Schlagzeilen |
Samstag, 11. Februar 2017 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schriftsteller und Pfarrer Kurt Marti ist im Alter von 96 Jahren in Bern verstorben. Im letzten Jahr ehrten ihn die Solothurner Filmtage mit einer Hommage.

Ehre wem Ehre gebührt: DJ Bobo erhielt an den Swiss Music Awards den Life Time Award. Und von uns ein Quiz.

Milo Rau bringt «Die 120 Tage von Sodom» in den Schiffbau – mit dem Behindertentheater Hora. Ein Skandal? Gar nicht. Aber Blut, Schweiss, Samen und Tränen mischen sich mit dem Lehm der Langeweile.

Angesichts der Grenzpläne von US-Präsident Donald Trump hat eine New Yorker Galerie eine Mauer aus den Habseligkeiten von Zuwanderern gebaut.

Die Geschichte des St. Moritzer Hotelkönigs Johannes Badrutt zeigt: Der Tourismus in der Schweiz kann nicht neu erfunden werden.

Der Schauspieler Richard Gere kam in politischer Mission nach Berlin.

Die zehnten Swiss Music Awards standen im Zeichen der volkstümlichen Musik.

Die erste Biografie des grossen deutschen Intellektuellen Siegfried Kracauer liegt vor. In den Details erkannte er eine ganze Welt – dies hält sein Denken auch heute noch attraktiv.

Emotionen pur: Die Video-Highlights der Swiss Music Awards im Zürcher Hallenstadion.

Hat Autor Philip Roth den Präsidenten Trump vorausgesehen? Hoffentlich nicht.

SRF zeigt in einem DOK-Film «Inside Bundeshaus», wie Schweizer Politiker Gesetze machen. Es gelingt ihm nur bedingt.

Der grosse schwedische Sänger Nicolai Gedda ist 91-jährig gestorben.

Es gibt zwei neue Lieder von Züri West zu bestaunen: Eine traurige Ballade und einen ebenso traurigen Rocksong.

Güzin Kar über amouröse Probleme und die Angst vor dem Unplanbaren.

Der Schriftsteller und Pfarrer Kurt Marti ist im Alter von 96 Jahren in Bern verstorben. Im letzten Jahr ehrten ihn die Solothurner Filmtage mit einer Hommage.

Ehre wem Ehre gebührt: DJ Bobo erhielt an den Swiss Music Awards den Life Time Award. Und von uns ein Quiz.

Milo Rau bringt «Die 120 Tage von Sodom» in den Schiffbau – mit dem Behindertentheater Hora. Ein Skandal? Gar nicht. Aber Blut, Schweiss, Samen und Tränen mischen sich mit dem Lehm der Langeweile.

DJ Bobo wird an den Swiss Music Awards für «ausserordentliche Leistungen» ausgezeichnet. Das ist überfällig. Er hat mehr Talent, als man ihm gemeinhin attestiert.

Angesichts der Grenzpläne von US-Präsident Donald Trump hat eine New Yorker Galerie eine Mauer aus den Habseligkeiten von Zuwanderern gebaut.

Die Geschichte des St. Moritzer Hotelkönigs Johannes Badrutt zeigt: Der Tourismus in der Schweiz kann nicht neu erfunden werden.

Emotionen pur: Die Video-Highlights der Swiss Music Awards im Zürcher Hallenstadion.

Hat Autor Philip Roth den Präsidenten Trump vorausgesehen? Hoffentlich nicht.

Der grosse schwedische Sänger Nicolai Gedda ist 91-jährig gestorben.

Vor vierzig Jahren erschien die erste Basler Zeitung. Zum Jubiläum offerieren wir eine gosse BaZ-Sonderbeilage mit Beiträgen von vielen prominenten Autoren. Hier gratis zum Download.

Was ist die Aufgabe der BaZ? Kritik, Opposition, Aufklärung – sodass jede Regierung sie am liebsten einstampfen würde.

Güzin Kar über amouröse Probleme und die Angst vor dem Unplanbaren.

Wegen Trump sind auf der Doomsday-Uhr 30 Sekunden vergangen – die letzten 70 Jahre im Zeitraffer.

Die Zeitschrift «Tele» wollte auf sexistische Vorurteile in der Schweiz hinweisen. Und erntet Empörung.