es ein Leichtes, als Erwachsene ein Mädchen darzustellen.
Der österreichische Schriftsteller Peter Handke setzt im Roman «Die Obstdiebin» seine Suche nach dem Epos fort. Er findet die Abenteuer im Niemandsland zwischen Supermarkt und Kebabimbiss.