Schlagzeilen |
Dienstag, 21. März 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Seit Jahren ist «Veep« die beste Serie über den US-Politbetrieb. Seit Trump Präsident ist, stellen die Macher fest: «Es ist mitunter erschreckend, wie die Realität unsere Storys einholt.»

Es gibt ein Element, das Hitler, Stalin und gegenwärtige Anführer des Islamischen Staats verbindet.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

An der Digitalmesse South by Southwest in Texas wurde die Virtual-Reality-Technologie erprobt, zum ersten Mal auch mit einer Delegation von Schweizer Entwicklern.

Im Zürcher Auktionshaus Koller wird eine Musikhandschrift von Felix Mendelssohn versteigert – mit drei Stücken aus Bachs «Matthäus-Passion», die er 1829 aus der Vergessenheit geholt hatte.

Weil sie sich besser anfühlen als E-Books? Weil sie schöner sind? Machen Sie an unserer Umfrage mit.

Wer Serien schneller abspielt, kann überall mitreden – macht sich aber zum systemkonformen Selbstoptimierer.

Ed Sheeran zog am Sonntagabend ein ausverkauftes Hallenstadion mit treuherzigem Storytelling in seinen Bann.

Trotz loser Fäden in der Story: Die hochgetaktete «Tatort»-Folge «Borowski und das dunkle Netz» fesselt. Scharf.

Ex-US-Präsident George W. Bush hat es mit einem Bildband selbstgemalter Porträts von US-Veteranen an die Spitze der US-Bestsellerlisten geschafft.

«Halt auf Verlangen»: Der Schweizer Autor Urs Faes legt eine autobiografische Erzählung über seine Krebserkrankung vor.

Viele Musiker gedenken des grossen Gitarrenmanns und Rock-’n’-Roll-Pioniers. Chuck Berry hat sie alle mitgerissen und zu Eigenem ermutigt.

Chuck Berry hat den Rock 'n' Roll auf den Punkt gebracht. Jetzt ist der Autor von Klassikern wie «Johnny B. Goode» oder «Roll Over Beethoven» mit 90 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Der Musiker Chuck Berry wurde leblos in seinem Haus im US-Staat Missouri aufgefunden. «Rock and Roll Music» und «Roll Over Beethoven» machten ihn berühmt.

Die Band Depeche Mode präsentiert ihr neues Album «Spirit» und kommt für einen Spezial-Event an die Baselworld. Die BaZ verlost exklusiv Tickets für diesen nicht öffentlichen Auftritt.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Weil sie sich besser anfühlen als E-Books? Weil sie schöner sind? Machen Sie an unserer Umfrage mit.

Wer Serien schneller abspielt, kann überall mitreden – macht sich aber zum systemkonformen Selbstoptimierer.

Ed Sheeran zog am Sonntagabend ein ausverkauftes Hallenstadion mit treuherzigem Storytelling in seinen Bann.

Der Musiker Chuck Berry wurde leblos in seinem Haus im US-Staat Missouri aufgefunden. «Rock and Roll Music» und «Roll Over Beethoven» machten ihn berühmt.

Ex-US-Präsident George W. Bush hat es mit einem Bildband selbstgemalter Porträts von US-Veteranen an die Spitze der US-Bestsellerlisten geschafft.

Erich von Däniken (81) über Fake-News, militärische Ufo-Sichtungen und den Grund, dass er im Ausland viel mehr Erfolg hat.

Es gibt ein Element, das Hitler, Stalin und gegenwärtige Anführer des Islamischen Staats verbindet.

Trotz loser Fäden in der Story: Die hochgetaktete «Tatort»-Folge «Borowski und das dunkle Netz» fesselt. Scharf.

Zum Women’s March in Zürich einige Lektionen aus der Weltgeschichte der Frau.

Das Berliner Theatertreffen zeigt unter anderem auch zwei Inszenierungen aus der Schweiz.

Die Zuschauer finden, Historiker Daniele Ganser wurde in der SRF-Sendung unfair behandelt. 492 Beanstandungen sind eingegangen.

Chuck Berry hat den Rock 'n' Roll auf den Punkt gebracht. Jetzt ist der Autor von Klassikern wie «Johnny B. Goode» oder «Roll Over Beethoven» mit 90 Jahren gestorben. Ein Nachruf.