Schlagzeilen |
Mittwoch, 09. August 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der amerikanische Country-Sänger Glen Campbell, der durch den Hit «Rhinestone Cowboy» weltberühmt wurde, ist tot. Er sei nach einem «langen und mutigen Kampf» gegen Alzheimer gestorben, teilte die Familie des Musikers am Dienstag auf Campbells Facebook-Seite mit.

Der Berner Blasmusik-Komponist Jakob Bieri ist tot. Seine Rüebliländer-Polka und die Polka «Edelweiss und Enzian» gehören zu den meistgespielten Blasmusik-Kompositionen der Schweiz.

Der erste Mann, der sich in den Plastikanzug von Godzilla quetschte, ist tot: Haruo Nakajima starb am gestrigen Montag mit 88 Jahren in Japan, wie Toho-Film mitteilte.

Das Kulturplatz-Festival, das die vergangenen vier Jahre im Rahmen des Churer Fests auf dem Hegisplatz durchgeführt wurde, geht in die nächste Runde. Am Samstag, 9. September, findet die fünfte Ausgabe auf der Quaderwiese in Chur statt.

«The Graduate», «Marathon Man», «Rain Man»: Dustin Hoffman - klein von Statur - zählt zu Hollywoods grossen Charakterdarstellern. Heute wird der zweifache Oscar-Preisträger 80 Jahre alt.

Hacker haben nach dem Angriff auf den US-Sender HBO zu Erpressungszwecken mehr Dokumente veröffentlicht. Darunter sollen eine Zusammenfassung des Skripts für die kommende fünfte Folge der aktuellen Staffel von «Game of Thrones» sowie E-Mails einer Führungskraft sein.

An der Kulturnacht in Rapperswil-Jona dreht sich heuer alles um Connections – also Verbindungen aller Art. Ob beim Spiel, bei Begegnungen oder mittels Musik: Überall gibt es solche Verbindungen zu entdecken.

Am vergangenen Wochenende fand das Schweizer Märchen- und Geschichtenfestival «Klapperlapapp» zum ersten Mal in Arosa Lenzerheide statt. Mit dabei waren unter anderem der Liedermacher Linard Bardill oder der Grimm-Märchen-Erzähler Martin Niedermann.

«Dunkirk» und «Despicable Me 3» haben am Wochenende in den Kinocharts der Deutschschweiz die Plätze 1 und 2 verteidigt. Den dritten Platz belegte Matt Reeves' Science-Fiction-Film «War For The Planet Of The Apes», der am Donnerstag gestartet war.

Lilian Raselli übernimmt am 1. Juli 2018 die Leitung des Museums Augusta Raurica in Augst. Sie löst Beat Rütti ab, der in Pension geht.

Nicht alles lief bei der Premiere der Schlossoper Haldenstein nach Plan. Wegen Wind und Regen musste die erste Aufführung von «Ent­füh­rung aus dem Se­rail» ins Theater Chur verlegt werden. Die zweite Aufführung konnte dann wie geplant im Schlosshof stattfinden. Wir liefern Euch Impressionen in Form von Fotos.

Fake News, Emoji und Späti - insgesamt 5000 neue Wörter wurden in den aktuellen Duden aufgenommen, der am Mittwoch in der 27. Auflage erscheint.

Am Freitag musste die Schlossoper Haldenstein ihre Premiere, geschützt vor Wind und Regen, im Theater Chur feiern. Der «Entführung aus dem Serail» ging damit ein wichtiges Element der Inszenierung verloren: das Ambiente.

Das Fantasy-Drama «Der dunkle Turm» nach der Romanreihe von Stephen King hat in Nordamerika einen eher enttäuschenden Start hingelegt.

Der deutsche Kulturmanager Martin Roth ist tot. Der frühere Direktor des Londoner Victoria and Albert Museums starb nach schwerer Krankheit am Sonntagmorgen in Berlin, wie der Deutschen Presse-Agentur aus dem persönlichen Umfeld Roths bestätigt wurde.

Mit einem schweren Schlusskonzert hat Hakan Hardenberger und seine Musiker in der Concert Hall in Klosters einen fulminanten Höhepunkt unter die erste Ausgabe des Klosters Music Festival gesetzt.

Das 24. Städtlifest in Ilanz zog auch in diesem Jahr die Massen an.

Über 400 Gäste haben letztes Wochenende die 36. Ausgabe des Chapella Open Airs besucht.

Gestern ist die 12. Sommerbühne im Volksgarten in Glarus zu Ende gegangen. Rund 2500 Besucherinnen und Besucher haben während fünf Abenden das Volksfest mit Live-Bands und Filmen im Volksgarten genossen.

Das Debüt von Starsopranistin Anna Netrebko als Aida in Giuseppe Verdis gleichnamiger Oper ist bei den Salzburger Festspielen stürmisch gefeiert worden.

Überzeugende Wettbewerbsbeiträge, eine durchzogene Bilanz auf der Piazza Grande und vor allem schweisstreibende Temperaturen: Am 70. Filmfestival in Locarno ist Halbzeit.

US-Schauspieler Adrien Brody ist am 70. Filmfestival in Locarno mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet worden. Der Oscar-Preisträger nahm den Leopard Club Award am Freitagabend auf der Piazza Grande unter Tränen entgegen.

«Despacito», der weltweite Megahit der Puertoricaner Luis Fonsi und Daddy Yankee, ist nun das meistgesehene Video bei YouTube. Der Song bringt es auf der Videoplattform neu auf mehr als 2,997 Milliarden Abrufe.

Das Bündner Kulturfestival Origen hat seinen Theaterturm auf dem Julierpass nun auch künstlerisch eingeweiht: Am Donnerstag feierte die konzertante Oper «Apocalypse» Premiere.

Der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore stellt am diesjährigen 13. Zurich Film Festival (28.9.-8.10) seinen neuen Film «An Inconvenient Sequel: Truth to Power» vor. Die Fortsetzung von «An Inconvenient Truth» aus dem Jahr 2006 ist der Abschlussfilm des Festivals.

Das Musée Visionnaire in Zürich hat sich auf Art Brut, «Outsider Art», spezialisiert. Bis 23. Dezember zeigt das kleine Haus am Predigerplatz Werke von Hans Krüsi, Emil Medardus Hagner und Gebhard «Gebby» Hafner.

Mordillo war zeitweise einer der meistveröffentlichten Cartoon-Zeichner, die Knollennasen seiner Figuren sind sein Markenzeichen. Auch mit 85 zeichnet der Argentinier noch und arbeitet an einem Film. Seine Botschaft: Lachen, «denn es gibt zu viel Leid in der Welt».

Partykönig Harry Hustler verklickert Euch jeden Freitag die angesagtesten Partys, die gerade anstehen. Organisierst auch Du eine Party in der Region und der König weiss es (noch) nicht? Schreib einfach eine E-Mail auf hhustler@suedostschweiz.ch, und schon ist Abhilfe geschaffen.

Robert Hardy entdeckte sein Talent für die Schauspielerei als Schleppenträger auf einer Hochzeit, später begeisterte er ein Millionenpublikum in der Serie «Der Doktor und das liebe Vieh». Nun ist der britische Schauspieler gestorben. Er wurde 91 Jahre alt.

Das Wacken-Festival in Schleswig-Holstein hat offiziell begonnen. Die Wacken-Urgesteine der Band Skyline eröffneten am Donnerstag das Heavy-Metal-Spektakel mit dem ersten Konzert auf einer der Hauptbühnen.

Watsky sucht den Kommunismus in Kerala und landet als VIP beim Cricket: Folge 21 der Storys von US-Autor George Watsky – vorab bei uns.

Auf ihrem langen Weg über Jordanien nach Deutschland wurde aus der geflohenen Syrerin Malakeh Jazmati eine grosse Köchin. Eine Geschichte über Revolutionen, die durch den Magen gehen.

Die Nacktkünstlerin diskutierte gestern im «Club» angezogen zum Thema Schönheitsdruck. Schaffte sie es, ihr Profil zu schärfen?

präsentiert während einer Woche jeden Tag eine Playlist mit den Lieblings-Tracks von Zürcher DJs. Heute: Muri.

Krimi der Woche: Der amerikanische Bestsellerautor Chris Pavone inszeniert in «Der Informant» das Agentenleben als Gesellschaftsspiel.

Schon wieder fällt das skandinavische Fernsehen durch Freizügigkeit auf: In Norwegen sucht ein öffentlich-rechtlicher Sender Paare, die im Dienste der Aufklärung vor der Kamera Sex haben.

20 Jahre nach «Der Gott der kleinen Dinge» legt Arundhati Roy ihren zweiten Roman vor. «Das Ministerium des äussersten Glücks» ist hochkomplex – und setzt ihren politischen Kampf fort.

Songs wie «Rhinestone Cowboy» und «Wichita Lineman» machten Glen Campbell zum Weltstar. Nun ist der Countrypop-Sänger mit 81 Jahren gestorben.

Der Duden hat 5000 neue Wörter aufgenommen, weil sie alt sind.

Watsky auf den Spuren der Beatles in Goa mit Extasy und Rave am Strand: Folge 20 der Storys von US-Autor George Watsky – vorab bei uns.

In den Locarno-Wettbewerben gefielen die Könner des Absurden: Der Franzose Serge Bozon mit «Madame Hyde» und Cyril Schäublin mit «Dene wos guet geit».

In einer Sekundarschule im baslerischen Gelterkinden flog ein 12-jähriger Dealer auf. Ein Einzelfall? Was Experten dazu sagen.

präsentiert während einer Woche jeden Tag eine Playlist mit den Lieblings-Tracks von Zürcher DJs. Heute: Dejan.

Wie viele Intrigen, Gewalt und Unzucht gabs diesmal? bespricht die siebte Staffel des Serienhits «Game of Thrones». Heute: Folge 4.

Wirkt auf den ersten Blick durchaus sehr witzig. Ist aber eigentlich ein Tiefpunkt der Popkultur.

Geschichten aus der abgehängten Arbeiterschicht: Der österreichische Sänger und Liedermacher Voodoo Jürgens geht dahin, wo es wehtut. Wir trafen ihn in Luzern.