Kommende Woche wird erstmals «Arena/Reporter» ausgestrahlt. Noch bevor die Sendung startet, kommt es zum Eklat.
Er hätte sich auch ins trockene Studio zurückziehen können. Stattdessen stieg Meteo-Moderator Thomas Bucheli im grössten Sturm aufs SRF-Dach.
Der Held von Generationen erscheint im Kino nun plötzlich als Hasenfuss. Das sagt viel über uns.
Der Argentinier Tomás Saraceno geht Kunst auf eigenwillige Art an. Jetzt hat er im Haus Konstruktiv eine Spinne einquartiert. Damit wir von ihr lernen.
Die engagierte Inderin Arundhati Roy kam endlich zu ihrem zweiten Roman.
Nur 4000 Juden seien an der Schweizer Grenze abgewiesen worden, sagt eine neue Studie. Damit greift sie den Bergier-Bericht an – oder doch nicht? Im Interview nimmt die Autorin Stellung.
Mit seinem Buch «Unsere Revolution» hat Bernie Sanders sein Vermächtnis veröffentlicht. Es zeigt: Der Mann täte jedem Land der Welt gut.
Güzin Kar über Wallraff-Nummern im Playmobilformat.
Die US-Serie nahm einst politische Ereignisse vorweg. Nun wurde sie von der Realität überholt: Donald Trumps Politik ist unterhaltsamer.
Der US-amerikanische Autor Richard Russo porträtiert in seinem neuen Roman «Ein Mann der Tat» eine Kleinstadt, die von der Politik vergessen wurden.
Nur 4000 Juden sollen während des Zweiten Weltkriegs an der Schweizer Grenze abgewiesen worden sein, sagt eine neue Studie. Damit greift sie den Bergier-Bericht an.
«Baywatch» ist zurück. Wie gut kennen Sie die überaus kalifornischen Rettungsschwimmer?
Viele schimpfen, die Girls in «Girls» seien keine echten Freundinnen. Aber vielleicht ist das genau der Punkt.
Die Liebesgeschichte von «Beren und Lúthien» zählt zum Persönlichsten, was der Schöpfer des «Herrn der Ringe» geschrieben hat.
Kommende Woche wird erstmals «Arena/Reporter» ausgestrahlt. Noch bevor die Sendung startet, kommt es zum Eklat.
Er hätte sich auch ins trockene Studio zurückziehen können. Stattdessen stieg Meteo-Moderator Thomas Bucheli im grössten Sturm aufs SRF-Dach.
Der Held von Generationen erscheint im Kino nun plötzlich als Hasenfuss. Das sagt viel über uns.
Die neue TV-Moderatorin Christa Rigozzi löst eine Revolte aus, weil sie zu blond ist.
Der Bund will Museen nur noch subsidiär fördern, was kleine Institutionen in Existenznöte bringt.
Güzin Kar über Wallraff-Nummern im Playmobilformat.
Nach fast zwanzig Jahren Planung soll in der deutschen Hauptstadt ein Einheitsdenkmal entstehen.
Consigliere und Boss: Steven Van Zandt (66), besser bekannt als Little Steven, kommt nach Zürich.
Schriftsteller Wladimir Kaminer erklärt, warum es sich nicht lohnt, für kaputte Länder zu kämpfen.
«Baywatch» ist zurück. Wie gut kennen Sie die überaus kalifornischen Rettungsschwimmer?
Die Liebesgeschichte von «Beren und Lúthien» zählt zum Persönlichsten, was der Schöpfer des «Herrn der Ringe» geschrieben hat.
«Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band» der Beatles wird 50. Ein Werk, das noch epochaler hätte sein können.
Wohl niemand hat das zeitgenössische deutsche Theater mit so vielen und so unterschiedlichen Stücken bereichert wie Tankred Dorst. Er schrieb bis zum Schluss. Am Donnerstag ist der Dramatiker mit 91 Jahren in Berlin gestorben.
Der Bassbariton Thomas Quasthoff ist auch als Lehrer nicht auf den Mund gefallen.