Schlagzeilen |
Montag, 27. Februar 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der Kategorie «Bester Film» wurde der falsche Sieger verkündet. Verantwortlich waren Angestellte der Consulting-Firma PricewaterhouseCoopers.

An diese fünf Minuten wird sich Hollywood für immer erinnern: Rückschau auf die vielleicht peinlichste Verwirrung der Oscar-Geschichte.

Thomy Scherrer gibt die Moderation des «Clubs» aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend ab.

Wer die begehrten Filmpreise einheimste, sehen Sie in der Grafik.

Die Riesenpanne bei der Oscar-Verleihung war auch bei der anschliessenden Pressekonferenz Thema Nummer eins.

«Schönes Kleid, übrigens», lobte der Moderator an die Adresse von Meryl Streep. «Ist das ein Ivanka (Trump)?»

Die Zeremonie ist vorüber, jetzt ist Zeit für das Fest! So feiern die Hollywood-Stars nach der Bühnenshow.

Die Schweizer Hoffnungen enttäuschten. Bis auf eine unerwartete Ausnahme.

Dieser Hollywood-Besuch dürfte rund einem Dutzend Touristen noch lange in Erinnerung bleiben.

Peinlicher geht es wohl kaum: «La La Land» stand schon als Gewinner auf der Bühne, gewonnen hat aber ein anderer. Die Film-Nacht im Liveticker.

Mit «Moonlight» gewinnt ein sinnliches Drama um das Aufwachsen eines schwulen Schwarzen den Oscar für den besten Film.

Karlie Kloss, Ruth Negga, Busy Philipps: Sie alle tragen an den Oscars den gleichen Anstecker. Ein modischer Fauxpas? Nein, ein politisches Statement.

Die grosse Oscar-Panne ist ein gefundenes Fressen für die Twitter-Community. Die besten Reaktionen.

Der kanadische Rhythm-&-Blues-Sänger triumphiert im Zürcher Hallenstadion mit einem überragenden Konzert.

Der «Tatort» aus Ludwigshafen ist ein schauspielerisches Experiment – in doppelter Hinsicht.

Der belgische Kurator Chris Dercon hat die Tate Modern in London erfolgreich erneuert. Auch als Intendant der Volksbühne Berlin setzt er auf die Vermischung der Künste.

Thomy Scherrer gibt die Moderation des «Clubs» aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend ab.

Zwei Schauspieler lesen für die Hauptkategorie des besten Films den falschen Gewinner vor. Darauf folgt das Chaos.

Die Riesenpanne bei der Oscar-Verleihung war auch bei der anschliessenden Pressekonferenz Thema Nummer eins.

Mit einem Jahr Verspätung erscheint der neue Roman von Lukas Bärfuss: «Hagard». Der Autor vertraut darin kühn auf die Macht der Sprache. Ein Gespräch über Maschinen und die schöpferische Kraft der Liebe.

Eine grosse Panne, die Schweiz ohne Auszeichnungen und Donald Trump nirgends und überall. Die 89. Oscarverleihung – moderiert von US-Komiker Jimmy Kimmel – schwankte zwischen Witz und Wahrheit, Glamour und Politik.

Heute vor 175 Jahren kam Karl May zur Welt. Zunächst galt der Autor als Verfasser von Schundliteratur und Hochstapler. Dass er nach seinem Tod zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller wurde, hat er auch einem Gurlitt zu verdanken.

«Moonlight» und nicht «La La Land» wurde mit dem Oscar als bester Film ausgezeichnet. Die Schweiz ging leer aus.

Richtig schleimig: Die Bieler Rockband Death by Chocolate preist ihr neues Album mit einem abstrusen Homeshopping-Video an.

Zum einen fördern die Schlosskonzerte Thun mit dem neuen «Artiste étoile» Nachwuchstalente, zum anderen bringen sie Weltstars wie die gehörlose Perkussionistin Evelyn Glennie nach Thun. Der Vorverkauf beginnt am 1. März.

Die Broilers bringen am Samstag ihr neues Album «(sic!)» mit ins Berner Bierhübeli. Die deutsche Punkband nimmt in bekannter Manier kein Blatt vor den Mund und lässt sich von Kritik nicht beirren.

Sechs Jahre war sie weg, nun ist Sandee zurück im Scheinwerferlicht: «Zrügg zu mir» heisst ihr fünftes Album, das am 10. März erscheint. Wir trafen Sandra Moser an ihrem Lieblingsort zum Interview.

Mit einem grossen Klangkörper wagte sich das Berner Symphonie­orchester im Kultur-Casino an drei romantische Werke. Und reüssierte nur zum Teil.

Sie sorgen für Spannung und Traumquoten: Krimis. Entsprechend viel gemordet wird im Fernsehprogramm. Doch was fasziniert Zuschauer an der Gewalt?

Tim Krohns neuer Roman «Herr Brechbühl sucht eine Katze» ist der erste Teil einer Enzyklopädie der Gefühle – ein waghalsiges Projekt, an dem seine Leser direkt beteiligt sind.

«Alles Walzer» – der diesjährige Wiener Opernball begann mit Stille. Die 5000 Gäste haben der kürzlich verstorbenen Gesundheitsministerin gedacht, unter ihnen Goldie Hawn.