Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. August 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Taylor Swift hat am Mittwoch, etwas über eine Woche nach ihrem Sieg vor Gericht in einem Prozess um sexuelle Belästigung, via Instagram ein neues Album angekündigt: «Reputation» erscheint demnach in den USA am 10. November (in Europa vermutlich am Freitag davor).

Der Regisseur Kirill Serebrennikow ist am Mittwoch von russischen Behörden unter Hausarrest gestellt worden. Ihm wird Veruntreuung von Fördergeldern vorgeworfen. Unter vielen anderen Künstlern und Institutionen stellt sich auch das Zürcher Opernhaus hinter ihn.

Jazz-Gitarrist John Abercrombie, der für seinen sanften und doch intensiven Stil sowie als Leiter erfolgreicher Bands bekannt war, ist tot. Er starb am Dienstag im Alter von 72 Jahren nach langer Krankheit, wie sein Label ECM am Mittwoch mitteilte.

Nach dem Suizid von Linkin-Park-Sänger Chester Bennington plant seine Band eine öffentliche Gedenkstätte für ihn. Dazu werde es eine «besondere öffentliche Veranstaltung» in Los Angeles geben, teilte die Band am Dienstag via Facebook mit. Details gebe es später.

Bestseller-Autor Sebastian Fitzek gibt mit einer kurzen Sprechrolle in der Verfilmung seines Romans «Das Joshua-Profil» sein Fernsehdebüt. Es handle sich um seinen ersten Auftritt als Schauspieler, sagte der 45-Jährige am Set des Films in Berlin am Dienstag.

Vicky Leandros blickt auf eine mehr als fünfzigjährige Karriere mit über 55 Millionen verkauften Tonträgern zurück. Und auch in nächster Zeit stehen viele Termine im Kalender des Stars. Heute feiert die Sängerin den 65. Geburtstag.

Die Helfer, Bühnenbauer und Techniker arbeiten fleissig, damit morgen das Stadtopenair starten kann.

Mark Wahlberg war in den vergangenen zwölf Monaten der bestbezahlte Schauspieler der Welt. 68 Millionen Dollar konnte er laut aktueller Liste des Magazins «Forbes» in diesem Zeitraum einstreichen - für die Filme «Transformers: The Last Knight» und «Daddy's Home 2».

Das Zurich Film Festival zeigt auch dieses Jahr einen restaurierten Schweizer Filmklassiker. Diesmal ist es «Das Menschlein Matthias» aus dem Jahr 1941. Der damals zehnjährige Hauptdarsteller Röbi Rapp - bekannt aus «Der Kreis» - wird an der Premiere anwesend sein.

Leinwand-Legende Margot Hielscher ist tot. Das teilte ihr Neffe Peter Graf Schall-Riaucour am Dienstag mit. Die Schauspielerin und Sängerin ist im Alter von 97 Jahren in ihrem Wohnhaus in München gestorben. Sie sei friedlich eingeschlafen, berichtete ihr Neffe.

Der russische Theaterregisseur Kirill Serebrennikow ist festgenommen worden. Der Leiter des Moskauer Gogol-Theaters stehe im Verdacht, zwischen 2011 und 2014 staatliche Gelder in der Höhe von 68 Millionen Rubel (1,1 Millionen Franken) veruntreut zu haben.

Das Team von Kinoevent in Rapperswil war an der Weltpremiere von «Atomic Blonde» in Berlin dabei und hat den Film genauestens unter die Lupe genommen. Fazit: ein prickelnder Mix aus stilvoller 80er-Ästhetik, sinnlicher Verführung und kompromissloser Action.

Das Konzept des Stadt- festes hat sich gleich beim ersten Mal bewährt. Das kriselnde Blues’n’Jazz könnte davon profitieren.

Die einstige Fernsehshow «Bullyparade» hat in der Deutschschweiz auch als Film Erfolg. In den Kinocharts vom Wochenende verwies er «Dunkirk» und «Despicable Me 3» auf die Plätze 2 und 3.

Der Maler Karl Otto Götz ist tot. Der Pionier der abstrakten Kunst der Nachkriegszeit sei am Samstag im Alter von 103 Jahren gestorben, sagte der Geschäftsführer der K.O. Götz und Rissa-Stiftung, Joachim Lissmann, am Montag der Deutschen Presse-Agentur.

Mit Alphornklängen und dazu passenden Orgelwerken haben das Alphorn-Trio Dreiholz und David Kobelt an der Orgel das zahlreich in der Glarner Stadtkirche erschienene Publikum unterhalten.

Der US-Schauspieler Denzel Washington (62) wird im kommenden Frühjahr wieder auf einer Broadway-Bühne stehen, wie mehrere US-Medien am Sonntag (Ortszeit) übereinstimmend berichteten.

Der US-amerikanische Komiker und Entertainer Jerry Lewis ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 91 Jahren in Las Vegas.

Die Action-Komödie «The Hitman's Bodyguard» mit Ryan Reynolds und Samuel L. Jackson hat am Wochenende den ersten Platz der nordamerikanischen Kinocharts in Beschlag genommen.

Der legendäre US-Komiker und Entertainer Jerry Lewis ist tot. Er starb am Sonntagmorgen (Ortszeit) mit 91 Jahren in seinem Haus Las Vegas eines natürlichen Todes.

Der US-amerikanische Komiker und Bürgerrechtler Dick Gregory ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 84 Jahren in einem Spital in Washington, D.C., wie sein Sohn Christian Gregory auf Instagram mitteilte.

RSO lädt Nachwuchs-Performer bis um 15 Uhr auf die Bühne auf dem Ochsenplatz ein.

Das Herbstprogramm des Uzner Kulturtreffs Rotfarb wird mit einem Rundflug über die schweizerische Befindlichkeit eröffnet. Höhepunkt und Finale des Jubiläumsjahres im Dezember ist dann eine grandiose Show.

Die in Glarus hingerichtete Magd Anna Göldi ist als letzte Hexe Europas in die Geschichte eingegangen. Das neue Museum im Hänggiturm in Ennenda macht ihr Schicksal und die Machtverhältnisse ihrer Zeit lebendig.

Weesen verwandelt sich zum vierten Mal in eine Showbühne für Kleinkünstler. Lokale Artisten und Musikanten und internationale Showkünstler – beim Kleinkunst-Städtlifest ist für Unterhaltung gesorgt.

Das Kunstzeughaus Rapperswil-Jona zeigt die Ausstellung «Schena da vedro» mit Werken Tessiner Künstler.

Nach mehrjährigem Erbstreit sind die ersten 220 Bilder aus dem Gurlitt-Nachlass im Kunstmuseum Bern eingetroffen. Dort werden sie derzeit restauriert, bevor eine Auswahl im Herbst an einer grossen Schau gezeigt wird.

Nach drei Jahren Vorarbeit öffnet am Wochenende das neue Anna Göldi Museum im Glarner Ortsteil Ennenda die Tore für das Publikum. Dokumentiert werden Leben und Tod der Magd in Zukunft im geschichtsträchtigen Hänggiturm.

Was läuft dieses Wochenende in der Region? Harry Hustler verräts Euch.

Dieses Wochenende wird die Churer Hauptstadt zum Party-Ort - das Churer Fest steht auf dem Programm. Wir liefern Euch hier das ganze Wochenende Impressionen: Vom Startschuss bis zum Abschluss.

Imame sind in den Negativschlagzeilen – Experten über den Beruf, die Ausbildung und den Vergleich mit einem Pfarrer.

Ein Konzert der US-Band Allah-Las wurde wegen einer Terrorwarnung abgesagt. Der Bandname soll mal brüskieren – dann wieder nicht.

Eine Berner Rap-Formation mit Punkattitüde stiehlt Stars gerade die Show. Jetzt veröffentlichen S.O.S. gleich zwei Alben aufs Mal.

Alice Herz-Sommer war 110, als sie starb. Bekannt wurde sie als älteste Holocaust-Überlebende. Und als älteste Pianistin.

Zwei schwedische Schwestern bezauberten am Eröffnungsabend des Zürich Openairs. Ausserdem gabs: Sport.

Schriftsteller John Grisham ist der wohl bekannteste Bürger von Charlottesville. Er sagt, dass viele in den Südstaaten sich durch den sozialen Aufstieg der Schwarzen bedroht sähen.

John Eliot Gardiner macht auf seiner Monteverdi-Tour beim Lucerne Festival halt. Auch mit einem fast zu schönen «Orfeo».

Zu den Höhepunkten seiner Karriere gehörten die Aufnahmen mit dem Getaway-Trio. Nun ist John Abercrombie mit 72 gestorben.

Krimi der Woche: James Lee Burke ist einer der Giganten des Genres. Zum Glück erscheint seine Robicheaux-Reihe jetzt komplett auf Deutsch.

Die Schaad- und Widmerzeilen sind aus den Sommerferien zurück. Mittexten und eine signierte Kopie gewinnen!

Isabelle Chassot leitet seit knapp vier Jahren das Bundesamt für Kultur. Was sie durchsetzt, sorgt immer wieder für Unverständnis und Wut.

Die Tate Modern will schwarzen Künstlern aus den USA Geltung verschaffen. «Seele der Nation: Kunst in der Ära von Black Power» kommt zum richtigen Zeitpunkt.

James Dresnok desertierte vor 50 Jahren nach Nordkorea, wo er ein Filmstar wurde. Jetzt ist der Amerikaner tot, und seine nordkoreanischen Söhne drohen den USA.

Wie viele Intrigen, Gewalt und Unzucht gabs diesmal? bespricht die siebte Staffel des Serienhits «Game of Thrones». Heute: Folge 6.

Grosse Migrationsströme sind ein Normalfall der Geschichte. Die dramatischsten Flüchtlingswellen der letzten 100 Jahre.